Leuchtweitenregulierung automatisch?

  • Hi,

    in meinem Austral ist der Knopf für die Leuchtweitenregulierung nicht belegt.

    Kann der Wagen das automatisch?

    Konnte es noch nicht testen, da noch keine Tunneldurchfahrt mit Anhänger war, wo man es nomalerweise gut erkennen kann.

    Renault Austral Techno MH 160 (Import aus Dänmark) seit Mai 25; Safety-Paket, perlmutt-weiß. Starre AHK nachgerüstet.

  • Hallo tombass,


    wenn das Fahrzeug mit Matrixlicht ausgestattet ist, dann hat es eine automatische Höhenregulierung für die Scheinwerfer.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Matrix-Licht habe ich nicht bestellt. DerTechno hat das nicht serienmäßig.


    Jetzt habe ich das gelesen:

    Mit der Ausführung Techno oder auch Techno Esprit Alpine verfügt der Renault Austral über diese sogenannten adaptive LED Vision Scheinwerfer.


    Das System passt die Reichweite und Breite des Vorderlichts automatisch an die Fahrbedingungen (Geschwindigkeit, Kurve) und das Wetter an und sorgt so für mehr Sicherheit und Fahrkomfort.


    Über leuchtweitenregulierung finde ich nichts, in der BDA steht nur: ja nach Ausstattung....


    Bleibt rätselhaft😎


    Renault Austral Techno MH 160 (Import aus Dänmark) seit Mai 25; Safety-Paket, perlmutt-weiß. Starre AHK nachgerüstet.

  • Hallo Tombass,


    wenn der Schalter für die Leuchtweitenregulierung fehlt, dann kann diese nur automatisch sein. Freue Dich, dass das so ist. Ich vermisse sie.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Jetzt habe ich mal anders recherchiert und etwas gefunden:


    Zitat....: Umständlich war auch der Reimport nach Deutschland. Hier war z.B. die Leuchtweitenregulierung Vorschrift.....

    Ich will sagen, dass der Passi meiner Eltern ein Reimport aus Dänemark ist. Das fehlen der LWR ist aber im Fahrzeugschein eingetragen....


    Die Zitate sind älteren Datums, aber wahrscheinlich die Antwort auf meine Frage.

    Da es für EU-Fzge. die COC gibt, sollte die LWR des Importes in dem Fall automatisch sein.

    Renault Austral Techno MH 160 (Import aus Dänmark) seit Mai 25; Safety-Paket, perlmutt-weiß. Starre AHK nachgerüstet.