Beiträge von tombass
-
-
So am Rande bemerkt: ich bin letzte Woche mit einem Auto probegefahren und habe ein etwas lautes Abrollgeräusch festgestellt. Nachgesehen, es waren Ganzjahresreifen drauf.
Das bringt mich zum Entschluss, Winterreifen zu nehmen. Lieber wechsle ich 2 mal im Jahr, als ein Ganzjahresgeräusch zu erdulden.
Das hängt natürlich auch vom Fabrikat ab. Jedenfalls ein Tipp, auf die Geräuschklasse zu achten...
-
Jetzt habe ich mal anders recherchiert und etwas gefunden:
Zitat....: Umständlich war auch der Reimport nach Deutschland. Hier war z.B. die Leuchtweitenregulierung Vorschrift.....
Ich will sagen, dass der Passi meiner Eltern ein Reimport aus Dänemark ist. Das fehlen der LWR ist aber im Fahrzeugschein eingetragen....
Die Zitate sind älteren Datums, aber wahrscheinlich die Antwort auf meine Frage.
Da es für EU-Fzge. die COC gibt, sollte die LWR des Importes in dem Fall automatisch sein.
-
Matrix-Licht habe ich nicht bestellt. DerTechno hat das nicht serienmäßig.
Jetzt habe ich das gelesen:Mit der Ausführung Techno oder auch Techno Esprit Alpine verfügt der Renault Austral über diese sogenannten adaptive LED Vision Scheinwerfer.
Das System passt die Reichweite und Breite des Vorderlichts automatisch an die Fahrbedingungen (Geschwindigkeit, Kurve) und das Wetter an und sorgt so für mehr Sicherheit und Fahrkomfort.
Über leuchtweitenregulierung finde ich nichts, in der BDA steht nur: ja nach Ausstattung....
Bleibt rätselhaft😎
-
Hi,
in meinem Austral ist der Knopf für die Leuchtweitenregulierung nicht belegt.
Kann der Wagen das automatisch?
Konnte es noch nicht testen, da noch keine Tunneldurchfahrt mit Anhänger war, wo man es nomalerweise gut erkennen kann.
-
Servus,
jetzt hat mich der erste Defekt getroffen:
beim Versuch, die linke Rücksitzlehne vom Kofferraum aus zu entriegeln, ist wohl etwas gerissen oder ausgehakt. Der Hebel geht jetzt sozusagen leer. Rechts funktioniert die Entriegelung.
Habe beim
einen Termin (Anfang September...). Garantie sollte das regeln. Auto 2 Monate in Betrieb.
Lehne lässt sich immerhin noch direkt am Sitz entriegeln.
-
Hi,
in My Renault wird ein update auf OpenR-link 3.3.0 angezeigt.
Im Auto steht sei ca. 2 Wochen "update läuft..."
Fragen: leider finde ich nicht heraus, wo ich die aktuelle openR-link Version sehen kann.
Wie lange kann das update dauern?
NB: Handy ist mit AA verbunden. (tomtom go läuft auch).
Muß ich für das update evtl. WLAN-Hotspot oder bt teethering einschalten?
orange-Konto habe ich nicht aktiviert.
Danke für Infos!
-
Hi,
Problem geklärt.
Nicht in allen Apps, sondern in Android Auto habe ich es gefunden. Dort links unten (die 1 im Kreis) die Ansicht wechseln, dann werden alle AA-Apps angezeigt. Auch tt go war dabei.
Sorry!
-
Servus,
ich habe vom Google Pixel 3 auf 9a gewechselt. Im Auto das 3er gelöscht und das 9a registriert. Soweit alles ok.
Nur erscheint tomtom go im Auto nicht mehr in den Apps. Auf dem Handy (im Auto sitzend) ist tomtom go vorhanden, auch das Abo wurde übertragen aufs neue Handy.
Ich habe bereits einen reset von R Link im Auto gemacht. Weiterhin kein tt go zu sehen.
Hat jemand einen Tipp?
Danke!
-
Hallo Udo,
vielen Dank für diese Info. Ich weiß zwar nicht genau was CAN-Clip bzw. ADT ist, aber das ist egal..
Ich werde erstmal die Funktion nicht aktivieren lassen. Beim letzten Auto hat mich das manchmal genervt (z.B. Waschanlage, Winter, länger im Freien parken, Garage).
AutoHold funktioniert ja, und das finde ich sehr gut.
Und beim Abstellen im Gefälle einfach Parkbremse manuell "anziehen".
Liebe Grüße,
Tom