Hallo ,
möchte mir von H&R DR-System Spurverbreiterungsatz 28mm pro Achse bestellen, die gerade im Angebot sind
Wisst ihr vielleicht die Maße von den Radschrauben die auf dem 20 Zoll Felgen ( Austral Full Hybrid 200 ) drauf sind ?
Hallo ,
möchte mir von H&R DR-System Spurverbreiterungsatz 28mm pro Achse bestellen, die gerade im Angebot sind
Wisst ihr vielleicht die Maße von den Radschrauben die auf dem 20 Zoll Felgen ( Austral Full Hybrid 200 ) drauf sind ?
Alles anzeigenuh_newyork (u.a.)
UPDATE:
!!! vorab: ich beschreibe hier als Laie... Legt also bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage..
!!!
als ich heute nachmittag in der Werkstatt war, war man dabei alles elektronische zu überprüfen.
Auch Sicherungen usw...
Alles elektrische wurde geprüft. Da elektrisch alles fehlerfrei war, konnte es nur die Mechanik sein.
Hier wurde dann mittels Endoskop im Fußraum nach der Ursache geforscht.
Und siehe da: ein Motor /Stellmotor, der sich ja nach Temperatur bewegt /verstellt, hat nicht mehr in "der Führung" gesessen, sondern "ausserhalb der Führung".
Er hat sich zwar bewegt, nur da er auerhalb der Führung gewesen ist, hat seine Bewegung keinen Nutzen / keine Veränderung erzeugt.
Das Teil stand auf HEISS, hat sich munter bewegt ohne was zu verändern (da ja ausserhalb der Führung), und somit gab es "heißen Wind"...
Motor "gerichtet" und schon kam kalte Luft.
Ob das jetzt das "Ende vom Lied" ist weiß ich nicht. Aber Fakt ist: der Austral bläst nun auch kalte Luft.
Ich beobachte...
VG
Mein Auto hat jetzt auch ein Problem mit dem Gebläse . Fahrer Seite sehr warme Luft auch bei Einstellung ( Low ) und Beifahrer Seite kommt erst bei (High) etwas warme Luft.
Bei z.b 23 grad Einstellung immer noch kalte Luft.
Läuft bei deinem jetzt alles einwandfrei ?
Habe gestern meinen Austral erhalten und bereits Defekte. Lüftung Fahrerseite kommt nur warme Luft trotz korrekter Einstellung und Hinweis Parksensoren prüfen mit Symbol Schraubschlüssel. Bin erst einmal bedient.
Genau das gleiche Problem mit der Lüftung habe ich jetzt auch .
Wurde das Problem bei dir behoben ??
Mal so zum Thema, ich habe gerade einen Nissan Juke (Model 2023) 1l Hubraum Dreizylinder 117PS als Leihwagen weil mein Austral ja verreckt ist. Die Kiste braucht auf meiner Strecke zur Arbeit 5,9l und mehr. Da liege ich mit dem Austral normaleweise zwischen 4,5-5,1 l (Sommer/Winter).
Man darf sich absolut nicht beschweren über den Verbrauch vom Austral . Ich bin voll zufrieden
Die Gedenksekunden gönnte ich dem Austral von Herzen. Ich hatte immer genug Zeit und passte mich dem Fahrzeugkonzept gerne an! War kein Problem für mich. Bin kein Vollgas-Typ. Beschleunigen ging bei mir meistens über Drehmoment, ohne Zurückschalten. Ich kannte das von den zwei Probefahrten mit einem anderen VH.
Die Schläge (nicht das Abbremsen des ACC ohne Grund) kamen aus dem Getriebe-/Motorbereich, schwer zu lokalisieren, gingen durchs ganze Fahrzeug, traten während der Fahrt ohne Gangwechsel. Z.B. mit 100kmh abwärts gleitend auf. Absolut beängstigend, völlig unberechenbar. Abwärts gibt es eigentlich, wenn man nicht gerade beschleunigen will, nichts zu schalten. Aber die Schläge zogen meine Frau und mich in die Gurte. Sowas muss man ja erst mal erleben und...dann beweisen können.
Werkstatt war rat- aber nicht hilflos. Wegen diesem, und dem HUD Kreisel-Nicht-Anzeige-Problem wollte der Freundliche mein Auto für ein paar Tage ausleihen. Dazu kam es bekanntermassen nicht mehr.
