Wird bei mir am Mittwoch aufgespielt , denn die Zündkerzen sind angekommen
Sind das spezielle andere Zündkerzen wie die bei der Auslieferung?
Wird bei mir am Mittwoch aufgespielt , denn die Zündkerzen sind angekommen
Sind das spezielle andere Zündkerzen wie die bei der Auslieferung?
die 12V-Batterie ist für das "herkömmliche" Bordnetz zuständig (so wie bei jedem anderen halbwegs modernen Auto auch, also angefangen vom verriegeln/entriegeln, Starten, Multimedia-Elektronik usw.); ohne 12V "läuft nix"
-das eigenmächtige Laden der 12V-Batterie über ein haushaltsübliches Ladegerät ist dringend zu unterlassen, weil dadurch z.B. die o.g. Ladeelektronik "umgangen" wird & vielerlei Probleme verursacht werden können (vereinfacht: Das System kommt dadurch vollends durcheinander, so was ist schlichtweg im Konzept nicht vorgesehen), n
Über das laden der sich im Kofferraum des VH 200 befindlichen 12 V Batterie gibt es leider in diesem Forum unterschiedliche Aussagen.
Deshalb nochmal meine Frage dazu.
Gerade in der kalten Jahreszeit wird es immer wieder vorkommen, daß diese Batterie bei längeren Standzeiten oder im Kurzstreckenbetrieb an ihre Grenzen kommt,und es somit Startprobleme geben kann.
Laut Bedienungsanleitung befinden sich beim VH im Motorraum sogenannte Plus/Minus Terminals welche man für einen Fremdstart verwenden soll.
Ich kenne solche Terminals auch bei Peugeot Fahrzeugen .
Warum sollte man denn nicht auch ein EFB Ladegerät an diesen beiden Terminals anklemmen können ?
In der Regel sind solche Batt,Anschl.Terminals so geschaltet ,damit es das BMS auch mitbekommt wenn extern geladen wird.
Es muß doch eine Möglichkeit geben die Batterie vorbeugend zwischendurch zu laden.
Wie machen es die Werkstätten?
Hallo, mit welchem Modus erreichst du so einen super Verbrauch von 4,4 Ltr/100km
ECO oder Comfort
Hallo ,wie kann ich mich beim Austral mit meinem vorhandenen Google Account anmelden.
ich denke das wird wohl über das R-Link gehen.
Welches Haupt und Untermenü ?
Vielleicht kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben
Danke
LG Reiner
Komme übrigens auch von Peugeot (New 5008 SUV) und der Austral ist mein erster Renault
Nach über 8800km bin ich immer noch sehr zufrieden mit meinem Austral.
Hallo genau wie du habe ich einen tollen 5008GT Facelift aufgegeben .
Hätte auch gerne mit dem NEUEN Modell weitergemacht.Aber als E- kann ich ihn nicht gebrauchen.
So bliebe nur der Mild-Hybride 1.2 136 DSG.
Den habe ich im alten 3008GT gefahren .Ist ok.... aber für den NEUEN 5008 GT welcher jetzt auf 4,80cm gewachsen ist und somit auch an Gewicht zugenommen hat dann doch grenzwertig..
Ich wünschte mir auch bei Peugeot einen vernünftigen Vollhybriden..
So sehe ich positiv in die Zukunft und freue mich auf alles neue und schöne welches ich beim 5008GT vermisst habe.
4 Control/, Headup und den neuen großen sehr gut platzierten Bildschirm.
Wenn ich jetzt auch noch einen Austral bekomme,bei dem die "Kinderkrankheiten " so wie im Forum beschrieben durch Impfungen sprich " Software Updates " behoben sind,dann bin ich erstmal wunschlos glücklich,denn der Austral allgemein gefällt mir innen sowie außen sehr gut.
Werde weiter berichten wenn er im September angekommen ist .
LG Reiner
Nein der "kleine E-Motor/Riemen Generator/Lichtmaschine" (oder welche Namen er noch hat) ist ein "HIGH VOLTAGE" (HV) Generator.
Danke,woher hast du dieses technische Insider Wissen.
Kann man dazu mehr darüber nachlesen?
Nein der Generator ist ein HV Generator (ja man kann da auch Lichtmaschine zu sagen)
Danke das hätte ich nicht vermutet.
ich hoffe daß deine Aussage jetzt stimmt.
Dieses Renault E- Tech VH 200 System scheint schon sehr spezifisch zu sein..
Warum sollte der Konverter, falls es einen gibt, beim Laden beschädigt werden? Dann könnte er auch durch die Starthilfe beim Anschluss einer externen
12 V Batterie beschädigt werden. Macht keinen Sinn, dann gäbe es diese Terminals nicht.
Hallo,einen Konverter wegen der 12 V Batterie gibt es schon ,aber sonst bin ich auch deiner Meinung .Habe das selbe Ladegerät welches die EFB Batterie sehr schonend ladet.
Danke für deinen input
LG Reiner
Alles anzeigenHallo Theo,
die 12 Volt Batterie wird bei den Renault HEV und PHEV nur über einen Konverter von der Hochvoltbatterie geladen.
Liebe Grüße
Udo
Welche Aufgabe hat dann der Riemen Starter Generator ? Ladet dieser neben der Rekuperation des "E" Motors auch die 400V Batterie ?
Leider wieder falsch. Der VH hat als 2. E-Maschine einen Startergenerator und der - wie der Name "Generator" schon sagt - lädt im Normalfall die 12V-Batterie & sorgt auch für die bordeigene 12V-Dauerspannung. Oder anders gesagt: Der Starter-Generator IST die Lichtmaschine, nur eben noch um die Antriebsmotor-Funktion erweitert.
Danke ,das was du schreibst deckt sich auch mit meinem bis jetzt erarbeiteten Wissen
Hast du auch Erfahrungen mit dem laden der 12 V Batterie des VH im Kofferraum?
Auch wenn du selbst den Mild-Hybride fährst?