Hallo,
also beim Händler stand er dann für 12.490€ im Internet, keine Woche war er verkauft. Zu welchem Preis weiß ich nicht.
Bei einem Privatverkauf hätte ich auch Sicherlich selbst noch 10.000€ rausschlagen können, aber den Aufwand und den möglichen Ärger wegen nachfolgender Defekte war es mir nicht wert.
Viele Grüße
Beiträge von Neffets96
- 
					
- 
					Hallo Christoph, der Händler hat mir 8000€ für meinen Talisman angeboten, 06.2016, 153tkm gelaufen. Habe das Auto dann beim Kiesplatzhändler für 8800€ stehen gelassen. Hätte mehr sein können, aber war am Ende ganz okay. Viele Grüße 
- 
					Hallo Christoph, 
 grundsätzlich war ich mit meinem Talisman recht zufrieden, aber er hatte über die Jahre doch schon einige Kinderkrankheiten z. B. Knackende Sitze, Klapperndes Fahrwerk, Anfahrschwäche und mir hat beim 160 dCi der Durchzug gefehlt, der fühlte sich eher wie 120PS an. Vorher hatte ich einen Laguna mit 2.0 Diesel und der war deutlich agiler unterwegs. Das größte Problem bei meinem Talisman war der Ölverlust/Verbrauch, deshalb habe ich meinen Talisman am Ende auch abgegeben.
 Der Rafale ist im Vergleich zu dem Talisman 160 dCi deutlich agiler, grade beim elektrischen Anfahren. Es gibt keine Verzögerung, an der Ampel geht es direkt vorwärts. Und ab 60-70 bis 120 schiebt er auch ordentlich nach vorne.Ab und zu braucht er im Fahrbetrieb mal eine Gedenksekunde um seine 15 Modi zu sortieren aber dann gehts wieder weiter. 
 Hier mal ein Vergleich vom ADAC, ist zwar nur eine Sekunde, aber die merkt man deutlich:
 Talisman dCi 160 Überholvorgang 60-100 km/h (in Fahrstufe D) 5,9 s
 Rafale E-Tech 200 Überholvorgang 60-100 km/h (in Fahrstufe D) 4,6 s
 Auch auf der Autobahn ist der Motor angenehm leise.
 Das einzige was mich stört ist die hohe Drehzahl im Bereich zwischen 47 - 57 km/h wenn der Motor die Batterie lädt. Das finde ich zu laut.Aber ansonsten bin ich ganz zufrieden. 
 Auf ein paar Features des Talisman muss man allerdings grade im Bereich der Sitze verzichten.. z. B. Sitzbelüftung, Neigbare Sitzflache, Ausziehbare Sitzfläche..
 Viele Grüße
 Neffets
- 
					Neffets96 Glückwunsch zum Rafale! Wollte ich eig auch, aber hab mich dann für den Austral entschieden. Wie kommst du mit der fetten C-Säule klar? Danke, gleichfalls! Meine Lagunas waren beides Limousinen, die hatten auch schon eine fette C-Säule. Also gewöhnt hatte ich mich deshalb schon. Dazu kommt das der Rafale die 360 Grad Kamera hat, was das rangieren deutlich erleichtert. Also mich stört es nicht, meine Autos waren aber allesamt nicht besonders übersichtlich. Außer der Clio, der war ganz okay. 
- 
					Hallo zusammen, ich bin in meinem Leben bislang nichts anderes als Renault gefahren – angefangen mit einem Clio II Automatik, den ich von meinen Großeltern übernehmen konnte, über den Laguna II und Laguna III, anschließend den Talisman und schließlich den Rafale. Mir ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig, und genau das habe ich bei Renault immer gefunden: eine umfangreiche Ausstattung zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Schon mein Laguna III hatte elektrische Sitze – etwas, das viele meiner Bekannten selbst in ihren aktuellen Modellen nicht haben. Natürlich war die Verarbeitung und Zuverlässigkeit nicht immer auf dem Niveau manch anderer Marken, doch das hat mich nie gestört. Ich greife ohnehin gerne selbst zum Schraubenschlüssel, wenn etwas zu tun ist. In über zwölf Jahren Renault-Fahren bin ich jedoch noch nie liegen geblieben – und keiner meiner Wagen hat je morgens den Dienst wegen einer leeren Batterie oder ähnlichem verweigert. Ich bin immer zuverlässig zur Arbeit gekommen. 
