Beiträge von Frank(nicht)Reich

    Also irgendetwas bastelt RENAULT wohl im Hintergrund. Vorhin kam ein Update der MyRenault App mit dem unten angehängtem Infotext.

    Sichtbare Veränderungen in der App konnte ich allerdings nicht feststellen.

    Auch als vor einigen Tagen die Benachrichtigung von der APP zum Einsatz als digitaler Schlüssel kam war nichts weiter erkennbar.My Renault Update.jpg

    Falls jemand das gleiche "Problem" hat wie ich gibt es hier mal einen Tipp.

    Problem: Gerade im Winter hab ich so ziemlich alle Schlüssel immer in der Jackentasche - inklusive der Schlüsselkarte. Mal schnell ohne Jacke zum Auto - Tür bleibt zu :(

    Alternative wäre natürlich die Hosentasche. Das nervt mich allerdings ziemlich. Mal abgesehen davon, dass es doch mal "knack" machen könnte und das wird teuer.

    Alternative 2: Ich hab eine Art Gürteltasche in Schlüsselgröße gesucht....und nach längerer Suche auch gefunden. Der eigentliche Zweck ist zwar ein anderer, aber ab und zu heiligt der Zweck auch die Mittel ^^

    https://www.amazon.de/gp/product/B0842K3DFR/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...

    passt 1A, ist klein, leicht und doppelt am Gürtel gesichert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Frag mal bitte Google MA.

    Ich bin kein Google Mitarbeiter.

    Nix zum kopieren gefunden? :D

    Aber wem, nach welcher Verteilerliste?

    Eine reine "Verteilerliste" wie bei bestimmten Updates scheint es da auch nicht zu geben. Oftmals werden solche Funktionen serverseitig freigeschaltet, also ohne Aktualisierung auf dem eigenen Gerät.

    Ich denke da nur an die Ansicht von AA, als diese vor Monaten an die verschiedenen Displays angepasst wurde. Manch einer hatte noch eine alte Version von AA und hatte die aktualisierte Darstellung bereits, andere hatten AA in der neuesten Version und da war noch nichts zu sehen. Da spielt wohl das Glück eine Rolle ;)

    Ich könnte jetzt hier einen frustriert-cholerischen Roman schreiben - aber da gibt es Leute, die das besser können. Und ändern würde das auch nichts an der Situation. Also beschränke ich mich auf die Tatsachen.

    Aktueller Stand Update:

    Montag Termin gehabt - Dienstag Auto wieder abgeholt.

    Ergebnis = 0.

    Eine TA an Renault wurde gestellt und mit der Begründung abgewiesen (oder -geschmettert), dass mein Austral nicht in den Produktionszeitraum fällt, für den das Update bereitsteht.

    Das AH hat extra einen Screenshot davon gemacht, denn denen ist es auch schon unangenehm. Verstehen können die das Vorgehen von Renault auch nicht wirklich.

    Also alles unverändert und als nächster Schritt geht jetzt wieder eine ausführliche Mail an den Kundendienst.

    Bei mir ist in der APP bisher noch nichts zu sehen - weder Parkhilfen, noch Fahrhilfen.

    Allerdings hatte ich heute den Termin zwecks Update für den Ruckel - Motor und da hieß es gleich, dass es einen Rückruf gibt und dieser mit erledigt wird. Und siehe da - laut Auftrag handelt es sich um die Parkhilfen.

    Ich lass mich mal überraschen. Vor allem ob es eine klare Aussage gibt was dieses Update genau bewirkt.

    Dazu habe ich 2 Fragen:
    1. Läuft AmiGo Absturzfrei bei dir

    2. Auf dem Display hast Du Google Maps laufen, richtig?

    Also zu 1.

    Ja, AmiGo läuft bei mir recht stabil. Ausnahmen gab es (wird es vielleicht auch wieder geben) immer dann, wenn irgendwelche Parameter (Android-Systemupdate, Update von AmiGo, Update AA) geändert worden sind. Ist aber wie bei (fast) allen APPS - diese müssen dann halt immer vom Entwickler angepasst werden. Kurzum bin ich mit der APP zufrieden.

    Zu 2.

    Teils / teils. Ich fahre nicht immer nach Navi, habe es bei bekannten Strecken oft nur im Hintergrund laufen um Verkehrsstörungen o.ä. mitzubekommen. Deshalb läuft AmiGo bei mir ständig im Hintergrund, während "vorn" mal die Verbrauchs- / Streckenanzeige, mal der Energiefluss oder eben auch Maps läuft.

    Eigentlich ist diese Kombination einer der Gründe für mich AA zu nutzen. PARKSTER und PACE DRIVE ebenfalls. Wobei letzteres nicht so perfekt ist.

    Ich weiß nicht woher Du Deine Ansagen über die besagten Objekte bekommst

    Hmmm, wir sind ja unter uns:

    Das sagt mir TomTom AmiGo über AA. Läuft im Hintergrund, d.h. unabhängig davon was ich auf dem Display einblende.

    Also nicht, dass du jetzt denkst das wäre Absicht. ;) Irgendwie ist das mal beim rumspielen so passiert und nun hab ich bei dem ganzen Technikkram keeeeiiine Ahnung, wie ich das wieder weg bekomme ^^

    Habe dieses seltsame Phänomen bisher auch 2x erlebt. Abhilfe schaffte die auch von udo angegebene Vorgehensweise.

    Ich habe den Eindruck, dass das System an einer Stelle durcheinander kommt. Bei mir ist es beide Male auf derselben Strecke aufgetreten. Und zwar vor einer Ampelkreuzung mit Doppelblitzer (Geschwindigkeit + Rotlicht). Als diese angesagt wurden (Uih......böse) habe ich während der Ansage die Navi-Lautstärke erhöht - und ab da war, wie bei Taylexx, die Navilautstärke favorisiert. Den Sound konnte ich drehen wie ich will - der blieb auf dem zuvor eingestellten Level.

    Das kann natürlich Zufall sein, aber vielleicht ist es ein Ansatz und wir kommen diesem Mysterium auf die Schliche.

    Gute Idee! Aber warum 2 verschiedene Anzeigen für dasselbe Manöver?

    ...weil die eine Anzeige halt keine Richtung für den Kreisel, sondern die Ausfahrt als Ziffer anzeigt.

    Das finde ich ausnahmsweise mal gar nicht so dumm. Im Gegensatz zur automatischen Rücksetzung des Streckenzählers.

    Also bei uns ist es auch seit letzter Woche drauf. Was mir jetzt aufgefallen ist, das beim "Driving Eco" jedes mal um 0:00 Uhr der Zähler zurückgesetzt wird

    Also mit der Rückstellung um 0.00 Uhr hätte ich ja noch leben können. Ich habe mir angewöhnt beim täglichen / abendlichen abstellen des Autos die Strecke je nach Nutzung (Home-Arbeit / Nutzer / Reise) abzuspeichern und hatte damit einen recht guten Überblick.

    Nun ist mir heute aber aufgefallen, dass eine automatische Rücksetzung auch mitten am Tag passiert. Früh zum Job gefahren - Nachmittag vor der Rückfahrt stand alles auf Null. Geht ja mal gar nicht!

    Kann es sein, dass es nach einer bestimmten Zeit wieder bei Null losgeht?

    So war es bei meinem Ateca - bei 2 Stunden Fahrtunterbrechung ging der Zähler auf Null. Da gab es allerdings verschiedene Anzeigen ( Tag / Monat....) und demzufolge war das kein Problem.

    Hier nervt es!