Beiträge von 7. Renault

    Batterie leer ist für mich kein Mangel nach Auslieferung.

    Wenn ihr sowas als Mangel bezeichnet schickt ihr Kaffeefilter die benutzt sind zu Melitta Retour?

    ... komischer Vergleich...
    ... kommt auf den Zeitraum an, würde ich mal sagen... wenn das Auto erst vor paar Tagen gekauft wurde und schon ist die Batterie des Schlüssels leer, würde ich das schon als Mangel empfinden...
    und um beim Kaffeefilter zu bleiben - wenn ich 'ne Packung Filter kaufe und da ist schon ein benutzter Filter mit drin, tät's mich auch stören... ;) :S

    ...sieht gut aus. Ist die Stromversorgung dort an Dauerplus? Funktioniert die Dashcam auch im Parkmodus - also wenn das Auto parkt und verriegelt ist, alles Systeme heruntergefahren sind?

    Hallo zusammen,

    seit gestern habe ich nun auch meinen Austral bei mir auf dem Hof stehen :)
    Habe heute versucht, meinen Google account mit dem Fahrzeug zu verbinden... es sagt "ich sei zu jung" ... also ich bestehe die Alterseinschränkung nicht, obwohl ich mit 54 Jahren das Gefühl habe, alt genug für google zu sein...
    Hat jemand eine Idee was ich falsch mache oder was das Problem sein kann? Also ich bekomme bei der Anmeldung die Fehlermeldung im Auto, daß mein Alter unter dem erforderlichen Mindestalter für KFZ-Konten läge...
    Im Google Konto habe ich aber mein richtiges Alter eingetragen... und auch frei gegeben...

    Hallo,

    hatte schon mal jemand das Problem, dass plötzlich die Batterie leer war?
    Also die Starter-Batterie... so dass man nicht mal mehr das Auto aufbekommen hat, geschweige denn starten konnte?
    In einer FB-Renault Austral Gruppe gab es dazu schon mehrere Meldungen...
    Mit meinem (noch wenige Tage) aktuellen Grand Scenic IV hatte ich nämlich das selbe Problem. Da war über Nacht plötzlich die Batterie leer.
    Selbst als ich von einer Urlaubsfahrt nach Hause kam und die Batterie eigentlich durch die lange Fahrt voll geladen war, lies sich der Wagen am nächsten Tag nicht mal öffnen... (außer mit der Notöffnung)
    Im Renault- Autohaus war man zunächst ratlos - zumal das Problem sporadisch auftrat und sich nicht provozieren lies - also der klassische "Vorführ-Effekt" ...
    Mir wurde 2 mal eine neue Batterie eingebaut - später hatte man dann nur noch die Batterie geladen... das Auto stand auch mal mehrere Tage im Autohaus zur Diagnose... alles half nichts...

    5 mal innerhalb von 1,5 Jahren trat dieses Thema auf... das war ziemlich ärgerlich.

    ...bis dann mal von Renault eine ACTIS Lösung angeboten wurde... - es kam manchmal vor, dass die UCH nicht in den Ruhemodus ging und so die ganze Zeit Strom gezogen hatten - was eben nur ab und an mal vorkam... dieser Fehler konnte durch ein update gelöst werden... seit dem hatte ich nie wieder das Problem.
    Jetzt lese ich aber dass offenbar beim Austral ähnliche Problematiken auftreten - ich bin da glaub langsam ein bisschen allergisch darauf... :/

    ... naja, das ist relativ...
    ist 2-3 Jahre her - da waren wir auf dem weg nach Kroatien. Autobahntanke Gralla in Österreich - die letzte quasi vor Slowenien - war krasse 40 Cent teurer als knappe 2 km neben der Autobahn im Gewerbegebiet ...
    da fahr ich dann doch auch mal runter für sowas... man muss es halt nur wissen...
    ... hatte ja allgemein auch nur Beispielcharakter mit der Tanke-App... mir ging es ja eher darum, dass der app store für das Auto-android außer paar Radio-apps kaum was anbietet ...