Du würdest auch die Betriebsergebnis verlieren. Alle An- und Umbauten benötigen eine ABE und Eintragung in den Fahrzeugbrief.
Beiträge von EddyE.
-
-
Moin, mein Austral war zur ersten Inspektion nach 12 Monaten. Ich habe einen zusätzlichen Ölwechsel machen lassen. Von einem Rückruf 0EN9 oder etwas Anderem für mein Auto war beim Freundlichen nichts bekannt. Gruß aus Hamburg
-
Danke Udo,
es scheint für die Werkstatt das Problem zu geben, daß sie nur Austral-Kunden mit meiner Ausführung im System haben. Der Händler ist relativ klein. Vielleicht sollte ich mal zur anderen Werkstatt fahren. Der Meister von "meiner" Werkstatt konnte mir jedenfalls keine Auskunft geben, ob man die Rückleuchte mit der anderen Herstellernummer verwenden kann. Übrigens ist die dann vom Austral und Espace.
Gruß Eddy
-
Moin, an meinem Austral ist die rechte Rückleuchte in der Kofferklappe defekt (Riss im Glas). Bei Renault ist die Rückleuchte nicht lieferbar. Die Herstellernummer ist 265504393R.
Die Rückleuchte hat keinen "moriage" Effekt. Eine neue Rückleuchte könnte ich bekommen, nur hat diese den "moriage" Effekt und die Herstellernummer 265506803R. Kann mir jemand sagen, ob diese Rückleuchte problemlos auswechselbar ist? Die Renault-Werkstatt weiß nicht, ob der Stecker passt und das Steuergerät die Rückleuchte erkennt. Um das rauszukommen müsste die Werkstatt einen Austral im System haben, der die Rückleuchte mit "moriage" Effekt hat ID-Nr. Dann können Sie die Stecker der Kabelbäume vergleichen. Die Rückleuchten sind in der Bauform identisch. Vielleicht kann mir jemand helfen?
Gruß Gruß aus Hamburg
-
Moin, nochmal ganz kurz zum "Abstandstempomaten". Egal, wie die Hersteller es bezeichnen. In meinem Firmenwagen (Daimler) ist er verbaut. Man kann ihn auf Knopfdruck einschalten. Dann erscheinen im Display mehrere "Balken" die den Abstand zum Vordermann aufzeigen. Bei 100 km/h klickt man zB 4 "Balken" an und das Auto hält konstant 50 Meter zum Vordermann. Dann kann man den Tempomat auf "max" stellen und das Auto hält immer den Abstand auf 50 Meter, selbst wenn der Vordermann auf 150 km/h beschleunigt oder die Geschwindigkeit auf 50 km/h reduziert. Das eigene Auto beschleunigt und bremst genauso wie der Vordermann. Es gibt nur immer dann ein Problem, wenn sich ein anderes Fahrzeug in den Abstand reinzwängt. Dann bremst das eigene Auto wieder auf den eingestellten Abstand, oder man gibt Gas und nimmt es wieder in die eigene Hand. Und gerade dieser "Abstandstempomat" fehlt mir in meinem Austral sehr. Bei der Bestellung habe ich auf vieles geachtet, zB auch auf das Safety-Paket und den Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer. Ich ging davon aus, daß es sich um einen Abstandstempomaten handelt. Ist aber nicht so. Schade. Gruß aus Hamburg! Und Gute Fahrt für kommendes Jahr Euch allen!
-
Moin Chrissi77, was du meinst ist ein Abstandstempomat. Den hat der Austral nicht. Der Austral hat einen Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzung und normalen Geschwindigkeitsregelung - haltung. Die Tasten dazu findest du an der linken Lenkradspeiche.
-
Moin,
nach ausgiebiger Recherche und langem Suchen habe ich herausgefunden, daß mein "Winter-Paket " KEINE Lenkradheizung beinhaltet. Die Frontscheibenheizung ist drin und hat auch die Taste (funktioniert), aber die Lenkradheizung fehlt. Mein Austral Techno 160 mild hybrid ist im Juni 2024 ausgeliefert worden und im Winter-Paket gibt es die Lenkradheizung nicht inklusive mehr. Bei der Bestellung wurde ich nicht darauf hingewiesen. Für mich sind die Allwetterreifen und die Frontscheibenheizung wichtig und diese Dinge sind vorhanden.
Gruß aus Hamburg
-
Danke, habe ich jetzt auch gefunden. Lenkrad hat ein Symbol und Frontscheibe auch. Die Heckscheibe ist mit den Spiegeln gekoppelt. Das kenne ich auch vom Daimler so. Nur daß es im Daimler richtige Tasten für Lenkrad und Scheibe gibt. Danke für Eure Infos. Gruß aus Hamburg
-
Danke, probiere ich mal aus.
-
Moin, ich würde nun gern einmal wissen wie die Frontscheibenheizung eingeschaltet wird. Mein Austral hat das Winterpaket mit Frontscheiben- und Lenkradheizung. Einen Schalter finde ich nicht.