Beiträge von baumis1

    @Opa


    Ganz so tragisch ist das nicht. Ich betrachte das von zwei Seiten. Einerseits flockt mir, in Anbetracht dessen was Einem so zugemutet wird, vor Wut die Spucke. Anderseits reizt es mich, Probleme zu lösen und damit mein Ego zu steigern. ^^


    In meinem 5-jährigen Kadjarleben hatte ich schon festgestellt, dass die MyRenault App und die mit ihr verbundenen "Dienste" eine, gelinde gesagt, sinnlose Angelegenheit ist. Deshalb hatte ich, obwohl schon ein Viertel Jahr vorher durch Mitteilungen im Dashboard dazu aufgefordert wurde, nach Ablauf des 3-jährigen Abonnement die Verlängerung verweigert. Vermisst hatte ich dadurch Nichts. Es war nicht mal möglich die Austral Bestellung zu verfolgen. Nicht das ich zu dämlich war, auch der Händler bekam es nicht in die Reihe. Vielleicht konnte das Programm absolut nicht verstehen wie sich Jemand, der einen funktionierenden Kadjar fährt, einen Austral bestellt. Das Einzige weshalb ich meinen Frieden mit der App gemacht habe ist, dass ich, solange sie wirklich funktioniert, im Augenblick der Abgabe in der Werkstatt den aktuellen km Stand ansagen kann. Das wars aber schon.


    Mit Neustart entsprechend Bedienungsanleitung funktioniert OpenR-link wieder. Beim Radio muss erst ein Suchdurchlauf erfolgen. Mal sehen was noch alles neu eingestellt werden muss. Man hat ja sonst nichts zu tun. 😡

    Seit einigen Tagen erscheint in unregelmäßigen Abständen bei MyRenault die Meldung für ein in Bälde durchzuführendes Update. Nur geschieht leider Nichts. Suche ich im Infotainment nach anstehenden Updates kommt Negativmeldung. In der Historie ist das letzte Update am 8. November Parksensoren Anzeige und bla, bla, bla.


    Das ist die Vorgeschichte. Gestern bekam ich über MyRenault die Meldung, dass mein Auto nicht mehr mit seiner Mama telefonieren kann. Kilometerstand und Restweite würden nicht mehr angezeigt. Um die Verbindung wieder herzustellen, müsste ich mein Auto wieder bei den vernetzten Diensten anmelden. Große Frage, wer hat mein Auto abgemeldet? Ich war es zumindest nicht. Für die zu erfolgende Anmeldung war der Meldung eine Bedienungsanleitung angefügt, die leider von der Realität abweicht. Zur Anmeldung habe ich mich trotzdem durchgewurstelt. Der Erfolg: km Stand und Restweite wird in der App wieder angezeigt, dafür bin ich im OpenR-link in den abgesicherten Modus gerutscht und kann ihn nicht verlassen. Außerdem habe ich kein Radio mehr. Dafür, oh Wunder, obwohl im abgesicherten Modus eigentlich nicht möglich, habe ich ein neues Maps aufgespielt bekommen. Jetzt sehe ich auch so schemenhaft ein paar Gebäude, dafür ist die Sprachführung weg. Nun bin ich gespannt was mich noch erwartet. 😠

    Angenehme Nacht.

    Ebenfalls, ich bin auf Grund der Erlebnisse mit den anstehenden Updates und dem OpenR-link an dem Punkt angelangt in dem ich in die Pulle f.... n möchte. Vielleicht schreib ich morgen mal dazu.

    Google maps auf dem Handy bzw. Tablet in der 3D Ansicht vorhanden. Außerdem ist nun auch die Anzeige der Kontakte als Name mit "zu Hause" in Klammer gesetzte dazu gekommen. Nur auf dem OpenR-link bleibt es beim Alten. Mehr kann sich Renault wahrscheinlich nicht leisten. 😢

    Ich habe das Auto noch nie gewaschen.

    Wie machst du das? Bist du bis dato nur bei schönen Wetter gefahren? Schon beim kleinsten Nieselregen wird mein Auto hinten so eingesaut, dass ich am liebsten die Heckklappe nicht anfasse. Wenn ich gar über Straßen gefahren bin, wo vorher landwirtschaftlicher Verkehr oder Baufahrzeuge unterwegs waren, ist kaum noch die Farbe zu identifizieren.

    Die "neue" Darstellung sieht ebenso bescheiden aus wie die alte. Ein Fortschritt wäre es würde, wie bei Android Auto möglich, die Satelliten Ansicht verwendet. Aber da ist es für Renault wahrscheinlich zu teuer den Mehrverbrauch an Daten zu bezahlen. Deshalb wird es wohl bei der Sparversion bleiben.