Neuling Austral Fragen

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit Freitag einen Austral EZ12/24. War ein Vorführwagen.


    Ich habe an sich alles eingerichtet bzgl. Profile, Datenfreigaben, My Renault, Google, etc.


    Trotzdem wird mir in den Notifikationen zum einen Angezeigt das Google Assistent aktualisiert wird und das versucht wird Verbindung zu My Renault herzustellen. Diese Notifikationen gehen auch nicht entfernen. My Renault ist aber in der App und im Auto verbunden. Google läuft an sich auch ohne Probleme.

    Ich parke in der Tiefgarage und da gibt es keinen Empfang. Könnte das damit zusammen hängen?


    Was kann ich tun um alles zu aktualisieren?


    Ich habe auch nicht nicht ganz verstanden was die WLan option machen soll. Wählt das Auto sich dann in ein bestehendes WLan ein um Updates etc zu machen oder erstellt das Auto da ein WLAN?

  • Hallo Razor,


    das 4G-Modul im Fahrzeug ist permanent online, auch wenn das Fahrzeug im abgeschlossenen Zustand parkt.


    Du erwähnst, in der Tiefgarage besteht kein Mobilfunkempfang. Dann wird es auch schwierig, ein Softwareupdate zu laden, was doch einige Zeit in Anspruchnahme nehmen kann. Ein Möglichkeit wäre, das Fahrzeug im Freien zu parken, wo ein stabiler Mobilfunkempfang besteht. Auch besteht die Möglchkeit, das Fahrzeug per WLAN mit dem heimatlichen Access Point zu verbinden. Darüber sollte es auch möglich sein, ein Update zu erhalten. Leider konnte ich das nicht testen, ob das wirklich einwandfrei funktioniert und ob die WLAN-Verbindung nach dem Absperren des Fahrzeuges noch besteht.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Nächstes Wochenende geht es auf eine erste längere Tour, da wird er 2 Tage draußen stehen, da werde ich dann mal schauen mit dem Update.


    Ich habe auch Probleme mit dem induktiven Laden. Sowohl mit einem Samsung S24 als auch mit einem Pixel 8a startet das Laden aber stopt ein paar Minuten später. Liegt das evtl an den Hüllen?


    Das sind alles Kleinigkeiten, die den Fahrspass nicht trüben aber ich bin bei sowas recht penibel.

  • Hallo razor,


    ich nutze das induktive Laden im Fahrzeug gar nicht, da das Mobiltelefon dabei sehr heiß geworden ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Noch eine weitere Frage zu Android Auto und zum Info Screen.


    • Ich habe noch nicht das Muster herausgefunden wann der open r home screen beim Autostart erscheint und wann der Android Auto home screen.
    • Außerdem habe ich keinen Weg gefunden die beiden Widgets auf dem Android Auto screen unten zu ändern. Da ist Links Wetter und rechts mein Podcast Player. Den will ich da aber gar nicht haben.
    • Weiterhin wird, wenn ich auf dem Handy Musik abspiele, nichts davon im Auto angezeigt. Es spielt ohne Probleme aber ich sehe nicht was und kann auch nur am Handy das bedienen.
  • Hallo razor,


    ich verwende nur iPhones, demzufolge CarPlay.


    Da ist es so geregelt, dass nach einem Motorstart die Google-Ansicht erscheint.


    Hatte ich das Fahrzeug mit einem aktiven Musikstück vom iPhone abgestellt, erscheint nach einem Motorstart die Ansicht von CarPlay. Das ist auch dann der Fall, wenn beim Abstellen des Motors die Navigation vom iPhone aktiv gewesen ist und auch Spotify am iPhon über CP.


    Die Einstellung der Android Auto Widgets und die Ansichten für AA stellt man angeblich am Mobiltelefon ein.


    Ein versierter Android Auto Nutzer kann diesbezüglich sicher besser und detaillierter als ich berichten.


    Mein persönlicher Eindruck in den zehn von mir frequentierten Renault-Foren ist, dass CarPlay mit Android Aotomotive für mich besser harmoniert als Android Auto.


    Auch die Google-Navigation vom AAOS wird in Google Maps am Mobiltelefon eingestellt, wie auch die Sprache. Wobei am iPhone die Sprache (ob Mann oder Frau) der Navigation nicht geändert werden kann. Das funktioniert beim iPhone nur für Google Assistant.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166