Liebe Austral-Community,
ich habe eine Frage an diejenigen von euch, die ein Leasingfahrzeug haben, insbesondere diejenigen mit Fullhybrid.
Aktuell habe ich bei der HUK eine Vollkaskoversicherung mit Kasko SELECT, also mit Werkstattbindung. Der aktuelle Megane 4 GT gehört mir – MEINS! Er wird aber angekauft und macht Platz für den Austral. Jetzt hat mich der Versicherungsmakler aber darauf aufmerksam gemacht, dass es beim Leasingfahrzeug
a) keinen Sinn macht, eine Werkstattbindung zu haben, und
b) in vielen Leasingverträgen steht außerdem, dass bei einem Unfallschaden das Fahrzeug zur Vertragswerkstatt muss.
Mich hat es sowieso immer gestört, also kein großes Drama, dachte ich. Rabattschutz raus und freie Werkstattwahl rein.
Jetzt habe ich drei Angebote vorliegen und bin ehrlich gesagt etwas verwirrt. Zunächst einmal die guten Nachrichten: Der Austral ist wesentlich günstiger.
Bei den ersten beiden ist noch eine Zusatzleistung für Hybrid-/Elektrofahrzeuge dabei: Falls etwas Größeres mit der Hochvoltbatterie bei einem Unfall passiert, ist das abgedeckt. Bei der HUK hat man mich vor Ort stirnrunzelnd angeschaut.
Ist diese Zusatzleistung nur Angstmache, oder was ist eure Meinung dazu?