Ich danke Dir für dein Feedback
Beiträge von w1965
-
-
Nachdem ich nun vom Mildhybrid auf den Vollhybrid wechsel, musste ich gestern mal nach Versicherungen schauen: Der VH hatte (Stand gestern) noch seine alten Einstufungen, der MH wurde mit den neuen Typklassen geführt - das sind bei beiden exakt dieselben (21/24/21), auf welche jetzt der MH offenbar angepasst wird.
Am Ende also Gleichbehandlung für alle Austral-Reiter...
Und für alle VH-Fahrer scheint sich erst mal nix zu ändern.
Hallo,
darf man erfahren, was der ausschlaggebende Punkt für deinen Wechsel war oder ist?
Kann natürlich auch sein, daß ich was übersehen habe.
Du hast in der Signatur das fa<lsche Jahr eingetragen. ist aber nicht so schlimm.
LG und einen schönen Freitag
Christoph
-
Hallo zusammen,
ich habe es bei meinem Talisman auf dem Fahrer- und Beifahrersitz.
Lob ab, gut gemeint, aber die Wirkung könnte wirklich besser sein.
LG
Christoph
Ich weiß nicht, wie es bei anderen Autoherstellern ist
-
Hallo zusammen,
ich habe es bei meinem Talisman auf dem Fahrer- und Beifahrersitz.
Lob ab, gut gemeint, aber die Wirkung könnte wirklich besser sein.
LG
Christoph
-
Heute hatte ich die Probefahrt und was soll ich sagen im September wird er bestellt. Leider war das Ankauf Angebot für meinen Golf zu gering sodas ich diesen jetzt anderweitig verkaufen muss.
Entgegen der Aussage vom Verkäufer fand ich den unterschied zwischen Harman Kardon und Serie schon sehr groß. Der Vorführwagen hatte kein Harman dafür aber ein Neuwagen in der Ausstellung bei dem ich dann Probehören konnte
Fahrtechnisch war das Auto Klasse! Die Anfänglichen Zweifel bezüglich Beschleunigung und der Schaltunterbrechnung bestätigen sich nicht bzw. empfand ich nicht als störend.
Das Infotaiment ist ein Traum gegenüber das in meinem Golf Bezüglich Auflösung, Schnelligkeit und co. Spracheingabe funktionierte Blitz schnell.
Alles in allem bin ich total begeistert!
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Hallo,
schön. daß du von der Probefahrt so begeistert bist.
Meine Sachlage ersiehst du ja hier im Thread.
Als ich mir den Austral angeschaut habe, hat man mir das Harman Kardon Soundsystem
vorgeführt und ich war begeistert.
Einfach nur der Wahnsinn
Spare nicht daran.
Viele Grüsse aus dem Emsland
Christoph
-
Hallo Udo,
du sprichst mir so richtig aus der Seele.
Es ist jedes Mal ein Spiel mit dem Feuer, wenn man ein Auto abgibt oder ablöst.
So viel Glück wie mit meinen Talisman hatte ich bis jetzt noch bei keinem Auto.
Aber was kommt noch auf mich zu?
Man muß ja nicht immer schwa<rz malen.
Man kann ja auch Glück haben.
Die Verschleißteile und die Reparaturen sind immens hoch.
Und bei einem Neuwagen fängt man wieder bei Null an.
Verschenken werde ich meinen Talisman aber ganz bestimmt nicht.
LG
Christoph
-
Hallo Udo,
ich warte immer noch auf ein Angebot von Renault.
Und ich bin ganz ehrlich gesagt sehr unschlüssig.
Renault hat in der Talisman Klasse ja nichts mehr.
Ich hatte vor ein paar Monaten einen Renault Captur als Leihwagen,
der sehr sympathisch bei mir ankamm.
Es war ein Schaltwagen mit 90 PS.
Er war sehr flott und agil.
Oder halt ein Austral.
Wie schon erwähnt, läuft mein Talisman top, aber ich möchte nicht auf die ersten Reparaturen warten.
Mal schauen....
Bis dann
Christoph
-
Hallo the_nik,
das Leasing-Angebot finde ich sehr interessant.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Zusammen,
attraktives Angebot, wie ich finde.
Ich fahre immer noch einen Talisman ohne Fehl und TadeL:
mit dem ich sehr zufrieden bin und hoffe, daß es so bleibt.
Ich warte auf lukrattives Abgebot von Seiten der Fa. Renault
LG und ein schönes Wochenende
Christoph
-
Hallo BigWoc,
vielen Dank für das Feedback.
Ich hatte nämlich auch gehört, sobald die Bank sich einschaltet, es
mit der Rückgabe ungemütlich wird oder werden kann.
Lohnt sich beim Leasing eigentlich das Full Service Paket oder ist das automatisch inklusive?
Ich werde mir das Leasing auf jeden Fall üerlegen.
Vielen Dank
Christoph
-
ja es ist erstaunlich wie diese dummen Leasing Mythen all die Jahre immer wieder daher gelabert werden. jeder Hersteller hat einen Schadenkatalog, der genau festlegt was man bei welcher Abnutzung zu zahlen hat. und ein 4 Jahre alter Wagen kann hier schon so einiges Aufweisen ohne das das zum Abzug kommt. Wenn du in einer Großstadt wohnst darfst du sogar mehr Schäden haben als auf dem Land. auch muss man bei Schäden immer nur anteilig zahlen, nie die volle Summe. Details hierzu gingen jetzt hier zu weit, einfach mal richtig informieren. Ich lease seit 25 Jahren und hatte noch bei keinem der 18 Fahrzeuge egal ob VW, BMW, Peugeot, Seat oder Renault irgendwelche Probleme mit der Rückgabe. Damals zur Dieselaffäre bei VW hatte ich 2 von diesen Drecksdieseln gefahren und zum Glück geleast, Karren nach Ablauf einfach hingestellt und fertig, mein Bruder hatte finanziert und keine Sau wollt seine 3 Jahre alten Diesel in Zahlung nehmen, der hat ordentlich Verlust gemacht.
Hallo BigWoc,
ich bin nur Gast hier im Forum, weil ich immer noch einen Renault Talisman fahre, mit dem ich immer noch sejr zufrieden bin,
aber ich glaube, daß es nicht mit dem Thema Leasing zu tun hat.
Was du und andere Forumteilnehmer schreiben, macht mir Mut.
Ich spielte in den vergangenen Jahren schon oft mit dem Gedanken Leasing,
wurde aber immer wieder durch irgenetwas, bzw. irgenwelche Horrormeldungen wie man
darf nicht zu viele Kilometer im Jahr fahren, jeder Kratzer, jeder Fleck, jede Sitzfalte usw. davon abgehlten.
Würde sich bei rund 25000 Fahrleistung im Jahr ein Leasing lohnen und bei welchem Autohersteller hast du das beste Angebot bekommen und fühltest dich am besten aufgehoben?
Ich weiß, es gibt immer ein Pro und Contra, aber es würde mich von einem
erfahrenen Leasingnehmer wie dich interessieren.
Einen schönen Abend aus dem Emsland
Christoph