Renault Austral Anhängerkupplung (AHK) - Anbieter - Erfahrungen - Probleme

  • Aber warum will man sich denn eine feste AHK einbauen, sieht doch .... aus und rostet irgendwann

    Hallo Greeny,

    zu deiner Frage: mich stört das Aussehen nicht; und eine starre AHK ist billiger. Das Auto ist für mich ein Mittel zum Zweck, also Personen- und Materialtransport. Ich verstehe auch nicht, dass man z.B. für ein schwarzes Dach Geld ausgibt. Das Auto wird innen nur heißer, wenn die Sonne scheint...

    Aber Geschmacksfragen brauchen wir hier nicht weiter behandeln, das geht am Thema vorbei. (Oder neues Thema eröffnen).

    Jedenfalls vielen Dank für deine Nachricht zur PDC!


    basicimplant: Danke für die Info!

    Renault Austral Techno MH 160 (Import aus Dänmark) seit Mai 25; Safety-Paket, perlmutt-weiß. Starre AHK nachgerüstet.

  • Ja hast recht über Geschmack brauchen wir nicht diskutieren.


    Also eine abnehmbare hat mich 380 Euro gekostet, Einbau ist ganz einfach und in 2 Stunden erledigt

    2016 Clio 4, 2017 Kadjar 1, 2019 Kadjar 2 Bose, 2020 Clio V 2021 Captur II Bose Plug in Hybrid, 2023 Austral 1 Techno, seit 2025 Austral PH2 Alpine Full Hybrid E-Tech 200

  • Abnehmbare hatte ich mir bei den Vorgängerwagen zwar nicht anbauen lassen, aber immer selbst besorgt und von einem Kumpel montieren lassen. Hat mich im Schnitt, ob Mazda, Mercedes oder Nissan ca. 150-200€ gekostet. Also Material + Anbau.

    Bei Mercedes wurde mir mal gesagt, dass ich dafür nicht einmal den E-Satz bekomme... =O

    1. Austral Equilibre Mild Hybrid 140 Automatik, Weiß, Winter- / City Paket, AHZV fest

    2. Austral Equilibre Mild Hybrid 140 Automatik, Schwarz, Winter- / City Paket