Beiträge von chcttr

    Hallo,


    ich fahre den Vollhybrid und schlage mich seit längerem mit zeitweiligem Benzingeruch rum, wenn der Wagen in der Garage

    steht. Wie ich jetzt festgestellt habe, ist der Motorölstand etwas mehr als 1 cm über Max gewesen. Das Öl riecht deutlich

    nach Benzin. Mein Freundlicher nimmt den Wagen in der ersten Januarwoche für 3 Tage zur Diagnose in die Werkstatt und

    übermittelt Parameter etc. an Renault. Ich habe inzwischen rund 0,6 Liter Öl abgesaugt, so dass der Ölstand genau auf Max ist.

    Hat jemand ähnliches bei seinem Vollhybrid beobachtet?


    Ich fahre keine Kurzstrecken, tanke nur Super Plus, der Wagen hat jetzt 4600 km runter.


    Mögliche Ursachen für Ölverdünnung sind unter anderem: Defekte Hochdruckpumpe, Einspritzdüsen, Thermostat,

    Prinzipbedingt da Hybrid, Mangelhafte Software.

    Mein Tankdeckel ist auch bauchig geworden und steht oben in der Mitte jetzt leicht ab. War bei Übergabe im Sommer nicht so. Vlt ein Temperaturproblem?

    Mir scheint es fast normal zu sein, dass nur die Seiten warm werden. Im E-Guide zum neuen Megane sind beim Lenkrad nur die Seiten als beheizte Zonen gekennzeichnet. Dann wird es

    beim Austral nicht anders sein.


    Soviele Lenkräder können doch nicht gleichzeitig kaputt sein 😂

    Hallo zusammen,


    bei mir bleibt die Lenkradheizung im oberen, abgeflachten Teil kalt. An den Seiten wird sie gut warm und im

    unteren abgeflachten Teil lauwarm. Hat jemand eine ähnliche Beobachtung gemacht, oder sollte das Lenkrad

    auch oben und unten richtig warm werden?


    Grüße

    Holger