Beiträge von Austral

    Hallo Austral Freunde. Ich habe bei mir das Problem, dass das USB Hub nicht erkannt wird. So wird es schon beim reinstecken ohne Stick angezeigt. Kennt das jemand? Gruß

    Hallo bei meinem Austral ,neueste Serie mit AA12 habe ich keine Probleme mit verschiedenen USB Sticks.Einfach bei Klang Quelle USB auswählen und schon spielt die Musik.Es werden alle Verzeichnisse und sogar alle Covers angezeigt.Ebenso erscheint unten am Bildschirm das Abspielmenü ( nächster Titel/ vor/ zurück und Pause...Photos kann man nicht anzeigen..Schade...

    Ich danke Dir für Deine tolle Erklärung und werde mich diesbzgl. auch etwas informieren.

    Gibt es Kaufanreize? Prämien/Rückvergütungen für den Austral VH?

    Noch etwas tolles habe ich bezüglich des E- Tech VH 200 vergessen.

    Wenn es aus bestimmten Gründen nicht sinnvoll ist den ACC zu aktivieren,kannst du den VH auch mit "ONE PEDAL DRIVING" bedienen.

    Das heißt daß du NUR mit dem Gaspedal die Geschwindigkeit regulierst bis zum Stillstand des Fahrzeuges ..Je nach Rekuperations Stufe,welche du während der Fahrt űber die beiden Schaltwippen am Lenkrad in 4 Stufen einstellen kannst.

    Von wenig bis stark rekuperieren.

    Dabei bedeutet "wenig" rekuperieren auch gleichzeitig wenig Bremswirkung über das LOSLASSEN des GASPEDAL...... und im Gegenzug "stark" viel Bremswirkung beim Loslassen des Gaspedales.

    Wenn man diese Fahrweise einmal gewohnt ist will man nichts anderes mehr.

    Ist so ähnlich wie Gokart fahren.

    Bei dieser Fahrweise wird auch noch viel Strom für die 400 Volt Antriebsbatterie durch rekuperieren erzeugt.

    Google mal "On PEDAL Driving " da wird alles bestens erklärt.

    Bezüglich Preise vom VH kann ich dir folgendes sagen.

    Meiner wurde Ende Mai 2024 bestellt.Ich habe 18 % Preisnachlass bekommen.Bestellt habe ich bei einer Peugeot Generalniederlassung zb. in München.

    Die gibt es in allen größeren Städten..

    Bei den kleinen Händlern hätte ich nur 10% bekommen..

    LG..

    Kannst du mir erklären, was du damit meinst, dass der Vollhybrid nicht stationär geladen werden kann? Ich habe keine Vorstellung , was das ist als Neuling. Wie lade ich den denn ohne Ladeanschluss? Danke.

    Ich will versuchen es dir zu erklären,denn ich habe soeben meinen VH bekommen.Es gibt die sogenannten PLUG IN Hybride welche über die Steckdose aufgeladen werden.Diese haben eine ca 10 kw Batterie mit der du ca 60 km rein elektrisch fahren kannst.Diese PLUG IN Hybride sind in der Regel mit einem 1,6 ltr Benziner kombiniert.


    Des weiteren gibt es die (VH) Hybride welche den Strom selbst durch "Rekuperation " erzeugen.Bei denen ist die Batterie nur ca 2 bis 3 kw stark.Auch diese Hybriden sind mit einem Verbrenner kombiniert welcher auch noch zusätzlich ( wenn nötig) Strom in die Batterie einspeist.

    Bei den V- Hybriden gibt es zwischen den vielen Herstellern aber doch gewisse Unterschiede in punkto Automatikgetriebe und der Größe des Verbrenners.

    Für mich persönlich hat Renault mit dem E-Tech VH die bessere Technologie.

    Es ist einfach Fahrspaß pur.Manchmal glaube ich daß ich ein E-Fahrzeug habe.Jeder Start beginnt rein elektrisch und das innerorts oft sehr lange.

    Zwischendurch meldet sich dann immer wieder kurzzeitig der relativ kleine 3 Zylinder Verbrenner um bei Steigungen mitzuhelfen,oder die 2 KW Antriebsbatterie zusätzlich zur Rekuperation aufzuladen.

    Das besondere bei Renault VH ist,daß dabei wenn nötig 2 Elektromotoren für Schub sorgen.

    Das gesamte System hat eine Leistung von 200PS.

    Diese 200PS teilen sich untereinander der Verbrenner und je nach Bedarf, ein oder beide E- Motoren.

    Also wie schon gesagt...

    Fahrspaß pur bei sehr wenig Verbrauch an Benzin.

    Denn der Strom für die beiden E- Motoren wird kostenlos ( und sogar noch grün erzeugt), weil er durch Rekuperation gewonnen wurde.

