Moin zusammen, ich habe meinen Austral seid dem 05.11.25, er hat nun knappe 700km galaufen und ist von 07/25 (Tageszulassung)
Das Alurohr habe ich gesehen, aber kann ich irgendwo sehen ob das Softwareupdate auch vorhaneden ist? Macht Renault kommulative Updates? Bedeutet wenn die Software beim Händler aktualisiert wird (wurde wohl vor der Auslieferung gemacht), sind dann die notwendigen Fixe auch dabei?
Oder kann ich im Auto sehen was für einen Stand ich habe?
Ich habe dem Meister darauf angesprochen, er meint es sei alles ok, ich soll mir keine Gedanke dazu machen... ich trau dem Braten nicht ![]()
Beiträge von EyJay
-
-
Mal ein positives Update
Bei mir läuft es jetzt. Ich hatte einen Vorgang bei Renault eröffnet das in der MyRenault-App der Vertrag mit Orange verschwunden ist. Ein paar Stunden später war er wieder da und ich hatte im System stehen, das die App Dienste aktiv sind
.
Hotspot am Handy aus und siehe da, Spotify läuft weiter...
Ob der Service von Renault die Finger im Spiel hatt, oder es Selbstheilung war, kann ich nicht sagen
, aber es läuft... -
Moin,
da kann man geteilter Meinung sein. Ich wäre gerne unabhängig vom Handy, zB wenn ich es nicht dabei habe (ja, sowas gibt es
).Leider funktioniert die Einrichtung nicht. Ich habe das "Umsonst"-Paket aktiviert, aber mein Austral (gestern bekommen) will nichts davon wissen
Hab schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, nu ist der Vertrag nicht mal mehr in der MyRenault-App zu sehen. Fängt echt gut an das Leben mit dem Austral... -
Alles anzeigen
Hey EyJay (und alle Mitlesenden),
hier ein Artikel zu den H&R Federn.......
https://www.auto-motor-und-spo…fuer-bessere-fahrdynamik/
VG Schroedel
Moin,
vielen Dank für den Link. Das liest sich alles sehr gut – leider ändert es nichts an den Garantiebedingungen von Renault. 😇😕
Daher bleibt meine Entscheidung, den Umbau nicht zu riskieren, leider bestehen.
Gruß
Eyjay
-
Moin zusammen,
ich komme von einem VW Tiguan 2.0 TSI 4Motion wieder zurück zu Renault (Vorher Megane Grandtour, dann Laguna Grandtour GT mit 4Control).Nachdem ich den 2017er Tiguan 2019 gekauft hatte, habe ich knapp 100000 km damit gefahren. Nun, bei 125000km fängt er an mit Reparaturen die echt ins Geld gehen. Zuletzt jetzt am Montag auf der Urlaubsanreise die DSG-Getriebe-Mechatronik (1650€). Steht jetzt bei VW und wartet auf Teile..
Da der Wagen bei Renault für den Austral in Zahlung gegeben wurde, muss ich diese Kosten noch übernehmen (stelle ich auch gar nicht in Frage, trotzdem ärgerlich).
Ich wollte erst einen neuen Tiguan, also hingesetzt und Preis ermittelt. So ausgestattet wie mein jetziger, knappe 70000€!! Neeee, war mein erster Gedanke.Also auf zu Renault
, wo wir vor ca. 6 Wochen den Clio für meine Frau gekauft hatten. Nach einer Probefahrt mit den Austral Esprit Alpine in Vollausstattung war ich schockverliebt und wollte bestellen. Nun ist es (wegen der Ungeduld) die unten stehende Tageszulassung mit 7km Laufleistung geworden
. Den bekomme ich am 05. November (3 Monate Halterzwang für den Händler). Er ist wesentlich günstiger als der neue Tiguan und brauch sich, was die Verarbeitungsqualität und Technik angeht, nicht vor dem VW zu verstecken... Was hatte der Tiguan, was der Austral nicht hat? Allradantrieb und 2,5t Anhängelast. Brauche ich beides nicht zwingend. Dafür hat der Austral 4Control wo ich mich schon riesig drauf freue 
Gruß
Eyjay
-
-
Alles Geschmackssache... mir gefällt es nicht so wirklich, dafür aber alles andere

-
Hallo zusammen,
ein kurzes Update zum Thema Tieferlegungsfedern:
Ich habe von H&R die Antwort erhalten, dass es passende Federn gibt (wusste ich ja schon 🙄), und sie haben mir das Gutachten direkt mitgeschickt. Bringt mich also nicht wirklich weiter...
Renault Deutschland hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass ich auf alle betroffenen Bauteile die Werksgarantie verliere. Sobald ich ein Fremdprodukt einbaue, gibt es keine Garantie mehr auf Fahrwerkskomponenten, die damit zusammenhängen – nach meinem Verständnis also auch nicht auf das 4Control-System.
Heute fahre ich nochmal zum Händler und frage dort den Werkstattmeister und den Verkäufer, was sie dazu sagen...
Stand jetzt wäre mir das zu heikel, und das Heck bleibt hochbeinig 😉.
Gruß
Eyjay
-
Alles klar, zur Sicherheit werde ich Renault mal anschreiben was 4Control betrifft.
Danke dir für den Tipp...
-
ok, schade, danke für die Antwort
ich werde mich mal umhören... und Preise erfragen