Ich kann für mich sagen, dass mir die Berichte einige Informationen bringen. Ich muss nur "zwischen den Zeilen lesen". Da rutscht den Autoren so einiges kritikwürdiges heraus. Wenn in mehreren Fahrberichten von einem rauen Lauf des drei Zylinder Motors gesprochen wird, so ist es ganz bestimmt auffällig. Oder wenn in einem Beitrag die berichtende Frau die Ladekante im Kofferraum als störend empfindet, wird wohl etwas dran sein. Das sind nur einige Dinge, die ich mir gemerkt habe und auf die ich bei einer Probefahrt achten sollte. Dann kann ich beurteilen, ob ich damit leben kann oder ob sie so gravierend sind, dass sie mich von einem Kauf abhalten.
Beiträge von baumis1
-
-
Mal ganz ehrlich, was bringt uns das ständige geposte irgendwelcher Videos?
-
Ja, die Ladekante ist schon blöd. Ich verstehe nicht wieso die, im Gegensatz zum Kadjar, jetzt da ist. Vielleicht ist die Abdeckung tiefer um mehr Laderaum auszuweisen.
-
Ich habe so meine Probleme mit Sportmodus. Was hat Auto fahren mit Sport zu tun? Sie sogenannte sportliche Fahrweise bedeutet letztlich nur risikofreudiges Fahren.
-
-
Ob Renault mit dem Google Navi hier nachzieht?
Neuer Dienst fürs Auto: Was ist Google HD Maps?Google HD Maps soll präzisere Straßendetails liefern. Doch nicht jeder bekommt Zugriff darauf. Wer ist zuerst dabei? Welchen Nutzen bietet der Dienst?www.computerbild.deOder wird es schon installiert?
-
Kann es sein, dass die Angaben zum vorwiegend elektrischen und damit sparsamen Betrieb im Stadtverkehr übertrieben sind? In Wirklichkeit wird wahrscheinlich öfter mit Verbrennungsmotor nachgeladen als dargestellt. Die Behauptung, dass vier Vollbremsungen ausreichen um die Batterien wieder zu 80% zu laden, ist schon fragwürdig. Es macht doch wohl ein Unterschied bei der Rückgewinnung, ob ich von 80 km/h oder von 20 km/h auf 0 herunter bremse. Die wenigen Bemerkungen über das Fahren im Stadtverkehr beziehen sich auf das unangenehme Erwachen des Verbrenners beim Halt an der Kreuzung.
-
-
-
Die Lieferzeit von ca. 6 Monaten deckt sich mit den Angaben meines Händlers. Dreist finde ich das Geschäftsgebaren von Renault. Im Juni bekam ich eine Email mit Konfigurator. Ich sollte eine Vorbestellung abgeben, damit ich dann im September bei meinem Händler eine verbindliche Bestellung abgeben kann. Die Auslieferung sollte Mitte Dezember erfolgen. Weil ich mit der Vorbestellung 200 Euro zahlen sollte, die ich unter ominösen Bedingungen irgendwann zurück bekäme, habe ich verzichtet. Trotzdem habe ich Anfang Oktober bei meinem Händler versucht die Bestellung abzugeben. Der hat mich ausgelacht, ihm fehlte vom Hersteller die Informationen eine Bestellung zu bearbeiten. Die Lieferung eines Vorführwagens war ihm für Mitte November zugesagt. Der traf am 4. Januar 23 ein. Deshalb betrachte ich alle Aussagen zu Lieferterminen mit Misstrauen.