Hallo, ich denke deine Aufstellung für diverse Einstellungen ist schon komplett. Ansonsten gehen noch die üblichen Assistent Spielchen wie Hey Google erzähl einen Witz. Ach ja, Telefonfunktionen gehen auch noch.
Beiträge von baumis1
-
-
In meiner Bedienungsanleitung steht das unter 1.101
Komisch, da ist bei mir das adaptive Fernlicht. Da siehste mal wieder was für Müll die Bedienungsanleitung ist. 😡
-
Gibt es was neues wegen dem Wind ???
Ja, ich habe eine Sturmwarnung auf dem Handy. 😀
-
Wie man manuell einstellen sollte steht im Bedienungsanleitung.
Ja, wer lesen kann ist im Vorteil, aber nur wenn es wirklich stimmt, was in der Bedienungsanleitung steht. Im speziellen Fall stimmt es nämlich nicht, weil es den unter 1.97 beschriebenen Schalter A nicht gibt.
Du musst wirklich so wie im Video beschrieben vorgehen. Zuerst den Drehschalter am linken Bedienhebel auf Abblendlicht stellen und dann den bewussten Schalter benutzen.
-
Irgendwie drehen wir uns im Kreis. Das ist ähnlich dem Thread wo gerätselt wurde, ob es bei Matrix Abblendlicht gibt oder nicht. Bringt am Ende nichts außer man probiert es selber.
-
Matrix-LED-Scheinwerfer LED Pure Vision
hat nur die Funktion:
Helligkeit Einstellung der Instrumententafel (openR), Hauptbildschirmes (openR link) und vielen Knöpfen außer Multi-Sense Knopfes und HUD.
Leuchtweiteneinstellung wird automatisch geregelt/eingestellt.
Wozu gibt es da für den Austral überhaupt die manuelle Einstellung der Leuchtweite? 🤔
-
Darf ich doch noch dazu etwas äußern? Die ursprüngliche Frage war wozu der "seltsame Knopf" unter dem Armaturenbrett dient und ob, wenn damit die Leuchtweite der Scheinwerfer verstellt wird, das bei Matrix Licht benötigt wird. Nun wurde über vier Seiten mehr oder minder sachlich diskutiert, ohne das wirklich die Frage beantwortet wurde. Schuld an dem ganzen Wirrwarr ist die irreführende Darstellung der Leuchtweitenregulierung in der PDF Bedienungsanleitung. Ich spare mir den Screenshot einzustellen, dafür den Link zum Exzerpt aus der Bedienungsanleitung:
https://at.e-guide.renault.com…ntafel%20auszuw%C3%A4hlen.
Nun kann Jeder in seinem Fahrzeug den Schalter A suchen, ich jedenfalls finde ihn nicht. Aber der in der Darstellung daneben abgebildete Schalter ist vorhanden. Und genau dieser Schalter hat neben der Funktion diverse Leuchten im Fahrzeug zu dimmen auch noch die Funktion der Leuchtweitenregulierung. Nur muss man dazu genau so wie im Video oder von Wing kurz und knapp aber auch richtig unter # 14 beschrieben vorgehen. Lässt sich ganz einfach, so wie ich es gemacht habe, überprüfen. In ca. 2 Meter vor die Garagenwand oder eine andere Wand stellen und das Abblendlicht einschalten. Dann wie beschrieben vorgehen. Da ist deutlich sichtbar, dass mit dem Licht etwas geschieht. Die Innenbeleuchtung reagiert dabei überhaupt nicht.
Zum Zweiten Teil der Frage. Meiner Ansicht nach, und ich denke, dass ich damit richtig liege, muss jede Fahrzeugbeleuchtung auf die richtige Höhe eingestellt werden. Dabei dürfte es egal sein ob Bilux oder Matrix. Falsch eingestellt blenden alle.
-
Seit ihr alle Fahranfänger oder ist das Ergotherapie?
Na, na, na. Wir sind nicht die Erfinder des Multifunktionsschalters. Ich bin noch nicht in die Verlegenheit gekommen, die Scheinwerfer verstellen zu müssen. Aber wenn ich das Video richtig verstehe, übernimmt dieser Schalter bei eingeschalteten Abblendlicht die Funktion zum Höhenverstellen der Scheinwerfer.
-
Ich weiß nicht wie es bei euch ist. In meinem Austral kann ich mit diesem "seltsamen Knopf" nicht nur die Helligkeit des Display sondern auch noch die Helligkeit der Ambiente Beleuchtung und der vielen kleinen Lämpchen z.B. an den USB Steckdosen regeln.
-
Vielleicht musst du etwas warten bis die Heizung angeht
Nee, ist schon in Ordnung so. Es wird sehr schnell warm, sogar fast zu warm. Allerdings, betrachtet man das Lenkrad wie eine Uhr, nur zwischen 5 und 15 Minuten sowie zwischen 45 und 55 Minuten. Kann sein, dass die Wärme im Laufe der Zeit auf weitere Bereiche ausstrahlt. Ich habe die Heizung aber beizeiten ausgeschaltet.