Elektr. Kupplung macht auch was sie soll.
Was versteht ihr unter elektr.Kupplung.. 
Elektr. Kupplung macht auch was sie soll.
Was versteht ihr unter elektr.Kupplung.. 
die Einparkhilfe ist für mich keine 100%ig korrekt funktionierendes System. Nicht selten stimmen die Abstände vom Randstein nicht oder das Fahrzeug steht schief in der Parklücke.
Das funktioniert bei Peugeot aber viel besser.
Mein jetziger 5008GT meistert alle Parkmanöver hervorragend, ob In Reihe oder seitlich zur Straße.Die Berechnung des Einschlagwinkels ist zu 99 % perfekt,sodaß das Fahrzeug mit 10 cm zum Bordstein gerade in der Lücke steht.
Da wäre ich schon sehr enttäuscht wenn das mein, vor einer Woche bestellter Austral nicht so gut hinbekommt
Nicht selten stimmen die Abstände vom Randstein nicht oder das Fahrzeug steht schief in der Parklücke. Die moderneren Systeme in den neuen Fahrzeugreihen funktionieren gefühlt schlechter als die der vorhergehenden Generation.
Mag sein, dass er kurz vor dem anderen Auto noch eine Notbremsung gemacht hätte.
Der Einparkassystent vom Austral führt selbstständig keine Bremsmanöver aus.
Er berechnet beim Aus - und Einparken nur den Einschlagwinkel und übernimmt das Lenken.Der Gangwechsel vor / zurück und das jeweilige bremsen muß der Fahrer selbst ausführen.
Obwohl ich den Austral genau so fahre wie den Kadjar (überwiegend 17 km zur Arbeit), hat der Messstab nach 8.000 km ca. 1L mehr angezeigt. Der Händler hat einen außerplanmäßigen Ölwechsel durchgeführt.
Oh das klingt aber nicht so gut.Ölverdünnung durch Kraftstoff oder Kondenswasser?
Ist dies ein Allgemeines bekanntes Problem des 1.2 Ltr 3 Zylinders.
Können dies andere E- Tech VH 200, Fahrer auch bestätigen??
Mag sein, dass er kurz vor dem anderen Auto noch eine Notbremsung gemacht hätte.
Der Einparkassystent vom Austral führt selbstständig keine Bremsmanöver aus.
Er berechnet beim Aus - und Einparken nur den Einschlagwinkel und übernimmt das Lenken.Der Gangwechsel vor / zurück und das jeweilige bremsen muß der Fahrer selbst ausführen.
Die Rückfahrkamera ist doch fest eingebaut.
ist doch nur die kleine Linse.Was soll da schwenken ? Ist alles starr...
Meint ihr die Führungslinien welche sich nach beiden Seiten biegen wenn man die Lenkung einschlägt.?
Die Leuchte ist zwar als Ersatzteil unverhältnismäßig teuer, aber wenn sie ab Werk verbaut wird, ist es wohl im Cent-Bereich.
Kann jemand endlich sagen wie teuer die Leuchte für das Handschuhfach ist.
Hallo nochmal an alle Blinker Fans..das würde also bedeuten,daß beim Austral E-Tech VH 200 in Verbindung mit Matrix LED vorne sowie auch hinten dynamische Blinker vorhanden sind ?
Wie sieht es bei diesem Fahrzeug oder allgemein bei neuen Renault Modellen mit dem Tagfahrlicht aus ?
Sind bei laufendem Motor und ausgeschaltetem Stand oder Abblendlicht auch HINTEN die Rücklichter an ?
Ich kenne es so bei Peugeot Fahrzeugen was sehr der Sicherheit dient, denn gerade bei Dämmerung oder sonstigen schlechten Bedingungen reagiert die automatische Lichtfunktion oft sehr spät,was dazu führt,daß viele dunkle Fahrzeuge von hinten schlecht erkennbar sind.
Denn bei manchen Herstellern gibt es das Tagfahrlicht immer noch nur für vorn. 
Der Schnitt liegt derzeit bei 4,4L Stadt und Land, also sehr sparsam.
Vorm letzten tanken sind wir 1003km gefahren und noch 220km Reichweite.
wauu ein super Verbrauch  ,ist natürlich abhängig vom jeweiligen Fahrstiel.
 ,ist natürlich abhängig vom jeweiligen Fahrstiel.
Das könnte ich wahrscheinlich mit meinem Fahrstiel auch erreichen 
Hallo Zappel habe die selbe Farbe nur nicht satiniert und auch die Ausstattung Harman Kardon,Matrix ,4 Controll, Head up + Panodach.
Du bist glücklicher Besitzer seit einem Jahr.
Dies klingt erstmal sehr gut.Also bis auf Kleinigkeiten ( Software) rundum mit dem Fahrzeug zufrieden?
Ich konnte den E-Tech FH 200 ein Wochenende zur Probe fahren und war von diesem mir NEUEN Antriebskonzept begeistert. E - Beschleunigung von unten raus ist großartig.
Auch die Schaltvorgänge bei sensiblen Gasfuß fand ich sehr weich.
Da wird ja viel Negatives darüber geschrieben.
Ich fahre im Moment den Peugeot 5008GT 2ltr 180 ps mit der 8 Gang Wandlerautomatik.
Das sind schon 2 verschiedene Welten.Aber ich möchte vom Diesel weg,obwohl er auch sehr sparsam ist.
Das heißt Peugeot und natürlich auch Renault bieten bei den NEUEN Modellen keine Diesel mehr an.
Nur noch reine E- Fahrzeuge oder Mild und Full Hybriden.
Dabei hat mich das Renault E-Tech- FH 200 System am meisten überzeugt.
Was hast du persönlich an diesem System Negatives / Positives in diesem Jahr entdeckt.
Berichte mal ein bisschen.
Danke, LG Reiner
Hallo...bin neu bei Renault Austral E -Tech VH 200.,bestellt gestern 24 .05.2024.
Wo kann ich die Verbrauchsanzeige auf 0 zurückstellen ? Am kleinen Kippschalter re. am Lenkrad? Wie ? Länger gedrückt halten.
Danke LG
 
		