
New item by baumi
photos.app.goo.gl
Behindert das Teil 6 den Ladevorgang? Eigentlich könnte man dieses Teil doch entbehren, weil die Ladeschale einen rutschfesten Belag hat.
Behindert das Teil 6 den Ladevorgang? Eigentlich könnte man dieses Teil doch entbehren, weil die Ladeschale einen rutschfesten Belag hat.
Ich meckere ja auch nicht. Wollte nur wissen, ob ich zu sensibel auf den "Lenkradeingrif" reagiere. Muss mich also noch daran gewöhnen, damit ich nicht mehr erschrecke. Ich habe nun doch noch begriffen, was es mit den Farben des kleinen Symbols auf sich hat. Bei geringer Geschwindigkeit ist der Assi nicht aktiv und grau, ist er aktiv zeigt er das mit weiß, wenn man seine Aktivität missachtet wird es gelb. Irgendwann ist er auch mal grün, muss ich noch erkunden.
Ich denke, in Baustellen auszuschalten ist nicht gut. Wenn ich es richtig verstehe, besteht ein Zusammenhang zwischen adaptiven Tempomat und Spurhalte Assistent. Gerade bei dem ziemlich kurzen Abstand zum Vordermann in Baustellen finde ich den adaptiven Tempomat, der wirklich gut funktioniert, äußerst hilfreich.
Hallo, ich konnte mich bisher nicht an den Spurhalte Assistent im Austral gewöhnen. Im Kadjar ist es so, dass ab 70 km/h im Display, wenn Mittel-und Seitenlinie vorhanden, diese zwei oder wenn eine fehlt nur die vorhandene grün angezeigt werden. Das Überfahren eine der Linien wird wird das auf dem Display angezeigt und es ertönt ein Rattern.
Beim Austral ist auf dem Display für den Spurhalte Assistent ein relativ kleines Symbol angezeigt, welches bei mir ohne erkennbaren Grund mal grau, mal gelb und manchmal auch grün ist. Das stört mich erstmal nicht, obwohl ich gerne weiterhin akustisch erinnernt würde.
Aber wenn der Assistent manchmal in das Lenkrad greift erschrecke ich. Ich habe ein Gefühl wie tiefe Spurrinnen, platter Reifen oder Glatteis. Irgendwie unangenehm, besonders auf der Autobahn, wenn neben den weißen Strichen auch noch gelbe geklebt sind. Da weiß der Assistent gar nicht was los ist und sucht die richtige Spur. Bin ich da zu empfindlich oder geht es Anderen auch so?
Und wenn dann wirklich jemand eine vernünftige Erklärung beisteuern kann, dann können wir uns wieder solchen wichtigen Fragen, wie welches Auto kann mit seinen Blinkern die schönsten Lichtspiele bieten, zuwenden. 😀
Den Gedanken hatte ich auch schon mal. Aber frage ich einen Händler, wird der genauso ins Stottern kommen, wie es schon oft im Forum berichtet wurde, auf die Frage nach dem Park Assistent beim Iconic. Und bei Renault, kannst ja mal versuchen ob du von denen eine vernünftige Antwort bekommst. 😀
wie sehen denn bei Euch die praktischen Erfahrungen mit den LED-Scheinwerfern aus? Ich hatte bisher nur eine Nachtfahrt und die war echt super mit dem Licht. Erst Autobahn und dann Landstraße bis nach Hause. Um die Ecke war das Licht auch super ausgeleuchtet. Habe kein Matrix-LED.
Schon beim Kadjar und auch jetzt mit dem Austral finde ich das "normale" LED Licht so gut, dass ich, obwohl ich es noch nie probiert habe, das Matrix Licht nicht vermisse.
In diesem Zusammenhang mal eine Frage. Wie wird mit dem Matrix Licht dem, durch Verkehrszeichen angezeigten oder in der StVO verankerten Gebot zum Gebrauch des Abblendlichts, Genüge getan?
Es ist und bleibt ein Mysterium…
Ja, es ist als wolle man über das Universum nachdenken. Man könnte dabei bekloppt werden, also besser sein lassen.
... auch hinten? Wie gesagt - ich kann es nicht herleiten - die schreiben dynamisches Abbiegelicht vorn und hinten... man kann es drehen und nennen wie man will - irgendwie kommt man sich verar... vor...
Du hast recht
Die funktioniert nur mit Zündung.
Ist eigentlich das einzig sinnvolle. Sonst wäre die Batterie ganz schnell leer gezuckelt.