Rückfahrkamera unscharfes Bild

  • Hatte mir bei einem Esprit Alpin die Kamera beim Händler angesehen, der gleiche Murks. Dazu die lapidare Antwort von Renault, die ich angeschrieben hatte :


    " vielen Dank für Ihre Beschwerde bezüglich der Qualität der Rückfahrkamera an Ihrem Renault AUSTRAL. Ihr Händler hat bereits ein Vergleichsfahrzeug hinzugezogen und dieses zeigte die selbe Qualität an wie Ihr Fahrzeug. Ihr Renault AUSTRAL ist somit im Stand der Serie und daran kann man auch nichts ändern. Ich bitte hierfür um Ihr Verständnis und wünsche Ihnen nunmehr noch viel Freude an Ihrem Neufahrzeug."


    Was soll man da noch sagen?

    Austral Techno E-Techn full hybrid - Zulassung 12.2024

  • Waschanlage nein und hin und wieder im Winter vom Salz befreien und alles ist gut 😉 Qualität ist auch gut.

  • Ich hab letztens mal in irgend einem Video gehört das alle Firmen Schwierigkeiten mit der Lieferung von Kameras haben und das deshalb die Qualität leidet. Es scheinen keine Teile dafür auf dem Markt zu sein. Auf jeden Fall ist meine Rückfahrkamera auch nicht so der Bringer.

    Renault Rafale, Esprit Alpine, E-Tech Full Hybrid 200

  • Hallo,


    gemäß meinen Erfahrungen sind die Kameras von Sony die besten. Da gibt es auch bei wenig Licht kaum ein Rauschen.


    Leider kann ich nicht feststellen, welche Kameras Renault mittlerweile einbaut. Talisman und Espace RFC hatten eine hochwertige Kamera von Sony. Allerdings hat es bei diesen Modellen noch kein 360-Grad-System gegeben.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166