Hallo Speedy,
möglicherweise hilft da eine Autokonfiguration des Radios, was nach jedem Softwareupdate erfolgen sollte. Dabei werden alle Fahrzeugfunktionen aufgrund eines Serverabgleiches neu konfiguriert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Speedy,
möglicherweise hilft da eine Autokonfiguration des Radios, was nach jedem Softwareupdate erfolgen sollte. Dabei werden alle Fahrzeugfunktionen aufgrund eines Serverabgleiches neu konfiguriert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo R.M.
für jeden Fahrer ein eigenes Profil hat den Vorteil, dass immer die korrekten, persönlichen Einstellungen verfügbar sind. Auch die Position der Außenspiegel (wenn Spiegelmemory vorhanden ist). Wenn man während der Fahrt die Position des Fahrersitzes verändern möchte, stellt man es einfach mit den Tasten nach Wunsch ein und speichert es nicht, so geht die Einstellung nicht verloren.
Der Vorteil von zwei Einstellungen beim Beifahrersitz ist, man fährt nicht immer mit dem gleichen Beifahrer.
Das Profil wird beim Hochfahren vom Radio bzw. anlässlich des Motorstarts angeboten.
Leider gibt es bei Renault kein System, das erkennt, welcher Schlüssel befindet sich am Fahrersitz. Aber dann müsste es für jedes Profil einen eigene KeyCard geben und Damen dürfen dann ihre Handtasche nicht auf den Beifahrersitz legen.
Eine Alernative wäre ein Fingerprintsensor oder eine Gesichtserkennung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Manfred,
Benzin mit 98 ROZ ist in Österreich E5. Das wird in der Regel in Österreich bei Jet nicht angeboten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Christian,
es geht um die Anzeigen im Widget. Meine vevorzugte Einstellung ist das große Widget für das Navi und darunter Radio/Medienplayer. Da hätte ich gerne, dass die Sendelogos korrekt angezeigt werden, der Radiotect angezeigt wird und bei Wiedergabe vom Handy oder USB-Sticks die Bilder vom Cover und die Titel. Im Widget sollte man Titel vor und zurück auswählen können und Stop/Pause.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
da kann nur hoffen, ob das bei Update auf Android 12 kommen wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo SiHewo,
einen openR Link Reset vornehmen, dann sollte die Software wieder korrekt laufen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo basicimplant,
welche openR Link Softwareversion wird in der Updatehistorie angezeigt?
2.1.0, 2.1.1 oder 2.1.2?
Die aktuellste ist 2.1.2 oder wenn die Firmware in der Werkstatt aktualisiert wurde, 2.2
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
Willkommen im Forum.
Hast Du alle Einstellungen in Deinem Profil gespeichert? Das heißt, das Sitzmenü aufgerufen (Silberner Knopf am Sitzgestell bei den Einstelltasten) und dort den Button Speichern betätigt?
Öffne das Sitzmenü und rufe da Deine gespeicherten Einstellungen ab. Verändert sich dann die Position der Lordosenstütze?
Funktioniert das nicht, wähle ein anderes Fahrerprofil aus und wechsle dann wieder in Dein Profil zurück. Was passiert dann?
Liebe Grüße
Udo