Unwahrscheinlich, da immer in der Garage und auch Marderabwehr eingebaut ist. Und Fehler nicht mehr da sind.
Beiträge von chcttr
-
-
So, war bei Renault. 12V Batterie ist ok, aber Fehlerspeicher war voll mit Kommunikationsproblemen, zig Meldungen, all beim exakt gleiche km Stand. Die Vermutung geht tatsächlich in Richtung Auswirkung Sonnensturm. Meldung ist auch nicht mehr aufgetaucht.
-
Mein Öl wurde von der Werkstatt an Renault geschickt, haben aber nie eine Rückmeldung bekommen. Ich hatte zuvor mal selbst einen Tropftest gemacht:
4 Möglichkeiten, den Zustand des Motoröls zu Hause zu überprüfenEs ist unmöglich, die Qualität des Motoröls selbst zu überprüfen, wie es im Labor geschieht, aber es gibt einige einfache Möglichkeiten, den Zustand des Öls…atlib.infoUnd ich hatte viel Benzin im Öl. Man roch und riecht es auch wieder. Ich habe diesen Test mit einem Tropfen auf Papier und anschließender Interpretation gemacht. Also nichts professionelles.
-
Das mit den Lernwerten hört sich plausibel an, ich hatte nachdem die Meldung weg war einmalig einen ganz üblen Schaltvorgang, mit laaaaanger Gedenksekunde und einem plötzlichen Schlag. Danach war alles wieder gut. Evtl. hat er einige Adaptionswerte vergessen durch die Unterspannung.
-
Danke für die ausführliche Antwort. Ich hatte auch schon in Richtung 12V Batterie gedacht. Im Moment ist die Meldung wieder weg. Tatsächlich habe ich seit der Werkstattaktion mit den Zündkerzen und dem Softwareupdate den Eindruck, er fährt mehr elektrisch und ich erhalte öfter die Meldung 12V Batterie im Sicherheitsmodus. Vlt wird die 12V Batterie nun seltener geladen, weil der Verbrenner weniger läuft und weniger die 400V Batterie lädt, über die vermutlich dann die 12V Batterie geladen wird. Nur eine Vermutung. Oder sie ist einfach defekt 🤷♂️
-
Seit heute erscheint beim Einsteigen die Meldung ELEC System prüfen inklusive Schraubenschlüssel. Geht aus, sobald man den Wagen startet. Es handelt sich um den Vollhybrid. Hat jemand Erfahrungen damit?
-
Es ist absichtlich eine kleine Bohrung am Topf vorhanden, aus der das Wasser abtropfen kann. Damit der Topf eben nicht so schnell durchrostet. Ob es funktioniert, wird sich zeigen 😉
-
Schauen wir mal, ob sie bis Montag da sind. Der Wagen ist dann vier Tage wegen anderer Sachen bei denen. Sollten keine Teile da sein, nehme ich ihn wieder mit danach, habe bis jetzt ja keine Probleme.
-
So, meiner bekommt auch beide OTS am nächsten Montag. Erstzulassung 21.06.23, gebaut ungefähr im April/Mai 2023. Fehler hatte ich diesbezüglich bis jetzt zum Glück nicht, KM-Stand 8600.
-
Bei mir ist es nachweislich das obere Scharnier, nicht das Fangband. WD40 aufs Fangband würde ich nie sprühen, dort habe ich Silikonfett verteilt, da dort Kunststoff verbaut ist.