- 
					Hallo higgi, Anbei die Preisliste von Mai 2023: Demnach ist der intelligente adaptive Tempopilot ab der Ausstattungslinie Iconic serienmäßig enthalten. Der Active Driver Assist ist nur in der Linie Iconic Esprit Alpine serienmäßig, kann aber beim Iconic zusätzlich über ein Paket bestellt werden. Daher erscheint die Aussage von Renault in diesem Punkt nicht plausibel. So wie ich das sehe gibt es drei Ausbaustufen: 
 Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer -> klassischer TempomatIntelligenter Adaptiver Tempopilot -> ACC 
 Active-Driver-Assist -> Spurführung / StauassistentVon einem "adaptiven Tempopiloten" ist nicht die Rede.. Zusätzlicher Tipp: In der MyRenault App kannst du unter „Fahrzeuginformationen“ genau nachvollziehen, welche Ausstattung dein Fahrzeug hat. pasted-from-clipboard.png 
 Viele Grüße
 Neffets
- 
					Hallo zusammen, in meinem Rafale ist die Harman-Kardon-Anlage verbaut, aber leider kann ich den Klang nie so richtig genießen. Sobald die Lautstärke über 20 eingestellt ist, kommt von der Beifahrerseite – genauer gesagt aus Richtung Türverkleidung bzw. Handschuhfach – ein deutlich hörbares Klappergeräusch. Ich tippe eher auf die Türverkleidung. Den Fensterheberschalter konnte ich als Ursache bereits ausschließen. Da bei mir die Handschuhfachbeleuchtung verbaut ist, halte ich das oft genannte lose Kabel zwar für eher unwahrscheinlich, ausschließen möchte ich es aber nicht. Ich habe mich sogar schon auf den Beifahrersitz gesetzt und versucht, das Geräusch zu lokalisieren – merkwürdigerweise hört man es vom Fahrersitz aus viel lauter als vom Beifahrersitz. Zum Freundlichen bin ich bisher noch nicht gefahren, da ich die Erfolgsaussichten dort eher gering einschätze. Hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem und vielleicht sogar eine Lösung gefunden? Viele Grüße 
- 
					Hallo zusammen, bei der Winterkomplettradsuche bin ich auch echt verzweifelt.. für den Rafale ist 20 Zoll die kleinste zulässige Größe, WKR bei Renault ab 2600€... im Zubehör ist man mindestens 1600€ los. Gebraucht gibt es so gut wie nichts in der passenden Größe. 
 Habe mich daher für Allwetterreifen von Continental entschieden, die allerdings auch mit ca. 1000€ zu Buche schlagen.
 Ich finde da hätte Renault echt auch 18 Zoll bzw. 19 Zoll freigeben können.
 VG
- 
					Ich habe ein Honor Magic Pro 7 und lege es einfach immer mit dem Display auf die Ladematte, dadurch vermeide ich auch das induktive Laden. Weiß allerdings nicht ob das IPhone auch über die Displayseite lädt. 
- 
					Hallo ich hätte dazu 3 Fragen. 1.) Solarbay. Kannst du dieses Sonnendach welches alles automatisch regelt empfehlen? Es gibt ja dabei kein Sonnenrollo. 2.) Die Bezeichnung RHN bezeichnet dies das neueste Modell Espace? Hallo zusammen, 
 ich habe auch das Solarbay Dach und kann eigentlich auch keinen großen Temperaturunterschied zu meinem Talisman ohne Panoramadach feststellen.
 VG
 
		 
				
	
