Austral E-Tech Full Hybrid 200 - Geräusche wie V8

  • ..der 3 Zyl. stößt auch weißen Rauch aus.

    Wahrscheinlich sind auch die Zündkerzen schon versottet...denn bei diesem ständig " unterkühlten" Motor fehlt der Selbstreinigungseffekt.. ;)

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • Da hast Du vollkommen Recht:


    Zündkerzen besitzen grundsätzlich einen sogenannten Selbstreinigungseffekt. Dieser tritt jedoch nur unter bestimmten Bedingungen ein. Beim Betrieb des Motors erreichen die Zündkerzen an den Elektroden hohe Temperaturen. Liegt diese Temperatur über etwa 450 bis 500 Grad Celsius, verbrennen Ablagerungen wie Ruß, Öl oder Kraftstoffrückstände weitgehend von selbst. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Motor regelmäßig unter Last läuft und die Betriebstemperatur erreicht wird. Zudem muss die Zündkerze den passenden Wärmewert für den jeweiligen Motor besitzen.

    Problematisch ist vor allem der häufige Kurzstreckenbetrieb. Wird der Motor nicht ausreichend warm, bleibt die Temperatur der Zündkerzen unterhalb der Selbstreinigungsgrenze. In diesem Fall können sich Ablagerungen festsetzen, wodurch die Zündkerze verrußt. Das kann zu Zündaussetzern, schlechtem Motorlauf oder Startproblemen führen.


    Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, das Fahrzeug regelmäßig auch über längere Strecken und mit höherer Last zu fahren. Besonders Fahrten auf der Autobahn eignen sich, um Motor und Zündkerzen „freizubrennen“. Das unterstützt nicht nur die Selbstreinigung der Zündkerzen, sondern wirkt sich auch positiv auf weitere Bauteile wie den Katalysator oder bei Dieselfahrzeugen den Partikelfilter aus. Voraussetzung für eine optimale Funktion bleibt jedoch stets, dass die für den Motor vorgesehenen Zündkerzen mit dem richtigen Wärmewert verbaut sind.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

  • Meiner klingt im kalten Zustand aber auch manchmal so. Vielleicht nicht ganz so extrem aber schon Richtung Traktor. Wie ist das bei euch gab es hier eventuell irgendwann ein Update der den Motor hat ruhiger laufen lassen?

    Renault Austral Iconic E-Tech Full Hybrid 200 in Black-Pearl Schwarz; Bj. 09/23 / EZ 01/25

    Matrix-LED, Head-Up Display, 4 Control, Harman Kardon Soundsystem

    *** Region Bodensee ***

  • Also es ist Äthanol, kein Methanol. Das ist in reinem Zustand hygroskopisch, richtig. Aber es ist ja stark verdünnt (durch Benzin), und in der Raffinerie wird man das Wasser unter Kontrolle haben. Der Wasseranteil-Unterschied zwischen E5 und E10 dürfte kaum messbar sein (aber ich lerne gerne dazu, gibt es vertrauenswürdige Quellen?). Und wenn: Sowohl Alkohole als auch Benzin sind Kohlen*wasser*stoffe. D.h. sie verbrennen zu CO2 und H2O, also Wasser(dampf). Es gibt also "genug" Wasser im Abgas, egal, was du tankst.

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12