Beiträge von Austral

    Hallo Udo,bedeutet dies daß ich mich zuerst bei Orange anmelden muß,um mich danach erst mit Google Adresse und My Renault App im R - Link anzumelden ?

    Obwohl ich den Orange Tarif garnicht möchte,weil ich es bei Bedarf über meinen Handy Tarif mache.

    LG Reiner

    Hallo am Samstag war ich bei meinem Händler,welcher zur Zeit 3 neue Austral und auch 2 neue Rafale im Showroom hat .

    Das Fertigungsdatum dieser Fahrzeuge war ca. Anfangs / Mitte Mai.

    Alle Rafale sowie auch die beiden Austral haben AA OS 12 an Board.

    Ebenso gibt es eine neue ACC Bedieneinheit welche jetzt auch die ALTE im Austral ersetzt.

    Endlich ist die Doppelfunktion der Plus Taste vorbei ,denn für den RESET ist ein eigener Button reserviert.

    Desweiteren wurde auch der Abstand zwischen Schalthebel und Wischerhebel vergrößert.Das alte ACC Problem sollte mit der neuen Bedieneinheit und AAOS 12 vorbei sein ( so die Aussage von meinem Händler) Was machen aber dann die anderen ohne AAOS12,?darauf hatte er keine Antwort.

    Also alle Austral welche jetzt noch auf Bestellung laufen und natürlich auch alle Neubestellungen werden diese 3 Neuerungen haben.

    AAOS 12,Neue Bedieneinheit ACC und den Schalthebel höher gelegt damit er weiter vom Wischerhebel entfernt ist und somit kein Konflikt mit diesem entsteht.Vielleicht freuen sich noch einige Wartenden über diese Neuerungen. 20240728_183550.jpg

    20240728_183628.jpg

    20240728_183223.jpg

    20240728_183350.jpg

    Soll ich die Software selbst umprogrammieren ;) Ich weiß genau wann und wie das passiert. Das Muster ist mir klar. Das wird seit 2023 diskutiert.

    Wenn dieses ACC Problem beim Austral schon seit 2023 bekannt ist ,warum wird es dann seitens Renault nicht durch ein Update behoben ?

    Etwas witzig finde ich es schon, dass hier "gute Ratschläge" von Leuten kommen die noch gar keinen Austral fahren und mit Fotos aus dem Netz um sich werfen ;)

    Hallo Frank,danke für den Hinweis.

    Damit hier kein falscher Eindruck entsteht, wollte ich nochmal auf dieses besondere Thema ACC eingehen.Auch wenn mein Austral erst in 2 Wochen kommt,bin ich absolut in der Lage über das Thema ACC mit euch zu diskutieren.Ich bin großer Fan von solchen Assistenten und nutze diesen wann immer es sinnvoll erscheint.Das sind bei mir 90 % aller Fahrten.

    Einen perfekt zu bedienenden ACC habe ich im Moment noch in meinem Peugeot 5008GT.Da stimmt einfach alles.Besser kann man es nicht programmieren.

    Jetzt lese ich zum ersten Mal solche Fehlfunktion beim ACC Austral.

    Das hat mich hellhörig gemacht und deshalb habe ich auch ein bisschen intensiver nachgefragt,denn

    oftmals wird in den Foren so viel ( Schei...,) erzählt. Sorry..

    Ich hab mir den Thread nochmals von vorne durchgelesen und festgestellt,daß 3 Personen von diesem seltsamen ACC Problem berichtet haben.Nach mehrmaliger Diskussion mit HoschiWuschi bin ich jetzt überzeugt, daß das Problem bei einigen Fahrzeugen zeitweise auftaucht.

    Für mich der absolute Wahnsinn.Es würde mich als ACC Fan auch total wütend machen wenn dies bei meinem neuen Austral auch so wäre.

    Daß aber andere wieder von gut funktionierenden ACC berichten,erkläre sich wahrscheinlich nur so,das diese den ACC nur selten oder garnicht in vollem Umfang nutzen.

    Sobald ich meinen Austral habe ,werde ich als aller erstes den ACC auf alle diese Funktionen testen,denn der ACC ist mein " Lieblings Spielzeug geworden.

    Werde davon berichten.

    LG Reiner :thumbup:

    Ja aber ich habe leider schon festgestellt da Easypark (direkt als native App im Auto) nicht klar kommt wenn ich das Internert über meinem Mobilfunk Telefon freigebe. Das klappt nur mit der internen Verbindung, sprich mit Orange Datenverbindung.

    Hilfe du machst mir Angst :/ Seit wann ist für die Benutzung des Easy Park Systems überhaupt Internet nötig.?

    Oder was verstehst du unter Easypark ( native App im Auto) ?

    Bei mir ist es genauso und ich hasse es wirklich. Es ist auf jeden Fall gefährlich!

    Wenn es wirklich so ist,warum bleibt ihr dann nicht an diesem Problem um es irgendwie zu lösen.

    Entweder selbst zu versuchen festzustellen, bei welcher Situation es auftaucht um dann mit einem Experten die Sache zu besprechen.

    kann sein, dass das eine dumme Frage ist, aber mein Autohaus hat mir nur ne schwammige Antwort gegegeben.

    Mein Lehrer sagte immer,daß es keine dummen Fragen gibt,sondern nur dumme Antworten :/

    Und Autohäuser geben auch oft dumme oder wie du sagst " schwammige" Antworten .

    Nun zu deiner Frage.

    Für Googlemape und Navi benötigst du KEIN eigenes Internet.Dieses ist beim Neuwagen für 5 Jahre inclusive.

    Den Orange Tarif würdest du nur benötigen, wenn du zusätzlich Apps downloaden würdest,oder wenn du Android Auto nutzen willst.

    Aber dies würde in den meisten Fällen auch günstiger sein, wenn du dazu dein Smartphone Internet zur Verfügung stellst.

    Mir ist bewusst, dass ich in meinem Beispiel „set“ also „-„ drücken muss - und das mache ich auch.

    Ok alles klar...ich wollte nur sicher sein,daß wir nicht aneinander vorbeireden so wie es in Foren oft der Fall ist.

    Ich hab da jetzt auch keine Erklärung für dieses Problem. Es könnte sein, daß es mit der automatischen Übernahme der Verkehrsschilder Geschwindigkeit zu tun hat.

    Hast du das aktiviert?

    Dies kann auch durch längeren Tastendruck auf den Button " Verkehrsschild" aktiviert werden.

    Macht aber eigentlich auch keinen Sinn.

    Ich bin gespannt wie das bei meinem Austral aussieht welcher in ca 2 Wochen kommt.Werde berichten...

    LG