...
Da gibt es nur einen Test, Ölmeßstab heraus ziehen und dann kurz ein Feuerzeug an dem Öl an dem Meßstab halten, brennt es sofort ist Krafstoff im Öl, brennt er es sehr schwer erst nach langem erhitzen ist das Öl normal, brennt es garnicht ist Wasser im Öl.
Na ja, für ein Indiz reicht das vielleicht - ob man aber zudem noch übermäßig Wasser, oder z.B. einen erhöhten Russ-Anteil im Öl hat, das bekommt man so nicht raus.
Mein Öl wurde vor 3500 km in Klagenfurt gewechselt, aufgrund von Ölverdünnung und Benzingeruch. Seitdem vermeide ich es, mit meinem Auto in der Stadt zu fahren. Wir haben 4 E-Scooter und benutzen sie, wenn es nicht regnet. Ich fahre jedes Wochenende mindestens 200 km (meistens runter nach Italien). Die letzten beiden Wochenenden bin ich 2x 400 km gefahren. Absolut keine Veränderung des Ölstands. Der Geruch kommt wieder und der Stand liegt bereits 6-7 mm darüber. Dasselbe gilt für einen Freund von mir. Dieses Thema ist ein großes Diskussionsthema in der italienisch-australischen Gruppe. 90 % der Beiträge handeln davon und es schreiben auch Leute aus ganz Europa. Die letzte Information ist, dass Renault Frankreich glaubt, es handele sich um einen Softwarefehler, der die Einspritzpumpe nicht im richtigen Moment stoppt, in Kombination mit defekten Zündkerzen. Sie führen bei einigen Händlern auch so etwas wie eine Rückrufaktion durch, die eine Neuprogrammierung der Software, den Austausch der Zündkerzen und das Auffüllen von Öl und Filter umfasst. In der Zwischenzeit lese ich in der DE-Gruppe im Wesentlichen, dass es bei einem neuen Auto nicht nötig ist, den Ölstand zu prüfen. Ich dachte, die nördlichen Länder seien technisch versierter und ingenieurstechnisch versierter, aber es sieht so aus, als wären die Italiener die Richtigen ... Traurig.
Schön zu lesen, dass sich da wenigstens ein paar Leute etwas mehr Gedanken machen & nicht einfach sagen "mir doch alles egal". Aus Interesse mal nachgehakt: Hat denn jemand aus eurer Gruppe mal eine Öl-Analyse machen lassen? Auch wenn das ja eigentlich die Aufgabe von Renault wäre... man kann das auch als Privat-Person für verhältnismäßig kleines Geld machen lassen. Falls das bei euch noch keiner gemacht hat/noch nie davon gehört hat, ich würde z.B. den Check von hier empfehlen:
