Also das mit den kommenden Geschwindigkeiten funktioniert bei mir quasi überall, Innerorts, Keis, Landes usw. Straßen. Bewege mich hauptsächlich in Baden Württemberg, egal ob Stuttgart oder Schwarzwald, kommende Geschwindigkeiten werden zu min. 95% erkannt wenn es feststehende Schilder sind, also keine Baustellen oder sowas. ab und an gibt es False Positive, sprich die Geschwindigkeit die vorhergesagt wird ist ist nicht exakt die die dann auf den Schildern ist, wird dann beim vorbeifahren am Schild angepasst, aber das ist extrem selten.
Verkehrszeichenerkennung
-
-
Hallo Higgi,
einen mit AAOS12 vom Oktober 2025.
Scheinbar gibt es unterschiedliche Konfigurationen, mit immer aktiv und manueller Aktivierung nach jedem Motorstart.
Beim Probefahrzeug war die Funktion automatische Übernahme der kommenden Geschwindigkeitsbegrenzung nach jedem Motorstart aktiv.
Ich persönlich bin nicht unglücklich darüber, dass diese Funktion nicht automatisch aktiviert ist. Es gibt zu viele Falschmeldungen im realen Fahrbetrieb, besonders im innerstädtischen Bereich.
Liebe Grüße
Udo
-
Also das mit den kommenden Geschwindigkeiten funktioniert bei mir quasi überall, Innerorts, Keis, Landes usw. Straßen. Bewege mich hauptsächlich in Baden Württemberg, egal ob Stuttgart oder Schwarzwald, kommende Geschwindigkeiten werden zu min. 95% erkannt wenn es feststehende Schilder sind, also keine Baustellen oder sowas. ab und an gibt es False Positive, sprich die Geschwindigkeit die vorhergesagt wird ist ist nicht exakt die die dann auf den Schildern ist, wird dann beim vorbeifahren am Schild angepasst, aber das ist extrem selten.
Übernimmst du die kommende Geschwindigkeit per Tastendruck oder macht er das automatisch? Welches BJ ist dein Austral?
-
Geschwindigkeit wird automatisch gesteuert. Er bremst ja rechtzeitig runter damit man am Schild auch gleich die passende Geschwindigkeit hat. In diesem Modus erscheint ein grünes A mit nem grünen Rechteck drum herum, dann macht er alle alleine. BJ ist 12/24.