@Opa
Es tut mir leid wenn ich dir auf den Schlips getreten bin. Es war nicht meine Absicht und ich streue mir Asche auf mein Haupt.
So und nun ganz sachlich. Ich weiß, auch dank deiner Ausführungen, dass der unter dem Handelsnamen Renault Austral Iconic verkaufte Full Hybrid mit 2 Batterien ausgestattet ist. Leider sind die Angaben zu den Batterien äußerst spärlich, nicht bei den technischen Angaben zu finden und auch sonst schwer zu beschaffen. Auch mir ist klar, dass diese Angaben nicht im Konfigurator enthalten sind. Wozu auch? Was ich weiß ist, dass die Antriebsbatterie des Iconic 400 Volt Spannung und eine Kapazität von 2 kWh bzw. 1,7 kWh hat und dass sie eine Lithium-Ion Batterie ist. Von der anderen Batterie weiß ich nur, dass sie eine Spannung von 12 Volt hat und dass sie vielleicht eine Lithium-Ion Batterie ist.
Eine echte Blackbox ist für mich die Batterie Ausstattung des als Austral Techno bezeichneten Mild Hybrid, welchen auch ich fahre. In den im Netz zu findenden Angaben wird immer von einer 12 Volt Batterie berichtet und auch hier im Forum wird er, ich zitiere: "Verbrenner mit einer Batterie" bezeichnet. In der Bedienungsanleitung steht was von Batterie und von je nach Fahrzeug einer 12 Volt Zusatzbatterie an unterschiedlichen Einbauplätzen. Bis jetzt habe ich mir zusammen gereimt, dass mein Auto eine 12 Volt Batterie hat, die vom Anlassen über andere Vorgänge auch zum Antrieb verwendet wird. Aber wahrscheinlich ist dem nicht so und unter dem Beifahrersitz ist eine weitere Batterie versteckt. Sicher hat sie auch eine Spannung von 12 Volt, aber welche Bauart und welche Kapazität?
Mein antiquiertes Wissen von Batterien ist, dass zwischen Starterbatterien und Antriebsbatterien zu unterscheiden ist. Die Starterbatterien sind Blei/Säure Akkus 12 Volt Spannung und "krumme" Zahlen bei der Angabe der Kapazität. Sie können in kürzester Zeit hohe Ströme liefern. Antriebsbatterien können über einen längeren Zeitraum niedrigere Ströme liefern und die Kapazität wird in "geraden" Zahlen angegeben. So dürfte die im Motorraum verbaute Batterie eigentlich keine Starterbatterie sein. Aber für eine Antriebsbatterie sind die 70 Ah wiederum zu mickrig. Vielleicht ist auch Alles anders und ich bin wieder mal auf dem Holzweg. 