Beiträge von baumis1

    Spaltmasse nur bis 5.000 km in die Garantie

    Vorausgesetzt die Spaltmaße verändern sich nicht im im Fahrbetrieb müssen die Abweichungen schon zur Übergabe vorhanden gewesen sein. Insofern dürfte hier die gesetzliche Gewährleistung bzw. die vom Hersteller angebotene freiwillige Garantie nicht greifen. Meistens gilt für das Rügen von bei der Übergabe sichtbaren Mängeln eine Frist von 14 Tagen. Das die Frist an gefahrene Kilometer gebunden sein soll ist mir neu.

    Den Link hatte ich schon mal eingestellt. Wollte man dem Artikel Glauben schenken, dürften nur absolut mängelfreie Fahrzeuge das Werk in Palencia verlassen.


    Die Rolle Spaniens in der Renault-Strategie
    Mit den Werken Palencia und Valladolid setzt man bei Renault große Hoffnungen in die Fertigung künftiger Modelle, Antriebe und Hightech-Entwicklungen.
    www.automobil-produktion.de

    meinste echt die haben das vergessen

    "Vergessen" in Anführungszeichen. Ich will einfach nicht glauben, dass die paar weggelassen Kleinigkeiten wirklich den Profit steigern. Und das die 08/15 Teile fehlen sollen will ich auch nicht glauben. Da denke ich eher, dass die Toilettenpause rauskommen muss. 😀

    Fehlende Filzbespannung, fehlende Beleuchtung im Handschuhfach, fehlende Einlagen in den Staufächern etc. Eigentlich Peanuts, müsste nicht sein. Vielleicht ist der Arbeitsdruck am Band so heftig, dass schon mal Kleinigkeiten "vergessen" werden.

    Die Anzeige mit dem roten Handy erscheint bei mir nur wenn das Handy zu heiß geworden ist oder wenn irgendwelche Gegenstände auf der Ladeschale liegen.

    alles gut und schön, das mit Reduzieren der Geschwindigkeit funktioniert in Österreich ja ganz gut und passt fast immer, er kann halt nicht alles wissen, das ist mir schon klar, wie bekomme ich aber Kartenmaterial für andere Länder (z.B. Italien) in das Auto und warum ist da nicht die ganze EU drinnen?

    Das Open-R-Link bedient sich Google Maps was bedeutet, dass die Navigation weltweit möglich sein müsste. Aber leider schöpft Renault die Möglichkeiten bei weitem nicht aus. Dem Hörensagen nach soll Google Maps bei Polestar und Volvo ein ganzes Stück mehr bieten.