aber ich bin nun mal Techniker und kann es nicht besser!
Nochmal danke! Ich wünschte mir einen fachlichen Rat und habe genau den bekommen. Mir raucht zwar der Kopf all der Fakten, aber meine Erkenntnis ist, wenn ich zur richtigen Felge die richtigen Reifen bekomme, sind meine Bedenken unbegründet. Die Bedenken stammen noch aus einer Zeit vor gefühlt 100 Jahren, als die damals noch üblichen Diagonalreifen durch Radialreifen abgelöst wurden. In Stammtischgesprächen wurde über die nun nicht mehr stimmende Tachoanzeige diskutiert. Nun dachte ich fälschlicherweise, dass durch den unterschiedlichen Umfang der Felgen eine Abweichung bei der gemessenen Geschwindigkeit und der Messung der gefahrenen Kilometer unabdingbar ist. Weil aber der Umfang der Räder gleich bleibt ist dem nicht so. Richtig? Ja!
Nun zur Größe der Räder. Aus der vorstehend genannten Zeit kenne ich noch die Weißheit, dass auf Grund der geringeren ungefederten Masse kleine Räder besser sind. Die gängige Größe war 13 Zoll und jetzt fahre ich mit 20 Zoll Rädern. Habe inzwischen mitbekommen, dass, bis auf das sie geil aussehen, nichts für immer größere Räder spricht. Aber sie waren nun mal dran und für den Winter kann ich die 17 Zöller nehmen.