die App zeigt mir Daten vom 16.08. 16:48 an
Kurze Umfrage mal an Alle die sich in DE bewegen, Habt Ihr als Netzwerk-Code 2161 (für Telekom) oder auch andere Werte?
die App zeigt mir Daten vom 16.08. 16:48 an
Kurze Umfrage mal an Alle die sich in DE bewegen, Habt Ihr als Netzwerk-Code 2161 (für Telekom) oder auch andere Werte?
das Gefühl habe ich seit Mittwoch den 14. Nichts geht mehr so richtig. Verkehrszeichen über Kamera sind ok. Aber sobald ich hier in Berlin von einer 30er Strecke auf eine 50er Hauptstraße ohne Schild abbiege, werden mir die vorher abgelesenen 30 weiter angezeigt. Solange, bis die Kamera eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung erfasst. Auf der Landstraße nach Ortsausfahrten dasselbe. Stur weiter die im Ort angezeigte Geschwindigkeit.
Macht sich gut, wenn du darauf wartest, dass das Navi die Geschwindigkeit anpasst und nichts passiert
Obwohl die Verbindung zu den Servern angezeigt wird.
Sehr interessant das Dein System Online ist, wo doch alle Offline sind. Vor allem finde ich interessant das Du als Mobilnetz-Code 2623 hast. Ich denke eigentlich sollten alle in DE als Code 2161 (für Telekom , da Orange einen Roaming Vertrag mit der deutschen Telekom hat) haben. Ist das ein Import Fahrzeug? Und was mich wundert die IMEI fehlt auch bei Dir.
Nicht kann sondern könnte. Würde aber Renault mehr Kosten verursachen. So müssen wir uns eben mit der Billigversion abspeisen lassen.
Ganz erhlich, mit dem Android Motive auf dem Mobiltelefon kannst Du das ja machen. Habe ich zweimal kurz probiert, daran satt gesehen und dann doch lieber die übersichtlichere "noramle" Karte ausgewählt.
Alles anzeigenHallo zusammen
War gestern mit unserem Geschäfts-Volvo unterwegs und mir ist die Sattelitenansicht sofort aufgefallen...sehr hilfreich bei der Suche!
Was Volvo kann, kann sicher auch Renault...
Gruss und gute Fahrt
Thomaso
ja Google Maps kann das, aber nur wenn Renault das möchte und freigibt.
Ja alles Offline
So habe jetzt Online ein offizielles Ticket bei Renault aufgemacht, mal schauen was darauf für eine Antwort kommt.
Moin ,
Wie alle anderen das selbe Problem. Hat irgendwer mal versucht ob es vieleicht über Android Auto funktioniert ? Also das das Auto dann auf die Daten davon zurückgreift und zumindest die schilderkennung bzw der adaptive tempopilot soweit funktioniert?
Nein das klappt nicht aber immerhin gibts es die (Live) Verkehrsdaten über das Internet des Telefons.
Göttingen-Kassel
Danke
Kann es sein, dass seit vergangener Woche die Connected Services offline sind?
ja seit Donnerstag Abend letzter Woche
Alles anzeigenBei mir tut sich auch noch nichts.
Ja, das Auto fährt trotzdem, es bremst, hupt und spielt auch Musik.
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass Fehler bzw. Störungen auftreten können - das ist ärgerlich aber kein Weltuntergang.
Aber mal ehrlich:
Heute ist der 5. Tag an dem diese Funktion flächendeckend außer Betrieb ist.
Renault hat unzählige Daten seiner Fahrzeugkäufer. Da sind meine Google - Daten verknüpft, es existiert das Renault-Konto, Mailadresse ist bekannt, ebenso die Wohnadresse, eine Telefonnummer und die könnten sogar nachsehen von welchem Konto ich den Kaufpreis überwiesen habe.
Aber man schafft es nicht die Kunden über eine Störung , welche so eine lange Zeit besteht, angemessen zu informieren.
Das ist im heutigen Zeitalter mehr als dürftig. Oder beschämend?
Oder ist es einfach Desinteresse? Schließlich ist die Kiste ja bezahlt....
EIN ARMUTSZEUGNIS !
Da gebe ich Dir echt Recht und was ist so schwer daran einen Hinweis in der Reanult App anzuzeigen das es Probleme gibt.