Danke für die Infos, nee ist direkt im Profil vom Reifen......naja den finanziellen Einsatz kann man verschmerzen....
Euch noch einen nicen Sonntag aus dem sonnigen Berlin.
Micha
Danke für die Infos, nee ist direkt im Profil vom Reifen......naja den finanziellen Einsatz kann man verschmerzen....
Euch noch einen nicen Sonntag aus dem sonnigen Berlin.
Micha
Wenn der Reifen langsam die Luft verliert,kann es auch sein,daß eine Schraube oder ein Nagel im Profil steckt..
Was soll ich dir sagen, bin gerade am Auto gewesen um Luft nachzupumpen und gucke mir das Profil an und ups oben auf dem Profil ist ein Nagel drin....nach fast 40 Jahren das erste Mal. Ich weiss irgendwann ist immer das erste Mal...🥴. Ich glaube Nagel im Reifen kann repariert werden? Würde auch nicht soviel Kosten wie neuen Reifen.
Naja ist auf jeden Fall ärgerlich...😕
Alles anzeigenRenault Austral 2025: Neues Gesicht, mehr Komfort
(…) Renault hat den Austral umfassend überarbeitet und präsentiert das SUV zum Frühjahr mit frischem Design und neuen Funktionen. Die Frontpartie wurde vollständig neu gestaltet: Tagfahrlicht, Motorhaube, Stoßfänger und Kühlergrill orientieren sich optisch am aktuellen Espace und dem Rafale. Auch am Heck zeigen sich Veränderungen: Die Linienführung der oberen und mittleren Bereiche der Kofferraumklappe wirkt nun harmonischer. (…)
Mehr unter:
Mir gefällt meiner immer noch am besten...😎
Wenn der Reifen langsam die Luft verliert,kann es auch sein,daß eine Schraube oder ein Nagel im Profil steckt..
Ja, aber nach Tagen hat das System erst wieder angezeigt das Luft fehlt....
Hallo, habe jetzt festgestellt das es der hintere linke reifen Fahrerseite ist, der hatte heute nur noch 0,95 anstatt 2,10. Ich denke das Ventil ist defekt. Werde es Montag mal tauschen lassen. Beim Reifenschaden wäre die Luft sehr schnell raus, aber so meldet sich alle paar Tage das System...
auch bei mir läuft alles ohne Probleme....
Es ging um die vorausschauende Erkennung.
Ich denke damit meinte er, dass die Geschwindigkeit dann an die verkehrszeichen angepasst wird. Etwas anderes passt nicht zu der Aussage.
Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
Alles klar....😉 Bin auch noch müde....🥱
Diese Funktion muss bei jedem Neustart des Fahrzeuges erneut aktiviert werden und hat nichts mit aktivierten Internet zu tun.
Lange auf das verkehrszeichen Symbol links am Lenkrad drücken und die Funktion ist aktiviert.
Morgen, aber ich muss doch nicht jedes Mal wenn ich mit dem Auto fahre die Verkehrszeichen Erkennung aktivieren....das wäre mir neu.
Alles anzeigenIst doch ganz einfach:
Der Renault Austral bietet verschiedene Hybridantriebe, die sowohl 12-Volt- als auch 48-Volt-Systeme nutzen. Diese Systeme kommen in den Mild-Hybrid-Varianten zum Einsatz, während der Vollhybrid ein anderes Spannungsniveau verwendet.
12-Volt-Mild-Hybrid-System: Die 12-Volt-Technologie wird im 1,3-Liter-TCe-Motor eingesetzt, der in zwei Leistungsstufen verfügbar ist:
140 PS (103 kW) mit 260 Nm Drehmoment
160 PS (118 kW) mit 270 Nm Drehmoment
Diese Motoren sind mit einem Startergenerator und einer 12-Volt-Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die eine erweiterte Start-Stopp-Funktion ermöglichen und den Verbrennungsmotor beim Anfahren und Beschleunigen unterstützen.
48-Volt-Mild-Hybrid-System: Das 48-Volt-System wird im 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit 130 PS (96 kW) und 205 Nm Drehmoment verwendet. Dieses System kombiniert den Verbrennungsmotor mit einem 48-Volt-Startergenerator und einer Lithium-Ionen-Batterie, um den Motor in energieintensiven Phasen zu unterstützen und die Effizienz zu steigern.
E-Tech Full Hybrid: Der Vollhybrid-Antrieb des Austral kombiniert einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit zwei Elektromotoren und erreicht eine Systemleistung von 200 PS (147 kW). Dieses System nutzt eine 400-Volt-Lithium-Ionen-Batterie mit 1,7 kWh Kapazität und ermöglicht einen hohen elektrischen Fahranteil, insbesondere im Stadtverkehr.
Zusammenfassend betrifft das 12-Volt-System die 1,3-Liter-Mild-Hybrid-Varianten, während das 48-Volt-System im 1,2-Liter-Mild-Hybrid zum Einsatz kommt. Der E-Tech Full Hybrid verwendet hingegen ein 400-Volt-System.
Ja Nein, hatte es schon verstanden....alles gut. Aber das auch zwischen den Ländern Unterschiede sind finde ich krass.😉
Wer das alles versteht hat gewonnen.😉