Heute im ECO-Modus gefahren um auch mal die Ladeanzeige zu sehen. Bei mir ist, wenn das Auto rollt und Null Umdrehen angezeigt werden, in der kreisrunden Drehzahlanzeige im linken unteren Segment ein kleines grünes Auto und ein grünes umrandetes A zu sehen. Sieht niedlich aus. Was aber damit angezeigt werden soll? Mir erschließt es sich nicht.
Beiträge von baumis1
-
-
Da muss ich wohl mal im ECO-Modus fahren, denn bei dem von mir bevorzugten Comfort-Modus läuft der Motor auch wenn ich vom Gas gehe weiter auf niedriger Drehzahl.
-
Ich habe die von dir erwähnte Ladeanzeige vergeblich gesucht. In dem von dir beschriebenen Bereich finde ich nur die grüne Anzeige für die aktivierte Wischerautomatik.
-
-
Können wir uns bitte vielleicht auf meine Definition #8 einigen?
Und dann noch ganz einfach googeln. Da wird auch der Unterschied Micro und Mild erklärt. Auch hier bringe ich es mal auf den Punkt und kopiere eine gefunde Stelle:
Im Gegensatz zu Micro-Hybriden nutzt ein Mild-Hybrid (Mild Hybrid Electric Vehicle, MHEV) bereits einen Elektromotor im Antrieb – jedoch nie eigenständig, sondern lediglich zur Unterstützung eines Verbrennungsmotors. Er entlastet diesen etwa beim Beschleunigen.
-
dann verstehe ich das Prinzip mild hybrid wohl nicht.
Ganz einfach auf den Punkt gebracht. Im Gegensatz zum Fullhybrid fährt der Mildhybrid niemals rein elektrisch. Das wars auch schon.
-
allerdings gibt es eine Anzeige, wann die Hybrid-Unterstützung aktiv ist.
Die Anzeige habe ich noch nicht entdeckt. Aber jetzt wenn du es sagst muss ich mal nachschauen. Die elektrische Unterstützung merkt man tatsächlich fast nicht, weil sie nur erfolgt, wenn in der Batterie durch Rekuperation "überschüssige" Energie vorhanden ist. Dafür bemerke ich deutlich die verstärkte Bremswirkung durch Rekuperation bei teilentleerter Batterie.
-
Praktisch finde ich die vollautomatische Geschwindigkeitsübernahme der im Navigationssystem hinterlegten Geschwindigkeitsbegrenzugen und auch Geschwindigkeitsanpassungen in Kuren. Am Display wird die erkannte Geschwindigkeit angezeigt und versetzt in Schwarz die nächst folgende.
Das Alles und noch viel mehr (z.B. Anpassung der Geschwindigkeit im Kreisverkehr) ist beim Austral nichts Neues. Die Funktion ist nicht abhängig von der Aktualität des Betriebssystems sondern der Aktualität der bei Google Maps hinterlegten Informationen zum Verkehrsweg und dem von Renault gekauften Umfang der Informationen.
-
fahre durch die Berge Kroatien mit einem Verbrauch von ca 9 1/2 l. Mit meinem Kadjar Diesel 130 PS hatte ich den gleichen Verbrauch. Zu keiner Zeit hatte ich zu wenig Leistung beim Ziehen.
Da passt es ja. Beide den gleichen Verbrauch bei gleichen Bedingungen. Apropos immer genug Leistung. Vor vielen vielen Jahren habe ich den Bastei Wohnwagen mit einem Gesamtgewicht von 800 kg mit dem 75 PS Moskwitsch über die Transfagarasch und den Schipkapass gezogen. Der Durchschnittsverbrauch lag da bei 15 Liter pro 100 km. Ich war auch mit der Leistung zufrieden, denn man kannte es nicht anders.
-
Bei der Färbung von blanken Stahl durch Einwirkung von Wärme spricht man von Alassfarben. Die Farbe gelb weist dabei auf Temperaturen zwischen 200 und 300 Grad, die Farbe blau auf Temperaturen zwischen 300 und 400 Grad hin. Das dürften für einen Auspuff durchaus normale Temperaturen sein.