Beiträge von roal

    Hallo zusammen,


    ich finde einfach keine Informationen:


    Unterstützt das integrierte WLAN eine 5 GHz-Verbindung zum Handy oder einem mobilen Router?

    Mir werden ausschließlich 2,4 GHz-Verbindungen angezeigt.


    Bug oder so gewollt?


    Danke für die Rückmeldungen,


    LG

    Ronald

    Hallo Tim,

    ich habe ein ähnliches Problem, aber erst seit der Aktivierung der Dashcam-App!
    Bei mir waren auch plötzlich alle Hilfslinien nicht mehr vorhanden und beim Vorwärtseinparken wird nichts angezeigt.
    Ein Reset hat nichts gebracht, aber das Beenden der Dashcam-App.


    LG

    Ronald

    Hallo zusammen,

    warum wird mein mobiler Router, der auf 5 GHz (WLAN) eingestellt ist, nicht mehr erkannt?

    Auch mein Iphone (als Hotspot) wird nur im Kompatibilitätsmodus mit 2,4 GHz akzeptiert.


    Wird vom System der 5 GHz-WLAN-Modus nicht mehr unterstützt?


    Vielleicht hat jemand einen Tipp.


    LG

    Ronald

    Heute mal getestet:

    Die App läuft, sobald die "Engine" startet, aber es werden keine Videos gespeichert, bevor ich die Speicherung per "Save Video" manuell auslöse.

    Sprachsteuerung hat bei mir nicht funktioniert, egal mit welchen Befehlen. Auch nach einer Vollbremsung des Assistenten wurde kein Video automatisch gespeichert.


    Die gespeicherten Videos haben eine Auflösung von 640x480 Pixel (60 FPS!). Ich glaube nicht, dass die verbauten Kameras tatsächlich so eine schlechte Auflösung haben.

    Fahrinformationen und Geodaten sind im Video ebenfalls nicht enthalten.


    Vorerst nette Spielerei, aber niemand muss traurig sein, wenn die App nicht läuft oder vorhanden ist.


    VG

    Ronald

    Ich habe den Beitrag, dank meiner Frau, gefunden, gelesen und anschließend sofort ausprobiert.


    Die Dashcam-App war bereits installiert, war mir vorher aber nicht aufgefallen.

    Also, USB-Stick rein, App aufrufen und testen.

    Die Einrichtung ist zwar einfach, aber nicht immer logisch gestaltet.


    Wann nimmt/nehmen die Kamera(s) auf?

    Dauerhaft oder nur max. 120 Sekunden ab Start? Wie soll das System einen möglichen Unfallhergang dokumentieren?

    Werden alte Datein auf dem USB-Stick überschrieben oder bei Google gespeichert?


    Beim Testen (auch im Stand) wurden keine Kennzeichen oder Personen im Fahrzeug erkannt. Doch, das System erkennt das eigene, hintere Kennzeichen.

    Für die Frontansicht wäre sicherlich die Frontscheibenkamera die bessere Wahl gewesen.


    Ich teste weiter, aber nur mit der Viofo!


    LG

    RoAl

    Hallo liebes Forum,


    mir ist bei den letzten Fahrten aufgefallen, dass die Geschwindigkeitsanzeige im Austral ca. 3-4 km/h von der App-GPS-Geschwindigkeit nach unten abweicht.


    Im Fahrzeug werden 70 km/h angezeigt, lt. GPS-Anzeige sind es nur 66-67 km/h. Das Gleiche gilt auch für 100/50 und 30 km/h, immer ca. 3-4 km/h darunter.


    Ist das gewollt und bewußt so eingestellt?


    Ich weiß, dass GPS träge ist, aber nicht auf 10 Kilometern oder mehr.


    Woher kommt diese Differenz? Ich habe es mit unterschiedlichen (Apple-) Apps ausprobiert, der Austral ist (auch autark) immer 3-4 km/h langsamer als vorgeschrieben.

    Ich finde das in Ordnung, aber das Fahrzeug hinter mir vielleicht nicht.


    Woher bekommt der Austral seine aktuelle Geschwindigkeit? Lange gesucht, aber nichts gefunden.


    Infos wären schön.


    VG

    Ronald

    Dann sieht (wieder) jeder Renault aus wie alle anderen Renault.


    Bisher finde ich den Austral, trotz seiner Defizite, ein gelungenes Fahrzeug, mit einem gelungenem Design.


    Um den "Einheitsbrei" der neuen Designer zu umgehen, muss man sich fast einen Oldtimer kaufen, damit die Marken und Typen unterscheidbar sind!


    Der aktuelle Austral passt in die Kategorie: "Was, das ist ein Renault?" oder "Was hat Mercedes an seinem Logo geändert?"


    Mir gefällt das aktuelle Design besser.