Komisch ist dann aber schon, dass die gefühlt größeren Fahrzeuge z.B. besser, als meine "kleine Dreckschleuder" wegkommen. Da wird bei mir wohl WLTP zuschlagen.
Beiträge von basicimplant
-
-
Ich beschreibe es mal so, um es halbwegs verständlich auszudrücken: wenn ich im Jahr, also zumindest die letzten Jahre, 6000 km fahre, dann ist das viel.
Überzeugt hat mich beim Austral schon ganz allein das Design, finde ich total umwerfend.
Dass es da Unterschiede gibt, wie z.B. das Display, habe ich so vorher nicht bemerkt, da ich die Probefahrt in einem anderen Fahrzeug gemacht hatte, das mit dem größeren Display.
Mir ist es im Grunde genommen egal, da ich anhand der Kilometerleistung den Wagen nie so nutzen werde, wie manch anderer hier, aber die Infos, wieso, weshalb, warum Dinge anders sind, interessieren mich dennoch.
-
Danke für die "Einstiegspreis"-Info.
Bis jetzt war der Ausfall des Handynetzes immer an den gleichen Stellen und da ich den Weg kenne, war es überschaubar. Seltsamerweise verbindet sich Android Auto nicht immer wieder mit dem Handy, nur manchmal. Ich musste nun schon öfters im Display herumtippen, damit es wieder funktioniert, was ich beim Fahren eigentlich nicht unbedingt machen möchte.
-
Ich zahle je 134 € für beide im Jahr.
-
Die sehen cool aus, auch wegen dem Rand, damit im Winter nix irgendwo hinlaufen kann. Welches Modell ist das, vom Händler Original?
-
Mir wurden nach ca. 3 Wochen Wartezeit die Velourmatten übergeben.
Für den Winter werde ich mir wohl ein paar Gummimatten im großen Auktionshaus bestellen, die sind da bei 30€, damit kann man leben.
-
Ok, danke für die Info. Das die GMA fehlt, hatte ich auch schon festgestellt, da ich die Navigation nicht vom Mitteldisplay in das Lenkraddisplay schieben kann. Schade eigentlich, dass man da spart.
Über Android Auto läuft sonst alles soweit, insofern nicht, wie wohl nur in Deutschland möglich, irgendwo mal das Netz weg ist, was mir leider schon häufiger passiert ist.
Wäre es sinnvoll das große openR Link nachzuordern?
Weshalb gibt es überhaupt diese Version, die ich habe, weiß das jemand? Wie schon angegeben, findet man dazu relativ wenig an Material im Netz. Ich glaube selbst meinem Händler/Verkäuferin, war das so gar nicht aufgefallen. Die Probefahrt hatten wir im Fahrzeug mit großen Display. Anderseits fahren wir nicht so viel und bräuchten viele Dinge, die es in den höherwertigen Versionen gibt, auch gar nicht. Aber rein für mich zum Verständnis wäre die ein oder andere Info dazu schon schön.
-
Hat niemand das kleine Display?
Kann überhaupt jemand sagen, weshalb es ein kleines und ein großes Display gibt?
Wenn man danach sucht, findet man eigentlich ausschließlich nur die Ausstattung mit dem großen Display.
-
Ich habe mir beim Händler eine starre anbauen lassen. Mir reicht das so aus. Einziges Problem war da nur, dass ich ca. 3-4 Wochen warten muss, weil man keinen Elektrosatz heranbekommen hatte. Fußmatten waren auch erst nach 2-3 Wochen verfügbar. Echt seltsam wie das zur Zeit teilweise läuft.
-
Da ich 2 Austral habe, kann ich erstmal nur von meinem berichten. Bei ca. 110 km/h fangen die Spiegel an zu pfeifen, fürchterlich. Das hatte ich mal bei einem Audi 80, ca, 1991, seitdem nie wieder und da waren einige Hersteller dabei. Da muss ich auch nochmal nachhaken.
Beim Austral meiner Frau funktionierte von Anfang an die Klimaanlage nicht und seit 4 Wochen bekommt man das Ersatzteil nicht heran, einen kleinen Schlauch, soweit ich informiert bin.