So kann man es machen. Ist aber unnötig, da es mit Bordmitteln geht. Aber gerne auch kompliziert, wenn er möchte
Es geht eben nicht mit Bordmitteln. Ich vermisse da etwas Leseverständnis auf deiner Seite...
So kann man es machen. Ist aber unnötig, da es mit Bordmitteln geht. Aber gerne auch kompliziert, wenn er möchte
Es geht eben nicht mit Bordmitteln. Ich vermisse da etwas Leseverständnis auf deiner Seite...
Was ich an dem Icon nicht verstehe, dass du verlinkt hast? Au weia. Du kannst entweder nicht lesen, oder verstehen, worum es geht. Bitte antworte nicht. Zeitverschwendung.
Vielleicht hilft dir diese App.
Ich nutze die "Auto HotSpot" App aus dem Play Store. Die macht genau das was ich brauchte, sobald sich mein Smartphone mit dem Auto per Bluetooth verbindet, wird der HotSpot eingeschaltet und nach dem Verlassen des Autos wird es wieder ausgeschaltet.
Mit der Macro Droid App ging es bei mir auch nicht.
Danke für den Tipp. Das ist auf jeden Fall eine Alternative. Allerdings funktioniert Macrodroid ja für mich, es schaltet den Hotspot ein und aus wie gewünscht. Und das Auto verbindet sich auch mit dem Hotspot. Nur manchmal behauptet es, dass es keine Verbindung ins Internet bekommt, über diesen Hotspot. Aber es passiert seltener, als ich anfangs dachte. Werde das beobachten.
Hast Du eventuell einen benutzerdefinierten DNS-Server, Stichwort "Privates DNS", eingegeben oder
eine Ad-Blocker/VPN-App auf Deinem Handy installiert?
Was ich an dem Icon nicht verstehe, dass du verlinkt hast? Au weia. Du kannst entweder nicht lesen, oder verstehen, worum es geht. Bitte antworte nicht. Zeitverschwendung.
Dann setze mich doch auf Ignore, wenn's Dir nicht passt. Warum muss ICH etwas tun, wenn DU ein Problem hast?
Dann setze mich doch auf Ignore, wenn's Dir nicht passt. Warum muss ICH etwas tun, wenn DU ein Problem hast?
Du musst nicht etwas tun, weil ich ein Problem habe, sondern weil ich es dir sage! Nicht antworten, verstanden?
Hast Du eventuell einen benutzerdefinierten DNS-Server, Stichwort "Privates DNS", eingegeben oder
eine Ad-Blocker/VPN-App auf Deinem Handy installiert?
Guter Hinweis, witzigerweise hatte ich das ("Privates" DNS, genaugenommen DNS4EU) auf meinem alten Mobiltelefon, und da funktionierte es. Auf meinem neuen habe ich es noch nicht eingerichtet.
VPNs habe ich zwar konfiguriert (ein Wireguard, ein OpenVPN), aber die sind nicht aktiv, nur bei Bedarf in unbekannten Netzen. Ad-Blocker habe ich nur im Browser, das sollte den Hotspot nicht beeindrucken.
Trotzdem danke, ich werde weiter beobachten. War eben bis Bochum und zurück (nach Duisburg), da ging alles.
Viele Grüße,
Michael
Ich hab mir jetzt nochmal alles in Ruhe durch gelesen und habe mittlerweile eher den Verdacht, das es an den Handy liegt. Es hört sich nach einem internen "Routing-Problem" auf dem Handy an.
Wenn ich es richtig verstanden habe, "steht" die Verbindung zwischen Handy und Auto, es kommen aber keine Daten darüber.
Ist das so korrekt?
Du musst nicht etwas tun, weil ich ein Problem habe, sondern weil ich es dir sage! Nicht antworten, verstanden?
Du scheinst ziemlich daneben zu sein. PLONK
Ich hab mir jetzt nochmal alles in Ruhe durch gelesen und habe mittlerweile eher den Verdacht, das es an den Handy liegt. Es hört sich nach einem internen "Routing-Problem" auf dem Handy an.
Wenn ich es richtig verstanden habe, "steht" die Verbindung zwischen Handy und Auto, es kommen aber keine Daten darüber.
Ist das so korrekt?
Korrekt. Keine, oder zumindest keine Internetdaten kommen. Und ja, ich denke auch, dass es am Handy liegt. Ein ip_forwarding=1 könnte die Sache lösen
Aber man kann ja an diesen Blackboxen immer weniger einstellen. Zum Glück passiert es nicht so oft, und einmal neu verbinden löst das Problem dann.
Viele Grüße,
Michael