Beiträge von Roberto0511

    Ich habe mir die Smartphone-Halterung von Renault für den Lüftungsschlitz zwischen den beiden Displays gekauft. Ich habe dort das Smartphone mittels Magnet befestigt.

    Die Installation der Halterung war nur schwer möglich, selbst die Werkstatt hat mehrere Minuten gebraucht. Wirklich fest ist die Halterung nicht, vor allem bei höheren Temperaturen fällt die Halterung schon mal einfach ab.

    Nach einiger Zeit sind 2 der 4 Klemmbacken gebrochen. Vorsorglich habe ich in der Werkstatt eine neue Halterung bestellt. Auf Nachfrage kam nun die Antwort: Liefertermin unbekannt.


    Hat jemand eine alternative Lösung für das beschriebene Lüftungsgitter, um ein Smartphone per Magnet zu befestigen?

    Ich habe meine Renault Austral schon 2 Jahre. Es gab für das Auto am Anfang einige Updates, nun schon lange nicht mehr. Es läuft Android 10 und wird wohl auch so bleiben. Das AH sagt, es gibt kein Update auf eine höhere Version für das Auto. Was mich stört, ist die Darstellung der Senderlogos bei DAB+. Es gibt sehr wenig Sender, die ein vernünftiges Logo darstellen. Warum ist das so? Andere Hersteller (hatte vor einiger Zeit einen Cupra als Leihwagen) können das. Alle Sender mit Logo und in vernünftiger Auflösung. An den Sendern kann es somit nicht liegen. Hat jemand eine Lösung? Warum wird kein Update für ein 2 Jahre altes Auto bereitgestellt, wo bleibt der Kundensupport von Renault?

    Ja schade, sieht unschön aus der graue Kasten ohne Logo. Verstehe nicht, warum das Renault nicht kann. Jedes billige DAB+ Radio kann die Logos darstellen. Nun ja, Lösung: Andoid Auto, da passt die Darstellung von Logo, Albumcover und Titelanzeige, so sollte es sein.

    Ich kenn den Unterschied zwischen Internetradio und DAB+. Es geht mir um DAB+ auf meinem Radio zu Hause (DAB+ und Internetradio) und

    DAB+ im Renault. Ich nutze audialis als Internetradio-App im Auto. Dort klappt die Anzeige der Logos und Titel. DAB+ im Auto mit verschwommenen Logos oder keine Logos, schade.