3) die 12V Batterie wird über einen Konverter aus der 400V Batterie geladen
4) das geht nur so, da keine 12V Lichtmaschine an Board ist
...
Leider wieder falsch. Der VH hat als 2. E-Maschine einen Startergenerator und der - wie der Name "Generator" schon sagt - lädt im Normalfall die 12V-Batterie & sorgt auch für die bordeigene 12V-Dauerspannung. Oder anders gesagt: Der Starter-Generator IST die Lichtmaschine, nur eben noch um die Antriebsmotor-Funktion erweitert.
Aber noch viel wichtiger: Software kann immer mal spinnen, böse Zungen sagen die Software von Renault kann das sogar besonders gut!
So wird's in deinem Fall auch gewesen sein, einfach nur ein Software-Fehler. Mach' dir am besten nicht so'n Kopf deswegen & sei dir sicher: Dein Austral wird dich noch mit ganz anderen Eigenheiten überraschen! Das ist bei Renault einfach immer im Preis mit drin
Das scheint nichts mit MH vs. VH zu tun zu haben - ich hab einen MH und habe die gezeigten Menüpunkte auch nicht (mehr). Aber ich meine mich ziemlich sicher zu erinnern, dass ich die früher mal hatte... Wie gesagt, bin mir ziemlich sicher, aber nicht vollends; würde also nur fremde Großmütter drauf verwetten, nicht aber meine eigenen
Es ist wie folgt (etwas vereinfacht, um nicht ins Unendliche abzudriften):
Auch wenn das alles eigentlich am Thema vorbeigeht, aber weil ja gefragt wurde & dazu wieder mal Falsch-Infos verbreitet wurden, sei folgende Richtigstellung erlaubt:
-große E-Maschine -> läuft ausschließlich über die 400V-Batterie -> lädt diese auch im Schiebebetrieb, weil sie nicht nur als Motor, sondern auch als Generator fungiert
-kleine E-Maschine -> läuft ausschließlich über 12V Batterie -> lädt diese auch, da sie ebenso ein Generator ist (Starter-Generator)
-beides ist aber (naturgemäß, da das keine trivialen, autark nebeneinander her werkelnden Systeme sind) gekoppelt an eine intelligente Ladeelektronik -> diese kann auch per Konverter von 400V in 12V wandeln
-das aber nur im Laufenden Betrieb (=Zündung an & Wagen gestartet sind Pflicht dafür); wenn man aber z.B. & im Extrem-Beispiel den Wagen Wochen- oder Monate lang hat stehen lassen & die 12V platt gegangen ist, dann hat's kein Bordnetz & damit gibt's auch kein Laden der 12V "aus der 400V heraus"
-sprich: die 12V-Batterie ist für das "herkömmliche" Bordnetz zuständig (so wie bei jedem anderen halbwegs modernen Auto auch, also angefangen vom verriegeln/entriegeln, Starten, Multimedia-Elektronik usw.); ohne 12V "läuft nix"
-das eigenmächtige Laden der 12V-Batterie über ein haushaltsübliches Ladegerät ist dringend zu unterlassen, weil dadurch z.B. die o.g. Ladeelektronik "umgangen" wird & vielerlei Probleme verursacht werden können (vereinfacht: Das System kommt dadurch vollends durcheinander, so was ist schlichtweg im Konzept nicht vorgesehen), nicht umsonst muss z.B. eine getauschte 12V-Batterie angelernt werden
-der Verbrenner lädt letztendlich & zwangsläufig beide Batterien (mit Priorität 12V, da davon wie gesagt der grundsätzliche Betrieb des Wagens abhängt)
-es können tatsächlich alle 3 Motoren (E groß, E klein und Verbrenner) parallel laufen, nur dann hat der Wagen die angegebenen 200PS Systemleistung
Weiterführend zu deinen Fragen: Aus dieser "heiligen Dreifaltigkeit" resultieren auch die von Renault angegebenen 15 Möglichen "Fahrstufen", oder besser: Betriebszustände. Das Ganze wurde hier intensiv & gut nachvollziehbar erläutert:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bzw. hier auch noch mal zusammengefasst von mir (weil zuvor im Thread Falsch-Infos geliefert wurden):
Beitrag
RE: E-Tech Full Hybrid 200 Verbrauch
[…]
Stop! Das ist so ziemlich von vorn bis hinten falsch. Tatsächlich korrekt ist (siehe besagtes Bloch-Video ab 14:00): -der Wagen hat 3 Motoren (Benzin + E-Maschine klein + E-Maschine groß) -das Getriebe hat exakt 5 Gänge (4 vorwärts, 1 Leerlauf, nennen wir es mal der Einfachheit halber "5 Gänge", du nennst es "Fahrstufen", Bloch nennt es Fahrzustände) -diese 5 Gänge Benzin-getrieben (egal, ob dabei E-Klein oder E-Groß mitlaufen) sind die ersten 5 Betriebszustände -diese 5 Gänge mit E-Maschine…
Wenn man nach dem Konfigurator/den Website-Infos geht, hat weder der Evolution, noch der Techno den Warner. Man kann nur das Safety-Paket für 380,- EUR mit dazu bestellen, da ist der Warner - dann allerdings auch gleich mit aktivem Lenkeingriff - mit dabei.
