Fehlermeldung während Fahrt - "Fahrassistenzsysteme n. vorhanden"

  • Hallo Lackprofi,


    Renault ist „sehr speziell“ - wenn was nicht so funktioniert, wie erwartet, ist das nicht tragisch, so lange das Fahrzeug einwandfrei fährt. So Kleinigkeiten, die massiv nerven können, sind unwichtig.


    Ein Fehler wird auch nur dann als solcher anerkannt, wenn in mindestens drei Löndern und mindestens drei Werkstätten mindestens drei Kunden den gleichen Fehler reklamieren. In der Praxis kann das sehr schwierig sein, vor allem wenn das Modell selten verkauft wurde, wie seinerzeit der „berüchtigte“ RFC.


    Zum Beispiel hatte es drei Jahre gedauert, bis der Bose-Fehler bei EssyLink Branch 2 gefunden wurde. Das ist einem jungen Renault Servicetechniker zu verdanken, der es durch persönlichen Einsatz geschafft hatte, bis nach Frankreich durchzudringen. Anhand einer Pnlineverbindung zu seinem R.S. konnte dann der falsche Speicherabruf entdeckt werden.


    Dahingehend reagieren deutsche Autohersteller gemäß meinen Erfahrungen viel schneller. Vor Renault bin ich VW und Audi gefahren.


    Das von BigWoc genannte Einsparen in der laufenden Produktion fällt mit schon lange auf. Was ich vom CEO eines Zulieferers an Informationen gabe, ist erschreckend. BigWoc wird das wohl nimmer berühren - das Motto, wer nicht „spurt“, geht pleite…


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • BigWoc

    Also AMG und Renault sind auch nicht vergleichbar. Aber selbst mein Kollege mit seiner S-Klasse jammert über seine Software.


    Egal ob Tiguan, Ateca Cupra, Tucson oder jetzt der Austral, irgendwie bekommt keiner ein vernünftiges Fahrzeug zustande. Der Kuga meiner Frau funktioniert soweit recht gut und vielleicht hätte ich mir einen Dacia Bigster kaufen sollen, wenn da etwas nicht funktioniert kann ich es wenigstens mit dem Preis rechtfertigen.

    Renault Austral Iconic E-Tech Full Hybrid 200 in Black-Pearl Schwarz; Bj. 09/23 / EZ 01/25

    Matrix-LED, Head-Up Display, 4 Control, Harman Kardon Soundsystem

    *** Region Bodensee ***

  • Ich finde es vor allem völlig daneben, wenn mir der Meister sagt: Früher hatten wir diesen ganzen Schnick Schnack auch nicht und konnten Auto fahren. Ich habe bei mir alles deaktiviert, weil es mich nervt. :evil:


    Tolle Aussage. || Da hat ein Auto aber noch die Hälfte gekostet.

    mit den besten Grüßen aus Berlin


    Renault Austral Iconic Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    Iron-blau und Black-Perl-Schwarz - Baujahr 04/2023

    4Control advanced, 9,3 Zoll Head-Up-Display, Matrix LED Vision, Frontscheibenheizung, Sorgenfrei Paket (60 Monate / 60 TKM)

    Einmal editiert, zuletzt von Lackprofi ()