Beiträge von baumis1
-
-
Renault hat offensichtlich für den openR-Link nur eine abgespeckte Variante bekommen!
Ja, offensichtlich. War beim Kadjar ähnlich, ein abgemagertes Tom Tom.
-
Mit Android Auto kannst du Google Maps in der Satellit Ansicht benutzen. Die ist in der Helligkeit nicht so aufdringlich. Da ist dann auch das kleine rote Auto möglich. Ob es auch über Apple CarPlay funktioniert weiß ich nicht.
-
Zitat
So hast du wieder das schöne rote Auto
Zu früh gefreut. Das klappt wahrscheinlich nur beim originalen Google Maps. Auf dem Smartphone geht es einwandfrei. Bei dem von Renault kreierten Maps sind alle Versuche vergeblich.
-
Im Kadjar hatte ich keinen Pfeil sondern eben einen roten Kadjar-SUV.
So hast du wieder das schöne rote Auto
-
Drei Fragen:
1. Funktioniert Assistant trotzdem?
2. Wie sieht es Im Play Store beim Assistant aus (aktivieren, installieren oder anderes)?
3. Kann Assistant deinstalliert und neu installiert werden?
-
Du hast doch den Austral Mild Hybrid 160.
Warum schreibst du nix darüber, bist du unzufrieden?
Renault Austral Mild Hybrid 160 – Gemäßigte Elektrifizierung - NewCarz.deIm NewCarz-Test: Der Renault Austral Mild Hybrid 160 ist eine von drei Motorisierungen und zeigt in diesem Fahrbericht, was in ihm steckt.www.newcarz.deDer Autor beurteilt den Mild Hybrid 160 besser als ich es kann.
-
Da können wir nur beten, dass nichts kaputt geht. 😥
-
Vielleicht kommt der Unterschied bei unseren Fahrzeugen dann auch da her.
Bei den Modi dürfte es keine Rolle spielen. Aber, obwohl der adaptive Tempomat Sprit sparen soll, kann ich mir vorstellen, dass beim Heranfahren mit gefühlvollen Gasfuß der Verbrauch niedriger ist als wenn der Tempomat eine "sportliche Fahrweise" simuliert.
-
Hinzu habe ich im Comfortmodus die Geschwindigkeitsregelanlage auf 130 km/h gestellt und bin ganz entspannt gefahren, Verbrauch lt. BC 6,3 l.
Hallo, ich bin, ähnlich wie du, kürzlich eine längere Strecke Autobahn mit adaptiven Tempomat im Comfort Modus, allerdings mit Vorgabe 140 km/h, auch sehr entspannt gefahren. Dabei Verbrauch laut BC 6,8 l auf 100 km. Was ich interessant finde ist, dass die Auswertung bei Beschleunigung vier von fünf Sternen und bei vorausschauender Fahrweise gar nur dreieinhalb Sterne zeigt. Da fahre ich ohne Tempomat vorausschauender! Wie sind hier deine Erfahrungen? Ich bemerke und finde es nicht so gut, dass mit Tempomat volle Pulle an das langsamere Fahrzeug heran gefahren und dann voll in die Klötzer gegangen wird. Ich persönlich würde die Sache "sanfter" angehen. Aber so ein Automat ist nun mal kein Mensch.