Hätten die mir ihre Dashcam, welche man bei Renault kaufen konnte, auch einbauen wollen, wäre die Beweislage einfach gewesen. Jetzt hab ich die Dashcam, aber keine Probleme
Alles anzeigenHallo Werni,
vielen Dank für deinen aufschlußreichen und ausführlichen Bericht.
es freut mich sehr, daß Dir der KIA so gut gefällt und du sehr zufrieden bist.
Ich glaube sofort, daß KIA und Hyundai gute Autos sind.
Obwohl ich, wie schon berichtet, mit meinen Talisman eigentlich sehr zufrieden bin und bei mir bisher alles
schadlos über die Bühne gegangen ist weiß ich nicht, ob ich bei Renault bleibe.
Bei mir klemmt von Anfang an ein Update, was nicht zu Ende ausgeführt wird.
Und man wird vom Renault-Service vertröstet, weil die man anscheinend total mit der Technik überfordert ist.
Außerdem hat die Karosserie Spaltmaße, aber alles ist lt. Renault im Bereich der Toleranz.
Dir wünsche ich weiterhin viel Spaß mit deinem KIA und mal schauen, wo bei mir die Reise hin geht.
Viele Grüssse
Christoph
Christoph
Es
Der Kia Sportage Plug-in Hybrid auch sehr cool .
Mit den Spaltmaßen, musst ich dir auch recht geben. Mein RS Trophy hat hinten (Kofferraum ) auch das Problem . Haben dann beim Renault Händler Autos verglichen und jeder hatte das gleiche Problem .
Andere RS sogar mehr als meiner .
Du redest hier vermutlich vom Listenpreis. Nicht wieviel Du bezahlt hast. Muss man hier im Forum auch nicht unbedingt jedem auf die Nase binden. Ich habe mit Behinderung 19 % auf den Listenpreis bekommen. Zudem ein unschlagbares Angebot für meinen Megane RS. Da musste ich kaufen. Und bis jetzt bereue ich es auch nicht!
Wer möchte kann hier rein schreiben . Jeder wir er möchte .
Ich habe damit keine Probleme.
Iconic Esprit Alpine 200 weiss/schwarz, 51000 Franken resp. 52000 Euro, alles drin ohne Pano im letzten Herbst. Fussmatten kosteten extra.
Das man bei dem Preis noch Fußmatten extra zahlen musst, werde ich nie verstehen . Bei mir waren die auch Kostenlos
Mich würde mal interessieren, wieviel ihr für euren Austral bezahlt habt
Habe meinen Iconic Esprit Alpine Full Hybrid 200 in Nordrhein-Westfalen gekauft .
Hat alles an Extras außer Panorama und 4 Control
NEU für 40.900 Euro gekauft ( Vollgetankt mit Kofferraumschutz EasyFlex )
Farbe: Dolomit-Grau Satiniert, Dach Black Pearl-Schwarz
Alles anzeigenDas Auto wäre eigentlich gut Christoph. Der Verbrauch war bei meinem absolut im Bereich der Renault Angaben (ausser im Winter). Ok, ist ja auch ein Fliegengewicht, da muss das so sein. Hab grad heute wieder einen weissen gesehen. Allerdings wohl den 160er.
Ich bin jetzt noch traurig, dass ich meinen hergeben musste, weil für mich das Konzept und das Design innen wie aussen absolut gepasst hat. Die Matrix LED waren etwas vom Besten was ich je hatte. Wenn nur nicht die hier häufig genannten, teilweise wirklich inakzeptablen Probleme und Unzuverlässigkeiten gewesen wären. Die heftigen Schläge auf der Autobahn, welche ohne Schaltvorgang eindeutig aus dem Getriebe-/Motorbereich kamen machten mir Angst. Ich fühle mich gerne sicher und aufgehoben in einem Auto, ohne ständig mit den Einstellungen spielen zu müssen. Der ACC welcher immer wieder ohne Grund bremste machte es auch nicht besser. Egal wie viele Updates oder welche Android Version, es muss funktionieren. Und nicht nur, weil die EU diese Systeme vorschreibt, einfach einbauen und dann wegschauen.
