Doch natürlich, aber warum wird den auch was von der 48 v Batterie geschrieben....
Beiträge von pombeer
-
-
und sollte auch der MH Fahrer ein Starthilfeset dabei haben...?
Nun habe ich dies in Augenschein genommen, sollte um Zweifel auch seinen Zweck erfüllen.
NEXPOW 1000A Starthilfe Powerbank, Auto starthilfe für bis zu 7L Ga...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ich denke mal, anders wie beim VH, mit einer klassischen Lichtmaschine
wie meinst Du das? Bin jetzt Autotechnisch nicht ganz so versiert. Hat der MH nun die 12 V + die 48 V Batterien in in der Gebrauchsanweisung geschrieben oder doch nicht?
-
sorry, das ich jetzt nochmal blöd frage, weil hier teilweise der VH bzw. der MH das Thema ist...
Das Thema mit der 12 V Batterie betrifft doch nur den MH...also das diese aus unerklärlichen Gründen leer ist und dann hat der MH noch 48 V Batterie.
Aber wie in der Gebrauchsanweisung auf Seite 24 angegebene Grafik, sehe ich nicht. Seht Ihr die?
Die 48 V Batterie wird durch Bremsen wieder aufgeladen, aber wie wird die 12 V Batterie aufgeladen? Habe ich da was überlesen?
-
na habe die hier bei Amazon gefunden...
https://www.amazon.de/dp/B0B7RTV7S3/?coliid=I3QUWI7YTAK49O&coli...
ich denke die reicht vollkommen aus und dann für kleines Geld, oder?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Frage wäre ja auch, betrifft es alle bzw. kann es alle MH´s betreffen?
Wäre so ein Starthilfe Set für den Fall der Fälle ratsam?
Mh, grübbel, grübbel...
-
Hallo zusammen,
so, gerstern war es wieder soweit. Wir wollten los, das Auto ließ sich nicht öffnen, nichts, nada. Mit dem Notschlüssel die Fahrertür geöffnet, damit die Motorhaube entriegelt werden konnte. Ladegerät angeschlossen, blieb bei 6 v hängen ( normalerweise schaltet es automatisch auf 12 v um ). Überbrückungsversuch mit anderem Pkw, negativ, Auto muckst sich kein bisschen. Renault Assitance, Abschleppwagen zu Hause, aber wie aufladen ? Man kann nicht in Neutral schalten und die Handbremse löst nicht. Laut Renault gibt es auch keine Notentriegelungsmöglichkeit. Dann Überbrückung von Abschleppwagen und siehe da, Auto springt an. Damit durfte das Auto auch nicht mehr zur Werkstatt geschleppt werden, da der Motor ja läuft. Wir haben es gewagt und kamen an, allerding bei einem anderen Renaut Händler, da unsere Werkstatt zwischen den Tagen gechlossen war. Ach ja, der Abschlepper hatte eine Spannung von 5,6 V gemessen. Bei Renault wurde dann kurzerhand ein neuer Akku verbaut, jetzt läuft die Kiste wieder, am 09.01.24 ist erster Service.... to be continued
Hey,
Ist es ein Bug zu sein, der nur "ältere" Australs betrifft?
Fährst Du denn wenig? Leider kann man nirgends den Ladezustand sehen...
Wäre generell so ein Starthilfe Teil angeraten...?
-
Seit heute 2.1.2 und das Auto fährt immer noch
Komisch bei mir aktualisiert sich die Historie nicht...immer noch das Systemupdate v. 8.12.2023
-
...und schon probiert? Gebe mal ein Feedback.
-
Halloo,
ich habe mich gefragt ob mein Austral Iconic Fullhybrid eine Frontscheibenheizung hat (laut Fahrzeugübersicht, ja) und im Handbuch habe ich dann folgendes Bild gesehenpasted-from-clipboard.png
Mit dem Vermerk das *19* in der Konfiguration B vorhanden ist, ich habe mal durchs Auto geschaut und nichts wirklich gefunden, daher meine Frage kann ich das selbst ändern, und wenn ja wo oder geht dies nicht?
Vielen Dank und schöne Weihnachtstage
Frohe Weihnachten.
Na Du musst doch wissen ob Du das Winterpaket mit bestellt hast. Wenn nicht, dann nicht, da kannst nichts ändern.