... Die „Hardcore“-Autowäscher reinigen alle Innenseiten und Kanten mit Mikrofasertüchern. Da ist jegliche Feuchtigkeit beseitigt und es blitzt auch an den verborgenen Stellen...
Vielleicht sollte ich mir das bei diesem Auto mal angewöhnen.
... Die „Hardcore“-Autowäscher reinigen alle Innenseiten und Kanten mit Mikrofasertüchern. Da ist jegliche Feuchtigkeit beseitigt und es blitzt auch an den verborgenen Stellen...
Vielleicht sollte ich mir das bei diesem Auto mal angewöhnen.
Mir wurde gesangt, dass Reifen mit Flankenschutz lauter sind. Stimmt das wohl? Ich fahre selbst den CrossClimate und bin von den Laufgeräuschen sehr zufrieden.
Hallo Forumregistrierung,
leider fehlt mir hier die direkte Vergleichsmöglickeit, aber ich bin mit den Laufgeräuschen zufrieden. Und, Sicherheit geht bei mir vor Aussehen und Laufruhe.
Ist schon komisch, wenn wichtige Informationen nicht vom Hersteller kommen.
Also, die Bremsleuchten gehen, bei mir, nur in Stufe C und D an. Habe ich mit der, extra ausgesetzten, Dame meines Herzens nochmals getestet. In A und B bleiben die Bremsleuchten aus.
In der Anleitung steht auch, dass die Motorbremse in keinem Fall das Betätigen des Bremspedals ersetzen kann.
Und, natürlich habe ich hinten Tagfahrlicht an. Was ich allerdings auch gut finde, aber nirgendwo nachlesen kann.
Wirklich ein tolles Auto, aber ohne dieses Forum würden viele Funktionen gar nicht erklärt werden.
VG
Ronald
Auch hier eine Frage zu einem älteren Beitrag, da ich heute folgendes erleben durfte:
Kurz in die Waschanlage fahren, dann einkaufen, Heckklappe öffnen und es regnet, obwohl die Sonne scheint!
Wo kommt das ganze Wasser her, das tropfend von der Heckklappe läuft? Hat es etwas mit der Höheneinstellung zu tun, die ich für unsere Garage eingestellt habe?
Das Auto ist niegelnagelneu, aber so ein "Wasserablaufsystem" war mir bisher nicht bekannt. Ist da noch etwas versiegelt oder verschlossen?
Vielleicht habe ich etwas übersehen.
VG
Ronald
Obwohl die ursprüngliche Frage schon etwas älter ist:
Ich habe mir die Continental AllSeasonContact 2 235/45 R20 100W XL FP aufziehen lassen.
Bisher sehr angenehmes Fahrverhalten und mit Flankenschutz. Sehr leise und gutes Bremsverhalten, bei den aktuellen Bedingungen.
VG
Ronald
P. S.
Auf unser Wohnmobil, mit drei Achsen, kommen ausschließlich Ganzjahres-Michelin-Reifen!
Gerade auf dem Rückweg von der Arbeit getestet: bei mir gehen die Lichter in allen Stufen an ... Auto ist von November 24
Ein Hoch an die Entwickler der Steuergeräte und Software-Genies:
Wir fahren, grund-technisch gesehen, das gleiche Fahrzeug, aber bei dir funktioniert die "Bremsflüssigkeit", bei mir fehlt sie wohl.
Welcher Bedienungsanleitung soll ich jetzt noch Glauben schenken?
LG
Ronald
Wenn Du Deine eMail bei der Bestellung angegeben hast und genau diese eMail für die Renault-App nutzt, bekommst Du dort automatisch Dein Auto angezeigt.
Ja, das Auto wird angezeigt, aber der Status (z. B. Zulassung) wird erst duch das AH veranlasst. In der App fehlt der Status der Anlieferung im Autohaus.
Habe ich doch gerade im Januar 2025 erlebt.
Inzwischen halte ich die App, zumindest für den Austral, für relativ überflüssig.
LG
Ronald
bei mir werden die Bremsleuchten nur bei der höchsten Stufe aktiviert, sonst nicht
Heute getestet; das ist bei mir auch so. In den "oberen Gängen" bleiben die Bremsleuchten aus.
Dann bin ich ja doch kein "unnötiger Bremser".
Das stimmt, aber leider nicht für den aktuellen Austral.
Warum kann man die Frontkamera nicht direkt als Dash-Cam nutzen?
Es gab mal Apps für ältere Fahrzeuge. Datenschutz?
VG
Ronald
Vieleicht habe ich das etwas falsch verstanden, aber es gibt doch zz. keinen vollektrischen Austral, egal in welcher Version.
Ich kann nicht Vorheizen oder Aufladen, egal mit welcher App.
Mein Fahrzeug kann nicht Plug-In aufgeladen werden! Daher ist die App komplett überflüssig. oder?
Übrigens, meiner Meinung nach, die MY-Renault-App, für die Austral-Modelle, ebenfalls.
VG
Ronald