Alles anzeigenHallo zusammen,
kann jemand sagen, wie der MP3Tag für einen Musiktitel genau aussehen muss?
Ich habe eine USB-Datenquelle mit vielen Alben und Titeln angeschlossen.
In der Übersicht in einem Ordner eines Albums werden die Titel bei mir nicht nach Track-Nr. angezeigt, sondern alphabetisch.
In der Alben-Übersicht werden nur die Titel der Alben angezeigt und danach sortiert, der Interpret wird da nicht angezeigt. Eine Sortierung nach Interpret fände ich sinniger, da ich nicht alle Alben-Titel kenne.
Suche nach Interpret, Titel etc. funktioniert.
Übersicht in der Ordner-Übersicht ist auch ok, wobei Unter-Ordner, wie z.B. CD1/CD2, werden etwas unsinnig angezeigt, nicht als Struktur oder so.
Vielleicht hat jemand von euch ein paar gute Tipps für eien gute Strukturierung und MP3Tag -Erstellung.
Danke!
Genau diese Problematik der sehr mysteriösen Dateistruktur habe ich bei der Probefahrt auch festgestellt. Hatte einen 128 GB Stick mit - alle Daten gut "sortiert", also nach Interpreten - Alben und teilweise Unterordner (CD1 / CD2). Die Anzeige im Display war ein ziemliches Durcheinander.
Habe dann mal ein wenig im Netz nach der Menüstruktur vom OpenR Link gesucht und (ich glaube es war im Megane-Forum) reihenweise Kritik dazu gelesen. Aber auch einen Tipp entdeckt. Statt der integrierten (grottenschlechten) USB-Funktion gibt es bei Google die APP "Audio Wagon" (speziell für AUTOMOTIVE) und diese soll wohl eine vernünftige Struktur / Auflistung bieten.
Ich selbst kann es ja leider noch nicht testen, habe aber große Hoffnung, dass damit das Problem zu lösen ist.
Vielleicht hat es ja schon jemand probiert und kann berichten?! Das Interesse dürfte bei den Musikfans sicher groß sein