Ja, Kia bietet Updates, gibt's immer gratis in der Werkstatt, aber das Neueste ist immer drauf (der Facelift bietet nun auch FOTA) und ich brauch keine Liste zu checken, zu beobachten, darüber nachzudenken. und auf Besserung zu hoffen. So ist das, wenn ausgereifte Produkte an den Käufer übergeben werden. Die Updates betreffen, wenn überhaupt meistens nur Kleinigkeiten beim Navi. Und das war, ebenso wie die Google Sprachsteuerung beim Austral definitiv viel besser. Aber eben, wenn er nicht alle Ansagen spricht oder Anzeigen (Kreisel....) im HUD einblendet bringt mir das auch nicht viel.
Zu deine Frage: JA, bei Kia funktioniert alles (winzige Ausnahme siehe unten) immer zuverlässig, nicht einmal so und dann wieder anders oder gar nicht. USB Dateien werden alle angezeigt, DAB Funktion top, HUD Anzeige alles drauf usw...dafür verzichte ich auf Matrix. Da klappert und scheppert nix, er schaltet mit Doppelkupplungsgetriebe seidenweich, fährt leise.
Die Handy App könnte Software/Getriebe/Motorsteuerung usw. anzeigen. Aber da gibt's niemals nix anzuzeigen, nie, immer nur grüne Häkchen (OK). Und das ist nicht mein erstes Auto dieser Marke. Die grosse Schwester Hyundai kann das übrigens auch. Hab ich auch erfahren dürfen.
Ich hatte den Sportage HEV 230 PS . Er bot mehr Federungskomfort, brauchte (bei einem Leergewicht von knapp 2 Tonnen) 6-7 Liter, hatte 4WD mit samtweicher 6 Gang Automatik, und kostet aktuell mit Vollausstattung weniger als mein (bis auf Pano) voll ausgestatteter Austral Voll Hybrid, bietet Leder mit Sitzlüftung, Matrix LED.....Zuverlässikgeit. Dafür weniger überflüssige Dinge wie verstellbarer Blinker Sound usw.
Ich mach hier keine Kia Werbung, möchte den Austral nicht schlechtreden. Aber so sind nun mal meine Erfahrungen mit Koreanern in den letzten paar Jahren. Ich kanns nicht ändern. Ich fuhr Renault 11, Renault 5, den neuesten Koleos und div. Citroen. Der Schlimmste war der Austral. Die Franzosen können einfach nicht komplex, basta. Mir kommen zwar die Tränen weil ich den schönen Rafale auch schon auf dem Radar hatte, aber nein, meine Leidensbereitschaft ist vorbei. Und zur Ehrenrettung; die Werkstatt war sehr kooperativ, wollte (aber konnte nicht) helfen, auch weil sie kaum VH draussen hatten und Renault nicht mithalf. Bei Kia zahlst du, fährst nachhause und machst dir 7 Garantie-Jahre keine Sorgen.
Und zum Schluss ein Zückerchen für alle Renault/Austral Liebhaber um zu zeigen, dass es das perfekte Auto nicht gibt.
Wenn ich im Sorento per Sprachbefehl die Temperatur ändere, sagt die nette Dame immer sehr konsequent "Die Temperatur wird auf 20 Grad eingestellt" , auch wenn ich 21, 22, 28 will. Sie macht die Einstellung zwar korrekt, bestätigt aber falsch. Ich mag mein Auto, und die Dame auch
Grosses Sorry für so viel OT.....
Ich wünsche dir w1965 viel Glück bei deiner Entscheidungsfindung
Was meinst du genau mit heftigen Schläge auf der Autobahn? . Was soll das sein deiner Meinung nach ? Ich frage, weil ich sowas noch nicht hatte mit meinem Austral
Wir fahren derzeit eher sportlich und mit 4,5L Schnitt.
Über 18000km und super zufrieden. Läuft sehr ruhig und nicht ein einziges Problen.
4,5 l ist absolut Perfekt für so ein Auto . Habe noch nicht viel Kilometer drauf . Mal schauen was noch so geht
Aber ehrlich gesagt, spielt auch das Aussehen für uns eine große rolle. Nicht nur der Verbrauch. Für mich momentan einer der schönsten SUVs zurzeit auf dem Markt was bezahlbar ist ( Außen wie innen )