ECO + Tempomat dachte ich, wäre der Renner beim Sparen.
Beiträge von basicimplant
-
-
Da ich auch viel über den Tempomat fahre, also auch beschleunige, nahm ich immer an, dieses "gediegene" Beschleunigen spart dann auch Sprit.
OK, wieder etwas gelernt, was ich auch mal versuchen werde. Ab morgen geht es mit dem Comfort auf Tour.
-
Auf "ECO" sehe ich keinen Sinn,denn wie auch schon berichtet wurde, wird damit der Verbrauch nicht weniger.
Echt wohl? Ich fahre eher nur "ECO-Mode" und bilde mir deshalb auch ein, ich würde spritsparender unterwegs sein. Auf Grund dessen, dass der "ECO-Mode" etwas behäbiger unterwegs ist, nahm ich an, es wäre etwas mehr Sinn dahinter, wenn man ökonomischer Fahren will.
Im "Comfort-Mode" hat mir mein Fahrzeug auch schon zweimal vorgeschlagen, der "ECO" würde zu mir passen.
-
Bei mir funktioniert er auch nicht, weder mit Firefox, Chrome oder Opera. Eine Alternative zum Öffnen, nach längerem gedrückt halten, wird auch nicht angeboten.
-
Ich habe mir den OOONO Blitzerwarner CO-DRIVER NO1 geholt. Der liegt im Auto und meldet sich, je nach Einstellung, sehr zeitig wenn irgendwo ein Blitzer ist. Da muss man nicht viel mit den Programmen im Fahrzeug/Handy herumexperimentieren, wo man sich nicht sicher sein kann, ob es (immer) funktioniert oder nicht. Sollte ich mal angehalten werden, stecke ich den einfach in die Hosentasche. Ein Kumpel von mir hatte das mal vergessen und wurde vom freundlichen sogar gefragt, wie zufrieden er damit ist.
Das Gerät wird über Bluetooth mit dem Handy verbunden und beim Einsteigen ins Fahrzeug dauert das zwischen 5-10 Sekunden, dann verbinden sich die Geräte.
Vielleicht ist das eine Alternative für den ein oder anderen, der keine Lust auf die hier schon beschriebenen Möglichkeiten hat.
-
Die, die das Fahrzeug entwenden wollen, werden sich sicherlich auch damit auskennen. Von daher würde ich mich wundern, wenn sie durch eine Fake Alarmanlage abgeschreckt würden, die in jedem Fahrzeug verbaut ist.
-
Ich klinke mich hier mal ein... also ich glaube, ich hatte das auch schon 2-3 Mal... keine Ahnung weshalb das irgendwann kommt, aber ich meine, das Fahrzeug war mit meinem Fahrstil unzufrieden, denn irgendwann hatte ich mal bemerkt, das nach dem akustischen Warnsignal kurz im Radio-Display ein zwei-/dreiteiliger Text aufgetaucht war, der irgendetwas in der Richtung formuliert, beschrieb.
-
Ich hatte beim Erhalt des Fahrzeugs ein Huawei, damit gab es Probleme, mit meinem jetzigen Xiaomi nicht. Also das kann ich bestätigen, dass es da eventuell auch am Smartphone liegen könnte.
-
Das Thema Verbindungsabrüche habe ich in dem Sinne nicht. Bei mir wird zwar auch ab und zu unterbrochen, aber das liegt wohl leider an meinem Mobilfunkt Provider, weil es in Deutschland nicht wirklich flächendeckend Empfang gibt. Zumindest ist es bei mir auf einigen Strecken, auch immer an den gleichen Stellen, also schon mit Ansage. Ich habe mir dann mal die Netzverfügbarkeit meines Mobilfunk Anbieters angeschaut und genau an den Stellen ist das Netz, sage und schreibe 2024 in Deutschland, immer noch Scheiße! Man kann im Ausland sein, wo man will, da gibt es das so nicht, eigentlich erschreckend.
-
wie ich das sehe ist das das Radio (Mediaeinheit) mit dem kleinem Display. Die soll ja eh nicht wirklich der Hit sein.
Ja, habe auch das kleine Display.
An sich funktioniert ja soweit alles, was funktionieren sollte, zumindest was ich bisher genutzt habe. Einziges Dauerproblem ist immer noch, dass ich bei Streamingsendern vom Handy, erstmal kurz auf DAB gehen muss, damit ich vollen Bass habe. Das ist wirklich ein eigenartiges Phänomen.