Beiträge von w1965

    Hallo Zusammen,


    attraktives Angebot, wie ich finde.

    Ich fahre immer noch einen Talisman ohne Fehl und TadeL:

    mit dem ich sehr zufrieden bin und hoffe, daß es so bleibt.


    Ich warte auf lukrattives Abgebot von Seiten der Fa. Renault

    LG und ein schönes Wochenende


    Christoph

    ja es ist erstaunlich wie diese dummen Leasing Mythen all die Jahre immer wieder daher gelabert werden. jeder Hersteller hat einen Schadenkatalog, der genau festlegt was man bei welcher Abnutzung zu zahlen hat. und ein 4 Jahre alter Wagen kann hier schon so einiges Aufweisen ohne das das zum Abzug kommt. Wenn du in einer Großstadt wohnst darfst du sogar mehr Schäden haben als auf dem Land. auch muss man bei Schäden immer nur anteilig zahlen, nie die volle Summe. Details hierzu gingen jetzt hier zu weit, einfach mal richtig informieren. Ich lease seit 25 Jahren und hatte noch bei keinem der 18 Fahrzeuge egal ob VW, BMW, Peugeot, Seat oder Renault irgendwelche Probleme mit der Rückgabe. Damals zur Dieselaffäre bei VW hatte ich 2 von diesen Drecksdieseln gefahren und zum Glück geleast, Karren nach Ablauf einfach hingestellt und fertig, mein Bruder hatte finanziert und keine Sau wollt seine 3 Jahre alten Diesel in Zahlung nehmen, der hat ordentlich Verlust gemacht.

    Hallo BigWoc,


    ich bin nur Gast hier im Forum, weil ich immer noch einen Renault Talisman fahre, mit dem ich immer noch sejr zufrieden bin,

    aber ich glaube, daß es nicht mit dem Thema Leasing zu tun hat.


    Was du und andere Forumteilnehmer schreiben, macht mir Mut.

    Ich spielte in den vergangenen Jahren schon oft mit dem Gedanken Leasing,

    wurde aber immer wieder durch irgenetwas, bzw. irgenwelche Horrormeldungen wie man

    darf nicht zu viele Kilometer im Jahr fahren, jeder Kratzer, jeder Fleck, jede Sitzfalte usw. davon abgehlten.

    Würde sich bei rund 25000 Fahrleistung im Jahr ein Leasing lohnen und bei welchem Autohersteller hast du das beste Angebot bekommen und fühltest dich am besten aufgehoben?

    Ich weiß, es gibt immer ein Pro und Contra, aber es würde mich von einem

    erfahrenen Leasingnehmer wie dich interessieren.


    Einen schönen Abend aus dem Emsland


    Christoph

    Ich glaube nicht, daß das etwas mit Probleme oder nicht Probleme zu tun hat.

    Fakt ist, daß es ärgerlich und unnötig war.

    Außerdem war es ein stolzer Preis für einen Wischerarm.

    Bei jeder anderer Automarke lässt sicher der Wischer hochklappen.


    Man hätte es nur wissen müssen.

    Aber man will ja nicht unnötig ein Fass aufmachen.

    Hallo,


    das gleiche Dilemma habe ich beim Heckwischer meines Talisman

    auch gehabt.

    ich hatte das Pech, daß er abgebrochen ist.

    Ich habe dafür 128,84 Euro bezahlt. ;(

    Es ist mein erstes Auto, wo sich der Heckwischer nicht hochklappen lässt.


    Echt arm von Renault und nur weiter mit so einem Mist..... :P


    LG


    Christoph