Beiträge von Frank(nicht)Reich

    Ich glaube 0EB9 ist für das Steuergerät, dann solltest Du nicht liegen bleiben so wie ich.

    Ja, für ein Steuergerät soll es wohl sein und ist mit 1,5 Stunden Dauer veranschlagt. Wirklich mehr weiß der :) leider auch wieder nicht.

    Kleiner Nachtrag: Weder in der APP, noch auf der RENAULT - Seite ist nach Eingabe der FIN das Update zu sehen. Einzig im RENAUL System ist es bisher hinterlegt.

    Deshalb habe ich die Codes hier rein gestellt, vielleicht kann man dann mal eine Liste machen der Rückruf Updates für den Austral. Sind ja leider schon eine ganze Menge.

    Ja ist klar - vielen Dank auch dafür!

    Ich dachte nur, dass es hilfreich wäre, wenn diejenigen, die das Update in nächster Zeit erhalten, mal neben ihren Erfahrungen auch den Produktionszeitraum mit erwähnen könnten.

    Und deshalb mache ich mal den Anfang: Nach einem Telefonat mit dem :) habe ich erfahren, dass das 0EB9 für meinen eingetragen ist - und zwar blau. Prod-Dat.: 26.05.23

    Also sollten es wohl mehrere User hier bekommen.

    Laut AH gibt es da auch wohl jetzt eine (Rückruf)Aktion dazu......

    Oha, da können wir ja das große Rätselraten wieder eröffnen:

    - was bewirken die Updates ? *

    - wer bekommt sie ?

    Ich habe es ja schon erlebt, dass ich im AH ein Update (mit Nr.) angesprochen habe, welches die Drehzahl im 50er Bereich beheben sollte und laut Info hier im Forum wohl auch diverse Verbesserungen gebracht hat. Auskunft vom AH: Ja das gibt es, ist aber leider nicht für Ihr Fahrzeug vorgesehen, da falsches Produktionsdatum. Der Serviceleiter hat es mir sogar auf dem Monitor gezeigt.

    Vielleicht sollten wir hier bei solchen Aussagen über die Updates immer mal das Produktionsdatum mit erwähnen. Hilft evtl. bei der Argumentation im AH.


    * Die Kommunikation darüber ist wirklich unterirdisch von RENAULT, denn selbst die Werkstätten wissen das meist nicht.

    Na das sind ist ja echt ein Ding, irgendwie ist es mir und meiner Ehefrau bisher nicht so nicht aufgefallen. Bin ich der einzige dem es so nicht aufgefallen ist???? 🤔

    Da will ich dich und deine Frau mal beruhigen :)

    Hatte es bisher auch noch nicht bewusst wahrgenommen - und das seit Juli 23 :S

    Erst jetzt nach deiner Info habe ich mal darauf geachtet. Und siehe da - auch bei mir dreht sich die Welt hinter mir ^^...oder anders gesagt: die Kamera verhält sich genauso wie bei dir.

    Man lernt halt nie aus......

    Schade wollte das Video einstellen , aber nur 1 MB und kein mp4. Also die Rückfahrkamera schwenkt entsprechend der Lenkradbewegung nach links bzw. nach rechts. Wie gesagt, kann mich nicht erinnern das es vorher so war....

    Versuch doch einfach mal Fotos vom Display zu machen.

    - Einschlag ganz nach links...knips

    - Einschlag ganz nach rechts ...knips

    Beides natürlich aus derselben Position. Da sieht man dann doch die unterschiedlichen Bildausschnitte.

    Zunächst einmal ein Dankeschön für deine offenen und (ich denke ;) ) ehrlichen Worte!........

    Ja, es war ehrlich. Wenngleich die Sache mit dem Kühlschrank natürlich ziemlich überspitzt gemeint war. Umso mehr beruhigt es mich, dass dieser doch nicht ungenutzt herumsteht :)

    Wir sind uns doch hier sicher alle einig, dass jeder Fehler ein Fehler zu viel ist!

    Und wie pombeer richtig schreibt, betrifft so etwas nahezu alle Marken. Für mich ist auch nicht dieser oder jener Fehler ein Problem. Fehler können passieren. Das Problem ist doch wie RENAULT mit den Meldungen und Meinungen der Käufer umgeht. Da kleckert kein Ruhm....vielleicht eher Rum in den Chefetagen. Und ausbaden müssen wir es als Kunden, aber auch die Werkstätten, die man seitens RENAULT oftmals am langen Arm verhungern lässt.

    Wenn aber nun wirklich mehrere eklatante Fehler zusammentreffen und tatsächlich der Frust über den Fahrspaß siegt, bleibt doch nur der Ausweg sich zu trennen - oder damit zu leben. Ich jedenfalls kann mit meiner (noch nicht gewechselten) Tankklappe und mit den fehlenden Logos leben und zum Schaltverhalten / Verbrauch habe ich mich ja auch schon geäußert. Und ja, trotzdem kommen diese Punkte immer wieder beim Freundlichen auf den Tisch.

    Gewundert habe ich mich nur über deine Reaktion zwecks angeblicher "Schadenfreude" und schlauen Kommentaren. Immerhin hast du ja im Thread RE: Austral Fehlermeldung Abgasanlage und Getriebe; Getriebeaustausch unter #3 selbst gute Hinweise gegeben, wie man verfahren sollte.

    Hoffen wir also alle weiterhin auf Verbesserungen durch Updates, notfalls durch Rückrufe - damit wir glücklich und zufrieden unsere Runden drehen können!

