Nach jetzt ca. 1 1/2 Wochen im Besitz eines Austral finde ich den Wählhebel auch eher... suboptimal. Mir passiert ist es beim blinden/intuitiven Bedienungs-Versuch des Wischers schon oft genug passiert, dass ich statt dessen den Gang-Wählhebel erwischt habe. Und ebenso kann ich das Problem bestätigen, dass beim Park-Versuch oft genug der Wählhebel von einer der Lenkrad-Speichen verdeckt wird & man so auch nicht optisch orientieren kann, wie denn nun welche Fahrstufe eingelegt wird. Eine Wippen-Lösung, so wie sie bei verschiedenen anderen Herstellern Anwendung findet, ist in meinen Augen die bei weitem beste Lösung.
Was ich dagegen nicht bestätigen kann (vielleicht interessant für andere Kauf-Interessenten, die groß gewachsen sind): Als großer Mensch (2m) mit entsprechenden Extremitäten (Schuhgröße Kindersarg, Handgröße Kohlenschaufel) kommt es bei mir nicht mal ansatzweise zur Verwechslung/ungewollten Bedienung von Blinker und Schaltwippe. Der Abstand zwischen beiden Elementen ist derart groß, dass ich dieses Problem nicht mal ansatzweise nachvollziehen kann.
Und, weil auch dieses Thema gestreift wurde: Der Radio-Bediensatellit ist für mich eines der absoluten Highlights in Sachen Bediener-Freundlichkeit. Auch hier ist mir eine vermeintliche Verwechslungs-Gefahr noch nie untergekommen. Wobei ich da aber auch dazu sagen muss, dass ich den Satelliten schon von früheren Renaults kenne, welche ich mal besessen hab - vermutlich hab ich das also schon früher verinnerlicht.