    Wenn man gefühlvoll mit dem Gaspedal umgehen kann und auch noch eine vorausschauende Fahrweise hat, kann man den Austral VH mit unter 5 Liter fahren.

    Aber das allerschönste dabei ist der kostenlose E-Fahrspaß welcher hauptsächlich Innerorts ,aber auch zwischendurch bei Geschwindigkeiten von 80km/h bis 120 Km/h einsetzt.

    Bei dem 160 er Mild-Hybride von Renault ist dies ganz anders.

    Dieser hat zwar einen 4 Zylinder Verbrenner ,aber kein reines elektrisches fahren möglich.

    Der Verbrenner wird nur in besonderen Situationen durch einen Riemenstartergenerator unterstützt.Dies ist eine Lichtmaschine welche kurzzeitig zum kleinen E-Motor umgeschalten wird um den Verbrenner zu unterstützen ( zb Überholvorgänge)

    Für meine Begriffe nichts besonderes was reizvoll wäre.

    Viel höherer Verbrauch und viel höhere Co2 Werte..


    Da wäre der Mild Hybrid von Peugeot schon viel besser,denn dieser kann zwischendurch sogar auch elektrisch fahren..

    Wenn du noch Fragen hast sehr gerne..

    LG Reiner

    PS.. sollte ich in der Eile etwas falsches gepostet haben ,dann bitte korrigieren.. :/

    Leider habe ich nirgendwo genauere Informationen gefunden was denn nun alles geht bzw. nicht geht wenn man anstatt einem Plug-in Hybrid einen Vollhybrid hat.

    Hallo..wie du siehst habe ich den E-Tech VH Bj.06. 2024 .

    Mit der My Renault App habe ich Zugriff auf die fälligen Service, Ausstattung des Fahrzeuges, Bedienungsanleitung ,Gesamt km.,Rest Km ,sowie Fahrzeug Lokalisierung mittels Lichtsignal oder Hupe je 3 Mal.( geht nur online).

    Mehr habe ich nicht gefunden.

    Zum VH kann ich folgendes sagen.

    Er ist sehr sparsam,bei entsprechender Fahrweise auch unter 5 Liter. Er fährt sehr viel elektrisch mit Strom durch rekuperieren.

    Du solltest den E- Tech VH unbedingt mal fahren,bevor du dich für einen Plug In entscheidest.

    LG ...

    Innenambiente war halt ein "Evolution" ... ich möchte aber einen
    Iconic Esprit Alpine kaufen.

    ....Diese Entscheidung wirst du sicher nicht bereuen,denn die Innenraum Ambiente ist schon Oberklasse,besonders wenn du nachts unterwegs bist.

    Wenn du dann noch übriges" Kleingeld" hast denke an die super Soundanlage Harman Kardon.Auch die 4 Rad Lenkung solltest du einmal ausprobieren.

    Ist einmalig in dieser Fahrzeugklasse.

    LG..

    Hallo...wieder hat es geklingelt...Ich rangierte auf einem Supermarkt Parkplatz, abwechselnd vorwärts / rückwärts und viele Leute bewegten sich in der Nähe meines Australs.Querten also vorne und hinten das Fahrzeug.

    Dabei hat es 2 Mal geklingelt,und auch rote Pfeile welche sich von rechts oder links durch das Display bewegten waren siçhtbar.

    Deshalb glaube ich ,daß diese Art von Warnung vom Querverkehrswarner ausgeht.

    Also eher nicht vom Notbremsassistent :/

    Wenn es der Notbrems-Assistent wäre, würde aber normalerweise ein großes, rotes Warnzeichen (roter Hintergrund, weiße Schrift) im Tacho-Display eingeblendet werden

    Da hast du vielleicht recht..Der Notbremsassistent steht ganz oben als Namensgeber für ein sehr wichtiges Sicherheitssystem.

    Ihm zur Seite stehen viele Sensoren und Kameras welche wachsam sind und jede Unregelmäßigkeit sofort an die jeweiligen Steuergeräte melden.Diese entscheiden dann welche Art von Vorwarnungen ausgegeben werden sollen,oder ob ein Bremseingriff nötig ist.

    Bevor es zum Bremseingriff kommt gibt es auch noch eine Vorstufe bei der erstmal der Bremsdruck aufgebaut wird.

    All diese Phasen werden dann akustisch und visuell im Fahrzeug angezeigt oder im Lautsprecher ausgegeben.

    Renault hat sich dabei viel einfallen lassen..

    Ob klingeln oder rote Pfeile im Display..

    Irgend etwas ist zu nahe am Fahrzeug.Oder eben falsch interpretiert. 8|