Du hast recht, es war lauter, über DAB, aber es schien nichts besonderes zu sein. Dazu noch zu erwähnen, in Display war eine kleine fenster über die google maps. In der Moment hatt mich das nicht direkt interessiert. ABER zur der zeit hörte ich sunnshine live und die Meldung kamm von irgendeinem bayerischen sender. Merkwürdig Merkwürdig. Beim nächsten fahrt werde ich beobachten und gebe euch bescheid.
Okay, interessant. Ich kenne diese Extra-Meldungen ehrlich gesagt nur von den Sendern der RBB-Familie bei uns hier in Berlin/Brandenburg.
"Passte" denn diese Meldung zu der Region, in der du in dem Moment unterwegs warst (irgendwo in Bayern)? Oder kam das nur "random" & überhaupt nicht passend zu deinem Standort?
nach gefüllt 5 bis 6 mal die update 2.1.0 zu installieren hat gestern bei mir endlich geklappt.
Danach bekam ich auf einmal die Meldung das auf A schissmichtodt ein Unfall gab und ein Stau von Milliarden Kilometer dadurch entstanden ist. Das war eindeutig eine rein verkehrs meldung. Ich habe aber auch nicht in den Einstellungen geschaut ob diese Funktion eingeschaltet wurde. Ich vermute das durch die neue update die VF auf ON automatisch eingestellt ist. Fur Berlin stelle ich VF auf off weil hier gibt nur eine Zustand, überall STAU.
Grüße aus Berlin
Alles anzeigen
Ich tippe eher darauf, dass im laufenden Programm eine gesonderte Verkehrsmeldung eingespielt wurde (also nicht diejenige, die üblicherweise nach den Nachrichten kommt). Diese Sondermeldungen sind dann auch extra-laut & kommen zwar selten, aber doch immer wieder regelmäßig vor bei "Extrem-Ereignissen" vor, auch über DAB. Üblicherweise wird das bei Geisterfahrern ausgespielt, ab und an auch mal bei Wild auf der Fahrbahn oder eben bei extra-langen Staus.
Hatte ich ganz am Anfang mal, aber mittlerweile ist beim Losfahren ohnehin meine erste Amtshandlung, den Eco-Mode zu aktivieren. Allein schon weil mir da die Gaspedal-Kennlinie deutlich besser gefällt, da finde ich das Gas deutlich besser dosierbar & die Lastwechsel sind verschliffener, weicher.
Also wenn du mich meinst, ich kann nicht beurteilen ob ich jemanden Leiden kann anhand von Forenbeiträgen.
Aber ich kann eine Meinung über die Inhalte und Wertigkeit von Beiträgen haben. Und auch kann ich ( wie du ja auch ) Beiträge kommentieren und ggf. aus anderer Sicht- Wissenstand darlegen.
Und wie in dem Beitrag #46 steht: Meine Meinung zu den angesprochenen Punkten.
Nur zur Erinnerung:
Ein Forum lebt von Diskussion und unterschiedlichen Meinungen. Das hat nichts mit *leiden können * zu tun.
Und diese Eigenschaft habe ich sei Start dieses Forums ( und in anderen )
Aber in einem hast du Recht:
Ich kann es nicht leiden wenn jemand seine Meinung als Gesetz darstellt und die dann noch erwiesener Weise falsch ist.
Alles anzeigen
Da du offenbar nicht verstanden hast, worum es ging: Deine ersten 8 Zeilen gehen komplett am Thema vorbei.
Schau dir statt dessen mal deinen letzten Satz an. Ein Parade-Beispiel dafür, was gemeint war. Anderen das vorwerfen, was ausgerechnet du selber (immer wieder übrigens, nicht nur in diesem Thread) tust. Wasser predigen, Wein saufen. Insofern: Erst mal vor der eigenen Haustüre kehren und so... kennst du bestimmt auch.
Gerade du solltest daher sparsam sein mit Tipps und Erläuterungen darüber, wie ein Forum funktioniert.