Kfz-Versicherung ohne Werkstattbindung für Leasingfahrzeug (Vollhybrid)

  • Liebe Austral-Community,

    ich habe eine Frage an diejenigen von euch, die ein Leasingfahrzeug haben, insbesondere diejenigen mit Fullhybrid.

    Aktuell habe ich bei der HUK eine Vollkaskoversicherung mit Kasko SELECT, also mit Werkstattbindung. Der aktuelle Megane 4 GT gehört mir – MEINS! Er wird aber angekauft und macht Platz für den Austral. Jetzt hat mich der Versicherungsmakler aber darauf aufmerksam gemacht, dass es beim Leasingfahrzeug

    a) keinen Sinn macht, eine Werkstattbindung zu haben, und

    b) in vielen Leasingverträgen steht außerdem, dass bei einem Unfallschaden das Fahrzeug zur Vertragswerkstatt muss.

    Mich hat es sowieso immer gestört, also kein großes Drama, dachte ich. Rabattschutz raus und freie Werkstattwahl rein.

    Jetzt habe ich drei Angebote vorliegen und bin ehrlich gesagt etwas verwirrt. Zunächst einmal die guten Nachrichten: Der Austral ist wesentlich günstiger.

    Bei den ersten beiden ist noch eine Zusatzleistung für Hybrid-/Elektrofahrzeuge dabei: Falls etwas Größeres mit der Hochvoltbatterie bei einem Unfall passiert, ist das abgedeckt. Bei der HUK hat man mich vor Ort stirnrunzelnd angeschaut.

    Ist diese Zusatzleistung nur Angstmache, oder was ist eure Meinung dazu? :/

  • Hallo perfectmirage,


    wenn ich eine Vollkaskoversicherung abschließe, erwarte ich mir für das versicherte Fahrzeug, dass alle Schäden, die auftreten gedeckt sind. Was brauche ich noch zusätzlich?


    Sind gewisse Schädem gemäß Vertrags- und Versicherungsbedingungen ausgeschlossen?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Ja, das könnte man meinen, aber dem ist nicht so. Ich habe soeben nochmal nachgeschaut und tatsächlich unterscheiden sich die Versicherungsbedingungen.
    Bei zwei Verträgen ist der Betrag, sollte ein Schaden an der Hochvoltbatterie auftreten, gedeckelt und beim dritten ist alles komplett unbegrenzt abgedeckt. Das gilt auch für die Entsorgung und Neubeschaffung eines Ersatzakkus oder bei Schäden durch eine Wallbox. Ist jetzt beim Fullhybrid nicht das Problem, aber trotzdem interessant zu wissen für z.B. ein Elektroauto oder dem Rafale Plugin-Hybrid.

  • Mich hat die Renault Leasing 2 Wochen nach Auslieferung angerufen und wollten mir eine GAP Absicherung anbieten, angeblich würden das die Versicherungen nicht vollständig absichern. ich habe dann meine R+V Versicherung informiert und siehe da mein Vertrag sichert natürlich die GAP ab. Habe dann der Leasing Bank dankend abgelehnt.


    Ist bei der Absicherung des HV Akku ne Summe drin? Hybrid hat 2 KWh Akku und Elektro > 40 KWh, das sind schon mal ganz andere Kosten. Vielleicht reicht bei deinen Angeboten ja schon die normale Absicherung.

    • Austral Iconic Esprit Alpine, VH 200, 4 Control und alles was sonst noch bestellbar war. DeZir Rot / Schwarzes Dach. AHK. Bald mit Michelin CrossClimat3.
    • Clio 5 Esprit Alpine VH 143 in Valencia Orange.