Beiträge von uh_newyork

    Hallo Harry,


    je vollständiger die Fahrzeugdaten in der Signatur sind, desto gezielter können entsprechende Fragen beantwortet werden.

    Ich würde noch Erstzulassung und openR Link Software ID anführen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fritz,


    Reimport-Fahrzeuge wurden entsprechend den Richtlinien des Ursprungslandes, in dem das Fahrzeug ausgeliefert wurde, konfiguriert. Die Ausstattung kann gegenüber deutschen Fahrzeugen abweichen. Auch sind unter Umständen andere Garantieleistungen als in Deutschland gültig.


    Da solltest Du vor der Unterschrift im Kaufvertrag genau hinsehen. Gewisse Leistungen werden möglicherweise bei einer Renault-Vertragswerkstatt in Deutschland nicht ausgeführt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    gestern konnte ich mir den Scenic E-Tech (HCB) im Detail ansehen. Das Fahrzeug gehört dem Importeur und vor Mai gibt es keine Möglichkeit, das Fahrzeug näher zu begutachten. Das war leider sehr schade.


    Das wäre die Gelegenheit schlechthin gewesen, das neue AAOS basierend auf Android 12 zu testen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dino,


    somit hast Du ein Vorserienfahrzeug. Bei Renault ist es üblich, dass diese nicht an den Kunden ausgeliefert werden dürfen, ohne vorher alle Softwareupdates vorzunehmen. Nach dem Update muss eine Autokonfiguration vorgenommen werden. Damit werden die Fahrzeigfunktionen auf den Serienstand gemäß aktuelle Einträge im Konfigurationsserver gebracht. In Deinem Fall wurde mit dem Update die vollautomatische Einparkhilfe deaktiviert.


    In so einer ähnlichen Situation hatte es im Jahr 2016 schon eine rechtliche Auseinandersetzung mit Renault Deutschland gegeben, wo letztendlich Renault Frankreich blockiert hatte. Es wurde dann ein Kostenersatz an den Kunden ausgezahlt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Harry,


    es ist so, wie Du es im Detail erklärt hast. Das Batteriemanagement sorgt dafür, dass die Batterie nur im Schiebebetrieb geladen wird und in der Regel nur bis 80% ihrer Kapazität (modellabhänig und vom Produktionsdatum). Erst wenn die Kapazität unter 70% Ladezustand fällt, wird kontinuierlich geladen. Das Laden erfolgt mit bis zu 14,9 Volt. Unter 12.4 Volt beginnt eine EFB-Batterie zu sulfatieren.


    Die Mild-Hybride sollten eine 12 Volt Lithium Batterie haben. Der riemengetriebene Startergenerator sorgt für die entsprechende Aufladung der Starterbatterie.

    Ob die 12 Volt EFB Batterie für die Versorgung der elektrischen Verbraucher noch vorhanden ist oder die elektronischen Verbraucher ebenfalls von der 12 Volt Lithium Starterbatterie versorgt werden, konnte ich noch nicht verifizieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    es hängt vom jeweiligen Händler ab, ob man ein Ersatzfahrzeug kostenfrei erhält oder dafür zahlen muss.

    Meines Wissens gibt es bei Rückrufe keinen Rechtsanspruch auf ein Ersatzfahrzeug. Da wäre die Antwort von einem Juristen hilfreich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo SiHewo,


    leider habe ich nicht mehr finden können. Ich habe versucht, den Link zu finden. Das Foto ist leider etwas älter.


    Liebe Grüße

    Udo