Beiträge von baumis1

    So sieht es aus! Aber leider gibt es halt einige Zeitgenossen denen das nicht gelingt und die, statt sich ausführlich erst einmal selbst mit den Grundlagen vertraut zu machen, lieber grundsätzlich meckern und dann darauf vertrauen, dass andere Foristen die Erklärungen auf dem Silbertablett servieren.

    Vor 20-30 Jahren hätte ich das verstanden. Aber heutzutage, wo es reichlich Informationsquellen (Google, Wiki, YouTube Tutorials....- selbst eine Bedienungsanleitung des Autos) gibt, ist diese Bequemlichkeit für mich nicht nachvollziehbar.

    Ich hätte es ahnen können. Natürlich muss Herr Frank(nicht)Reich wieder dazu gackern. Aber da du offensichtlich eine bessere Auffassungsgabe als ich, mit meinem eher schlichten Verstand, hast, richte ich meine Frage auch an dich direkt. Ich habe mich zwar auch schon in der Vergangenheit ziemlich intensiv mit Android Automotive beschäftigt, aber erst jetzt habe ich dank freundlicher Menschen im Forum begriffen, dass AAOS keine Applikation sondern ein ein eigenständiges Betriebssystem neben den Android Süßigkeiten ist. Insofern brauche ich keine Belehrung mehr. Was ich aber, trotz aller gut gemeinten Hinweise noch nicht begriffen habe, ist das original in meinem System vorhandene eigentlich unnötige Android Auto.


    New item by baumi
    photos.app.goo.gl


    Ich bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.

    Frank(nicht)Reich

    Kann es sein, dass du ganz einfach nur stänkern willst? Immerhin habe ich, nachdem ich mich artig bedankte, erklärt, dass ich die für mich mysteriöse Installation von Android Auto in meinem System ignorieren will. Damit war die Angelegenheit eigentlich erledigt. Aber nein, Herr Frank(nicht)Reich muss, um sich zu profilieren, noch seinen Dreier dazu geben.


    Trotzdem bedanke ich mich für deinen Hinweis auf Wikipedia. Um mich zu revanchieren füge ich nachfolgend noch einen Link bei. Diesen hatte vor einem halben Jahr Opa, auf den du dich auch eingeschossen hast, zur Erklärung von Android Automotive eingestellt. Da die Erklärung von Google, dem Erfinder von Android, gegeben wird, halte ich ihn für ebenso gut wie die Erklärung bei Wikipedia. :D


    Was ist Android Automotive?  |  Android Open Source Project

    @Matze👍Dank Wikipedia wirklich sehr gut erklärt. Ich hatte mal vor ein paar Monaten einen Artikel dazu gefunden und den Link im Forum geteilt. Da wurde über Neuheiten bei Automotive und den Einsatz bei Volvo und Polestar berichtet. Bleibt zu hoffen, dass Renault das auch übernimmt und wir daran partizipieren können.


    Was aber Android Auto und Android 10 in meinem System zu suchen haben, bleibt mir unerklärlich. Aber Erklärungen zu suchen ist im Kaffeesatz lesen, am besten einfach ignorieren.

    Matze

    Ich bin was IT betrifft so halb gebildet. Weil ich mich weiter bilden möchte, frage ich Leuten Löcher in den Bauch. 😀 Verstehe ich das richtig,? Android 10 ist nicht das Betriebssystem des Open RLink, sondern die Plattform für Automotive, welches Renault auf die Bedürfnisse seiner Fahrzeuge angepasst, als Betriebssystem im Open RLink einsetzt.


    Das Android Automotive irgendwie im Open RLink arbeitet, kann ich an verschiedenen Aktionen erkennen. Aber kann es auch sein, dass Android 10 trotzdem in der, ich sage mal so, Urform installiert ist? Ich sehe da einen möglichen Zusammenhang zu dem installierten Android Auto.

    Zwar kann ich mich irren, aber ich denke, dass einige ausgewählte Google Dienste wie Maps oder Assistent auch ohne Orange bzw. Teathering genutzt werden.

    Noch ne blöde Frage, also den Datentarif von Orange Sim bzw. Über den Hotspot von mein Smarti benötige ich eigentlich nur für streaming Dienste?

    Es gibt keine blöden Fragen, nur dumme Antworten (altes Sprichwort).


    Nicht nur zum Streamen, auch für andere Anwendungen z. B. Waze oder Wetter.

    Matze

    Mich verwundert nur, dass ich Android Auto schon vorinstalliert im System finde. Das ich es auf meinem Smartphone installiert haben muss wenn ich es nutzen möchte ist schon klar.

    Danke, da verfliegt erst mal mein Ärger. Doch gleich noch zwei Fragen :


    Kann ich hier entnehmen, dass Android Auto als Standard installiert ist?


    New item by baumi
    photos.app.goo.gl



    Ist Seriennummer identisch mit IMEI, bzw. wo finde ich die IMEI Nr.?

    vielleicht weß ja jemand genau welche Version es genau ist. 8)

    Die Frage bezog sich auf das Betriebssystem des Open RLink.


    Habe es jetzt in den Fahrzeugeinstellungen gefunden.


    New item by baumi
    photos.app.goo.gl


    Auch wenn ich vielleicht gerügt werde, weil ich immer was zu meckern habe, ich muss meinem Ärger Luft machen. 😀 Ich ärgere mich zum Einen darüber, dass mir eingeredet wurde, mit dem Kauf des modernen Autos bekomme ich das beste Infotainment was es in der Fahrzeugwelt gibt und stattdessen erhalte ich ein Gerät mit veralteten Betriebssystem Zum Anderen ärgert es mich, dass mir damit Kopfzerbrechen bereitet wird.

    So, und nun eine konkrete Frage an die Experten. Angeblich soll es für Android 10 keine Updates mehr geben. Muss ich mir da Sorgen wegen der Sicherheit machen? Immerhin verbindet sich mein Smartphone mit dem RLINK und ich nutze das auf dem Smartphone installierte Android Auto in dem System.