    Universaliger

    Vielleicht mal grundsätzlich: Ich denke , dass hier niemand irgendetwas aus Schadenfreude schreibt! Und ja, wenn man so angep xxxxx und frustriert ist erscheint einem sicher jeder Kommentar als „unpassend“, als „kluger Spruch“…oder eben als „schadenfroh“.

    Nur ist es das Prinzip eines solchen Forums zu schreiben, zu antworten, eine Meinung zu äußern, Tipps zu geben – kurzum sich auszutauschen.

    Wenn ich ein Holzbein habe und möchte nicht, dass sich jemand dazu äußert – dann behalte ich es für mich und schreibe nicht darüber.

    Aber Spaß beiseite:

    Wenn das Auto so viele unabstellbare und gravierende Macken hat, RENAULT nicht in der Lage ist diese zu beheben, führt wahrscheinlich kein Weg am Anwalt vorbei.

    Natürlich kommt es auch darauf an mit welchen Vorstellungen man diverse Macken sieht.


    Beispiele von mir:

    -nach kurzer Zeit konnte ich das Brillenfach nicht mehr richtig öffnen / schließen und der Kinderspiegel rastete gar nicht mehr ein – wurde problemlos gewechselt…Haken dran

    - wie bei vielen Usern hier wölbte sich der Tankdeckel. Allerdings so minimal, dass es mir wirklich erst aufgefallen ist, nachdem ich hier davon gelesen habe. – wird noch gewechselt (ist nach wie vor im Rückstand) – deshalb muss ich keinen Aufstand machen

    - das leidige Problem der fehlenden DAB-Logos – ist für mich nicht wirklich wichtig, da ich wenig Radio im Auto höre. Und wenn, dann blende ich im Display nicht das Logo ein; da läuft das Navi, der Verbrauch o.ä. Lege ich Wert auf das Logo höre ich Radio über die APP – da funktioniert es problemlos. Ja, das ist ein Mangel und ich spreche ihn auch regelmäßig an. Aber deshalb das Gesicht zur Faust ballen? Nö.

    - anders sieht es bei der Sache „brummen, schalten, Momentanverbrauch“ aus. Ich sehe es als Mangel an, ordne es dennoch als ein Komfort- / Luxusproblem ein. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass an der Zapfsäule davon nichts zu sehen ist – sprich der Verbrauch zwischen 4,8 und 5,4 L ist nicht zu beanstanden.

    - Beispiel USB: die Struktur ist unterirdisch und in der heutigen Zeit eine Katastrophe. Dennoch ist das nun mal ausnahmsweise kein Mangel, sondern von RENAULT so kreiert. Wer oder ob sich dabei jemand etwas gedacht hat sei mal dahingestellt.

    Keine Frage – jeder Fehler / Mangel, egal wie groß oder klein, ist einer zu viel!

    Und während mich die USB Geschichte stört, nerven den nächsten die fehlenden Logos. Liegt einiges auch an persönlichen Vorlieben.


    Aber nochmal zum Kernproblem. Wenn ich da lese, dass man ein halbes Leben auf das Auto gespart hat klingt das so, als ob jetzt zwar das Auto vor der Tür steht (sehen ja die Nachbarn ;) ), dafür ist aber der Kühlschrank leer. Und wer „ein halbes Leben“ gespart hat ist sicher keine 20 mehr (ja, man kann auch mit 20 schon 10 Jahre gespart haben ).Umso mehr verwundert mich dieser Satz: „Im übrigen darf mir jeder hier Tipps geben, wie ich ein 9 Monate altes Auto mit 10tkm ohne Verluste wieder loswerden kann!?Wer also schon irgendwann vor dem Austral mal ein Auto gekauft und wieder verkauft hat, sollte wissen, dass der erste Wertverlust eintritt wenn ich im AH vom Hof fahre.


    Jeder muss seine eigenen Entscheidungen treffen. Aber wenn ich jeden Tag so frustriert in mein Auto einsteigen würde – nein danke! Dann lieber einen Wertverlust hinnehmen und das nächste Mal eine Etage tiefer ins Regal greifen.

    Sorry, nichts ist böse gemeint! Aber den „Rest des Lebens“ mit Bluthochdruck wegen eines fehlerhaften Autos zu verbringen ist doch nicht wirklich erstrebenswert,


    Ich drücke die Daumen, dass sich RENAULT doch noch besinnt und das Auto in den wunschgemäßen Zustand versetzt. Toi Toi Toi! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    stimmt nicht ganz, es gabe einige (auch hier im Forum) die das Update bzw. diesen Rückruf nicht hatten (so wie mein Austral)

    Zum Glück bin ich auch verschont. Als ich vor 6 Wochen mal beim Freundlichen war hat er deshalb nachgesehen - und da stand nix.

    Habe gerade auch nochmal auf der Website nachgesehen - für meinen ist auch jetzt noch nix vermerkt.

    Es betrifft also definitiv nicht alle Austral. Nach welchen Kriterien es geht ist jedoch nicht erkennbar.

    Ich gebe Dir voll Recht (aktuell jetzt 16394 km gefahren). Im Winter (gut der war jetzt nicht so kalt) knappe 900km Reichweite und im Sommer über 1000km bei mir (bei meinem Fahrstiel versteht sich und fast nur Flachland).

    Volle Zustimmung!

    Wobei bei mir im Winter die Reichweite sogar etwas geringer war. Da gebe ich aber nicht einmal RENAULT die Schuld. Bei reichlich Kurzstrecke im Stadtverkehr (oftmals nur 4-8 KM) schluckt jedes Auto, das ist vollkommen klar.

    Umso mehr Spaß macht es jetzt wieder wenn öfter die 4 vor dem Komma erscheint :)