Wenn ich das richtig sehe, muss, um Maps oder Waze wie gewohnt zu nutzen, das Navigationssysystem online sein um die aktuellen Verkehrssituationen einzuarbeiten. Die installierten Karten werden wohl die Funktion der bei der Verwendung des Smartphones als Navi zur Abdeckung von unterwegs vorhandenen Funklöchern herunter geladenen Karten übernehmen.
Beiträge von baumis1
-
-
Im Konfigurator ist bei Konnektivität in der Serienausstattung Kartenmaterial für Europa angegeben. Folglich müsste die Navigation auch Offline erfolgen. Hoffentlich ist das dann nicht wie beim Kadjar, wo Google Maps bzw. Waze um Größen besser ist als das abgemagerte Tom Tom, welches zur originalen Ausstattung gehört.
-
-
Es ist ganz einfach Bequemlichkeit und der Wunsch vom Kabelsalat weg zu kommen, die zum Kauf der Ladeschale zu dem Preis von 150 € führt. Eigentlich könnte man auch beim großen Online Händler für reichlich 20 € eine induktives Ladegerät für Anschluss an der 12 Volt Steckdose kaufen oder noch einfacher: weiterhin das Smartphone mit Kabel am USB Anschluss laden.
-
Am Ende läuft es doch nur darauf hinaus, dass neben dem Fahrzeug noch ein Satz Ganzjahresreifen gekauft und dann an Stelle der Sommerreifen montiert wird. Wenn der Händler kulant ist dann nimmt er die nicht benötigten Reifen in Zahlung. Sonst hat der Kunde sie am Hals.
-
-
Naja dem Händler vertraue ich auch nicht mit seinen Aussagen, die wissen doch eigentlich nichts weil sie auch nichts sehen können. Sie tickern was im System ein und bekommen ja keine unmittelbare Antwort.
So ganz stimmt das nicht. Ich habe es verfolgen können, wie die Eingabe einer Bestellung abläuft. Es erscheint bei der Konfiguration ein Fenster mit gelben Untergrund und einem schwarzen Achtungzeichen. Hier wird angezeigt, was nicht bestellt werden kann, im speziellen Fall eben die elektrische Heckklappe. Außerdem kann zur Zeit die verschiebbare Rücksitzbank nicht abgewählt werden.
-
-
-
Aus der Übersetzung eines portugiesischen Artikels heraus kopiert :
Lagerprobleme? Laut Renault ist es möglich, dem Kunden ab sofort in 2-3 Monaten einen Austral in die Hand zu geben. Es muss auch darauf hingewiesen werden, dass der französische Hersteller ab sofort eine Garantie von 7 Jahren (oder 150.000 Kilometern) gewährt.
Fazit