Beiträge von Frank(nicht)Reich

    Aber es ist schon verwunderlich wie Renault mit Kunden umgeht

    Genau so ist es!

    Ich habe im April bestellt, im Juli ist er geliefert worden.

    Zum damaligen Zeitpunkt wurde der Park-Assi teilweise noch propagiert (auch von den Händlern), die dynamischen Blinker sind für VORN und HINTEN angegeben (ohne Hinweis auf Matrix) und die Sitze werden als "Fahrersitz elektrisch verstellbar mit Lordosenstütze + Beifahrersitz" beworben. Die beiden letzten Punkte stehen bei mir sogar in der individuellen Fahrzeugausstattung in der APP.

    Nun habe ich mal meine Konfiguration erneut eingegeben. Das HUD kostet jetzt 100 € mehr, beheizbare Frontscheibe und Induktionsladung sind inzwischen Serie. Das RDKS ist jetzt indirekt, bei mir noch direkt. Zusätzlich gibt es nun den Park-Assi und die beleuchteten Logos.

    Und siehe da - das Fahrzeug kostet jetzt sogar 200 € weniger.

    Kein offizielles Facelift, sondern nur ein Ausstattungs-Wirrwarr - das ist weder die feine englische , noch die feine französische Art.

    Ein wegrationalisierter Park-Assi, der in anderen Versionen Aufpreis kostet, hätte zumindest eine Preiskorrektur zur Folge haben müssen.

    Also ich finde die ursprüngliche USB-Funktion schon sehr gewöhnungsbedürftig. Die Menüstruktur ist das reinste Chaos. Und da ich mich nicht daran gewöhnen wollte habe ich Audio Wagon installiert.

    Das Programm liest zwar zwischendurch auch ab und zu anscheinend ohne System die Dateien wieder neu ein (geht aber schneller als beim ersten Mal), funktioniert aber ansonsten bis jetzt ganz gut und ist übersichtlicher.

    Momentan nutze ich folgenden Stick:

    SanDisk Ultra Dual Drive USB Type-C Laufwerk Smartphone Speicher 12...

    Aber auch ein anderer SanDisk Stick hat funktioniert. Voraussetzung ist die Formatierung in FAT 32.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Im Vorfeld, mir ging es speziell um die gummierte Seite. Hatte ich im Scenic auch und war gut so. Habe jetzt mal mit Klett die untere Seite probiert. Sieht schlecht aus. Da ist der original Boden besser drauf. Da klettet es gut.

    Danke für deine Bemühungen!

    Das mit dem nicht "kletten" habe ich vermutet. Dann werde ich mal noch warten, vielleicht bringt irgendein Hersteller noch andere Varianten auf den Markt.

    genau so ist es. Nicht vergleichbar mit der Standardablage. Somit habe ich 2 Oberflächen die nach Bedarf genutzt werden können. Und das Reinigen ist auch einfacher.

    So habe ich das auch auf der verlinkten Seite herausgelesen.

    Was mich interessiert: ist die 2. Seite (also nicht die gummierte) so beschaffen, dass auf dieser, wenn sie nach oben zeigt, diverse Klettutensilien (Detailingtasche, Winkelelemente mit Klettband u.ä. ) haften? Ist das Material als Gegenstück zu Klettband nutzbar?

    So heute kam mein nächstes Kofferraumzubehör. Bei Renault kriegt man ja nix. Gibt zwar was, aber immer nicht lieferbar.


    DuoGrip Gummi Renault Austral Kofferraummatte für Type 2 kaufen? Gratis Versand (onlinefussmatten.de)


    Passt super.

    Sieht ja wirklich ganz passabel aus! :thumbup:

    Ich habe immer noch die Hoffnung, dass irgendein Hersteller eine Wendematte für den Austral auf den Markt bringt. Also eine Seite mit dem typischen Autofilz und die andere gummiert. Ich glaube bei Skoda gibt es so etwas. Finde ich praktisch - auf dem Filz halten diverse Klettverbindungen und bei Bedarf wird gedreht und der Boden ist durch die Gummierung geschützt.

    Naja....die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

    So, nun hab ich mal den Reset gemacht und er hat sich offensichtlich wieder eingekriegt. Ob es von Dauer ist werde ich in den nächsten Tagen sehen.

    Mal zur Info falls jemand ähnliche Probleme hat. Der "Hard"Reset tut nicht weh - löscht also nicht sämtliche Einstellungen. Ist wohl eher eine Soft-Variante. Also keine Angst , dass ihr alles wieder von vorn einstellen müsst. Diese Befürchtung hatte ich nämlich, deshalb war das auch das letzte Mittel der Wahl.

    So, nun hat es mich auch erwischt. Heute war das openR Link System der Meinung selbst zu bestimmen was ich möchte X(

    Mehrere unterschiedliche Kuriositäten:

    Erst alles i.o., dann ausgestiegen, ca. 15 Min. später sollte es weitergehen und es ging - NICHTS. Display dunkel, kein Zugriff mehr auf Anzeige Navi, Musik, Telefon und Apps. Anwählen geht (die kleine Anzeige unter dem Icon wird grün) aber das Display blieb schwarz. Einzig das Menü FAHRZEUG war noch abrufbar. Und die Navianzeige im Tacho-Display ging auch.

    Also im gesicherten Modus gestartet. NICHTS! Auto zu, gewartet, Auto auf und es ging wieder...also halbwegs.

    Außerdem waren meine eigenen APPs verschwunden (Amazon, Waze, Audio Wagon).

    Diese habe ich deinstalliert, wieder installiert - sie blieben weg (stehen aber bei GooglePlay auf "installiert")

    Auto verschlossen, ca. 15 Minuten später probiert - und alles war wieder da. Allerdings nur vorübergehend, denn dieses Spielchen wiederholte sich den ganzen Nachmittag über. Übrigens hat sich Android Auto plötzlich auch nicht mehr verbunden. Ich hab dann mal eine neue Verbindung mit meinem Tablet hergestellt und es war das gleiche blöde Spiel X(

    Kann da jemand mitreden, gibt es bereits ähnliche Erfahrungen und vom Leid geplagte Austral Fahrer?

    Ich denke mal das ist ein Fall für den :), freue mich aber über hilfreiche Tipps!