Beiträge von basicimplant

    Da ich nichts gefunden habe auf Anhieb, schreibe ich es mal hier hinein.

    Heute habe ich den Rückwärtsgang eingelegt, alles ok...als ich dann wieder vorwärts gefahren bin, hat sich die Rückfahrkamera nicht mehr ausgeschaltet, sondern blieb die komplette Fahrzeit an. Radio (Stream lief, aber im Display war zu sehen, wo ich gerade dran vorbeigefahren bin, also der Blick nach Hinten über die Kamera war die komplette Zeit im Display sichtbar.

    Hatte das schonmal jemand von euch?

    Bei mir ist es auch so. Ich muss immer erst auf DAB umschalten und wieder zurück, damit ich beim Streamen auch den vollen Bass habe. Aus dem Radio rausfliegen, zum hundertsten Male "Uber Eats"- Werbung anhören, liegt wohl an dem Vorzeige-Mobilnetz in Deutschland. Da geht ganz oft die Verbindung weg und bei mir auch immer an den gleichen Stellen. Prüfe doch mal bei deinem Mobilfunk-Anbieter die Netzverfügbarkeit. Bei meinem ist genau da schlecht ausgebaut, wo es bei mir immer ausfällt.

    Ok, danke, das beruhigt mich ein wenig. Also bin ich nicht zu doof, sondern das Auto gibt es nicht besser her. Das ist aber auch wirklich seltsam geplant/programmiert. Gerade im Winter, wo man der Batterie doch etwas mehr Ruhe gönnen würde.

    Liest sich sicherlich seltsam, aber ich bin noch nicht dahintergekommen, wie man das Fahrzeug ausschaltet, wenn man drinnen sitzen bleibt.

    Also ich halte an, mache den Motor aus... Musik läuft weiter, alles bleibt an... irgendwann schaltet es sich von alleine aus, weil die Batterie meist meckert. Mittlerweile habe ich schon festgestellt, wenn man die Fahrertür öffnet, geht die Musik aus (nicht immer).

    Ich habe auch schon den Start Knopf (ohne Bremse) gedrückt, da passiert aber nichts.

    Also, so wie in den alten Fahrzeugen mit Zündschlüssel, herumdrehen und alles ist aus...wie geht das?

    Hallo, hat schon jemand herausgefunden, wie man 2 USB Sticks gleichzeitig angesteckt haben kann bzw. verwenden kann? :/


    Bei mir funkt. es nur, wenn ich Einen wieder ausstecke...

    Bei mir funktioniert leider auch nur einer. Beim zweiten Steckplatz habe ich dann meist das Ladekabel eingesteckt, wenn es mal notwendig war.

    Wirklich bescheuert, da 2 USB Steckplätze zu machen und die Software kommt damit gar nicht klar.

    Dies gilt ebenso für den "COMFORT " welcher automatisch immer aktiv ist.Zusätzlich noch folgender Kommentar bezüglich des Modus " COMFORT"

    Ich habe es probiert und festgestellt, bei mir geht im Comfort Modus der Spritverbrauch nach oben.

    Ergibt für mich auch Sinn, wozu sollte sonst ein ECO Modus dienen, wenn beides keinen Unterschied hätte?